willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / DIE RHÔNE UND DER WEIN > mitage in seine Médocs, um ihnen mehr Struktur und Farbe zu geben. Eine Verbesserungsmethode, die sogar ein zugehöriges Verb hervorbrachte: »hermitager«. Weiter flussabwärts endet der nördliche Flussabschnitt der Rhône mit den Weinbergen von Cornas und sehr mineralischen Rotweinen sowie jenen von Saint-Péray – einer reinen Weißwein-Appellation. Zwischen Valence und Montélimar wird nur wenig Weinbau betrieben, allerdings ist das Tal der Drôme, die südlich von Valence in die Rhône mündet, für die Erzeugung des Schaumweins Clairette de Die bekannt. DIE VIELFALT DES SÜDENS Kult an der südlichen Rhône: der rare Wein von Château Rayas, ein Châteauneuf-du-Pape aus 100 Prozent Grenache. Direkt am Fluss übernimmt der Weinbau erst zwischen Orange und Avignon wieder die Herrschaft über die Ufer. Die berühmten Böden mit Rollkies (»Galets roulés«) bringen in Châteauneuf-du-Pape ein weiteres Original hervor: Die an der nördlichen Rhône sortenrein gekelterte Syrah ist hier ein Juniorpartner, historisch werden bis zu 13 Rebsorten für roten Châteauneuf verwendet, darunter auch mehrere weiße Trauben. In den Zeiten ohne technische Hilfsmittel half deren Zusatz, die Farbe zu stabilisieren und der Wucht der Weine etwas mehr Nerv und Fassung zu verleihen. Gerade mit Blick auf die Sortenwahl variieren die stilistischen Ideen beim Châteauneuf-du-Pape sehr stark. Einer der Kultweine der Region, der schwer zu findende Château Rayas, besteht zu 100 Prozent aus Grenache. Seine Feingliedrigkeit unterscheidet ihn stark von der ungezähmten Stoffigkeit, die Châteauneufs auf Basis von Mourvèdre, Syrah oder Carignan aufweisen. Die Vielfalt der Stile ist auch Ausdruck einer Vielfalt von Böden: Neben den Galets roules, die meist von einer Matrix aus rötlichem Lehm umgeben sind, existieren in Châteauneuf auch Böden auf Kalk und auf verschiedenfarbigem Sand. Schaut man ein wenig in die Nachbarschaft, etwa in die Appellationen Gigondas und Vacqueyras, dann erweitert sich das Spektrum noch, denn auch die nahe Felsenkette der Dentelles de Montmirail schuf mit ihrem Geröll Weinbergsböden der Ausnahmeklasse. Inmitten dieses Paradieses wuchtiger Rotweine hält sich auch eine Insel des edelsüßen Weins: Der Muscat de Beaumes-de- Venise wächst auf schmalen Weinbergsterrassen, es soll Papst Clemens V. gewesen sein, der im 14. Jahrhundert den Anstoß zur Produktion dieser edelsüßen Köstlichkeit gegeben hat. Darüber hinaus werden an der ganzen südlichen Rhône auch Weißweine und Rosés erzeugt. Die namhafteste Rosé-Herkunft ist Tavel am rechten Rhône-Ufer, praktisch direkt vis-à-vis von Châteauneuf gelegen. Für ihre Weißweine nützen die Winzer an der südlichen Rhône eine Vielzahl an Sorten: Picpoul, Clairette und Bourboulenc, Picardan und Grenache Blanc, aber auch die aus dem Norden importierten Marsanne, Roussanne und Viognier. Fast jede Appellation erzeugt auch in kleinen Mengen Weißwein – und gerade der weiße Châteauneuf-du-Pape hat sich in den letzten Jahren zum Geheimtipp entwickelt. Mit einer winzigen Weißwein-Appellation findet der Weinbau an der Rhône auch seinen südlichen Abschluss: Nur noch acht Hektar Reben wachsen in der AOC Clairette de Bellegarde, die westlich von Arles und am Nordrand der Camargue liegt, während am linken Rhône-Ufer aus der Ferne bereits die Weinberge der Provence herübergrüßen. Wenige Kilometer weiter mündet die Rhône ins Mittelmeer – und damit in jenes Gewässer, dank dem vor über 2000 Jahren die Weinkultur nach Frankreich kam. Tavel, vis-à-vis von Châteauneuf am rechten Rhôneufer gelegen, produziert ausschließlich Rosé-Weine. > Karte: Stefanie Hilgarth, Fotos: Château Rayas, beigestellt 58 falstaff jul–aug 2019 document6342646343265188154.indd 58 27.06.19 11:51
A-NOBIS / promotion AMOUR FOU Eine leidenschaftliche, rasende Liebe bringt manche an den Rand der Verzweiflung. Andere macht sie glücklich. Norbert Szigeti zum Beispiel. Etwas zu lieben, bedeutet, stets darum kämpfen zu müssen. Es gibt keinen Status quo in der Leidenschaft. Sie macht dich entweder stärker, oder du verglühst am unerwiderten Begehren. Ein bisschen lieben geht nicht, zumindest nicht im echten Leben (dort, wo der Gaumen berührt wird). Besonders perfid dabei ist: Der Grund für deinen erhöhten Puls ist vergänglich und so gut wie immer nicht unbegrenzt lieferbar. Für Norbert Szigeti ist das eine seit 35 Jahren gelebte Selbstverständlichkeit. Damals versank er erstmals in einem Glas Champagner und stellte fest: WENN SCHON ERTRINKEN, DANN DARIN beeindruckenden Franzosen zum anerkennenden »Compliment!« gereicht. Norbert Szigeti ist einer der ganz wenigen, die von renommierten französischen Kollegen immer wieder zur Präsentation seiner Sekte in die Champagne geladen werden – in diesem Herbst bereits zum fünften Mal. Seit er Ende 2018 mit seiner Frau Birgit die ausschließlich traditionell flaschenvergorenen A- NOBIS Sekte auf den Markt gebracht hat, reiht sich ein Erfolg an den nächsten – ohne dass Größenwahn um sich greift. Denn genau darum geht es eben nicht. Selbstbeweihräucherung oder Selbstgefälligkeit sind gleichermaßen entbehrlich wie kontraproduktiv. Man ist sich nicht nur der Herkunft der Sekte bewusst, sondern auch der eigenen. Also feiern Norbert und Birgit lieber mit befreundeten Winzern, Nachbarn und Gastronomen am Golser Anger entspannt den Sommer. Wer einmal bei deren schamlos untertrieben als »Frühstück« tituliertem, bis in den frühen Abend währenden Gaumenjubel eingeladen war, der hat es im wahrsten Sinne verinnerlicht: Es geht um die Freude am Leben oder anders gesagt – Jetzt leben. Gegen Jahresende übersiedelt die Produktion in die modernste Sektkellerei Österreichs nach Zurndorf. Kaufen und verkosten kann man bis dahin am Golser Anger 31. Die Sekte können unter anderem auch im A-NOBIS Webshop bestellt werden. Fotos: beigestellt Seitdem hat sich zu der Liebe seines Lebens die Liebe seines Gaumens hinzugesellt. Seine Leidenschaft pendelte fröhlich zwischen der Champagne und dem burgenländischen Gols. Das, was er im Mutterland des Champagners von Kollegen lernen durfte, trug maßgeblich dazu bei, dass er eine originäre Handschrift entwickelte, die mittlerweile auch den nicht leicht zu INFO A-NOBIS Sektkellerei Norbert Szigeti T: +43 2173 20899 a-nobis.at jul–aug 2019 falstaff 59 document2425636014873261017.indd 59 01.07.19 17:52
jul-aug 2019 GENIESSEN WEIN ESSEN R
THE 8 BMW 8er Coupé: von 235 kW (3
spirits / SPIRITS TROPHY 2019 BESTE
spirits / BEST OF BEST OF SPIRITS T
WEIN AUS DEM GRANITSTEINFASS DIE RE
Chefredakteurin URSULA MACHER GOURM
gourmet / REZEPTE DIE WÜRZE DES S
gourmet / REZEPTE 118 document13947
gourmet / REZEPTE LANGUSTEN-CARI (F
gourmet / REZEPTE 122 document13947
gourmet / ESSAY ESSLUST UND LIEBESH
xxxxxxxxxx cover / SALATE / XXXXXXX
cover / SALATE MIT GESCHICHTE USA:
cover / SALATE MIT GESCHICHTE FRANK
cover / SALATE MIT GESCHICHTE RUSSL
cover / SALATE MIT GESCHICHTE USA:
gourmet / SALAT-MARINADEN DRESS TO
gourmet / SALAT-MARINADEN PETERSILI
cover / EIS-KULT HEISS AUF EIS! Das
cover / EIS-KULT GROM ITALIEN | FLO
cover / EIS-KULT FENOCCHIO FRANKREI
cover / EISSALONS DIE BELIEBTESTEN
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
cover / KÜCHENHILFE SOMMERFRISCHE
GARTENGESTALTUNG MIT NATURSTEIN TIP
gourmet / SIXPACK MAYER & FREUNDE I
gourmet / SIXPACK EUGEN21 Favoriten
KRITIK AUS ERSTER HAND HIER SPRICHT
ücher GENIESSEN IN SLOWENIEN Die b
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
JULI-AUGUST IMPRESSUM INTERNATIONAL
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
Online- Chefredakteur BERNHARD DEGE
eise / SÜDSTAATEN DURCH DEN TIEFST
eise / SÜDSTAATEN Im »Gunshow« v
eise / SÜDSTAATEN »The French Pre
eise / SÜDSTAATEN BILOXI & OCEAN S
eise / SÜDSTAATEN »Wintzell’s O
eise / SÜDSTAATEN Restaurant »Hus
eise / SÜDSTAATEN TIPPS & ADRESSEN
Erleben Sie bei der Wein- und Genus
eise / LONG WEEKEND - GRADO SEHNSUC
eise / LONG WEEKEND - GRADO Grado i
eise / LONG WEEKEND - GRADO Casoni
eise / LONG WEEKEND - GRADO SONNTAG
eise / LONG WEEKEND - GRADO TIPPS &
Ein Sommer Hotspot in den Bergen! H
promotion / TIROL SOMMERFRISCHE IN
promotion / TIROL LERMOOS/TIROL WEL
promotion / SIX SENSES LUXUS IM ZEI
BAR- & SPIRITS FESTIVAL VIENNA 2019
promotion / GASTRONOMIE Die 20.000
promotion / GASTRONOMIE bar restaur
promotion / GASTRONOMIE Küchenchef
tasting / PINOT GRIGIO TROPHY DOLCE
tasting / PINOT GRIGIO TROPHY 93 LE
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
tasting / SALON-SIEGER 2019 Anläss
tasting / RHÔNE DER WEIN-STROM Die
tasting / RHÔNE 98 • LEGENDE L
tasting / RHÔNE Alte Reben sind au
tasting / SPIRITS TROPHY 2019 SPIRI
tasting / SPIRITS TROPHY 2019 90 Ap
tasting / SPIRITS TROPHY 2019 klass
POP-UP-HEURIGER 238 DOLCE VITA BEI
NACHBERICHT DOLCE VITA BEI POLIFORM
NACHBERICHT UNA SERATA SICILIANA -
NACHBERICHT Das »See Restaurant Sa
Alle Impressionen vom Event unter f
NACHBERICHT WETSCHER TOUR DE GOURME
TISCHGESPRÄCH MIT ANDRÉ HELLER Ü
000_000_INSERAT_MUSTERa3.indd 3 19.
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram