willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN NEUER ÖWM- CHEF GEKÜRT Mit Spannung wurde diese für den heimischen Wein richtungsweisende Personalentscheidung erwartet. Nun ist sie da: Der nächste Mann an der Spitze der Österreichischen Weinmarketinggesellschaft kommt aus Großbritannien und heißt Chris Yorke. Yorke war bisher höchst erfolgreich als Marketingchef des neuseeländischen Weinwunders im Einsatz. Nachdem der amtierende ÖWM-Geschäftsführer Mag. Wilhelm Klinger im Dezember vergangenen Jahres seinen Rückzug ankündigte, wurde nun sein Nachfolger gewählt. Chris Yorke wird die Geschicke der Servicegesellschaft für die österreichische Weinwirtschaft ab 2020 leiten. Yorke war von 2004 Global Marketing Director der New Zealand Winegrowers mit Sitz in Auckland. Seine Aufgabe war die Förderung der weltweiten Vermarktung neuseeländischen Weins bei der Dachmarketingorganisation der neuseeländischen Weinerzeuger. Mit ihm hat der österreichische Wein einen Top-Profi in Sachen Vermarktungsstrategie gewonnen, von dem man sich zu Recht entsprechende Impulse für den Export erhofft. Österreich setzt nun große Hoffnungen in den neuen Geschäftsführer der ÖWM – zum Wohl der gesamten heimischen Weinwirtschaft. oesterreichwein.at ABSCHIED VON ERICH WAGNER Am 23. Mai ist der bekannte oberösterreichische Weinhändler Erich Wagner im Alter von nur 62 Jahren nach geduldig ertragener Krankheit verstorben. Erich Wagner stieg im Jahr 1984 in die Geschäftsleitung des elterlichen Getränkefachhandelsunternehmens ein. Seinen Fokus richtete er sehr bald auf das Segment Qualitätswein, im Jahr 1993 wurde die Vinothek Wagner eröffnet. Schritt für Schritt wurde Erich Wagner mit dem Weinhandel kompetenter Partner der Gastronomie und für Privatkunden, das Sortiment wurde mit zahlreichen Exklusivimporten zu einem unverzichtbaren Bestandteil des heimischen Qualitätsangebots. Im Jahr 2010 wurde das Unternehmen samt Getränkegroßhandel und Vinothek von Gmunden nach Laakirchen verlegt. Erich Wagner war stets innovativ und offen für Neues. Sein kritischer Geist machte ihn zu einem lohnenden Gesprächspartner, sein freundliches Wesen zum angenehmen Gegenüber. Erichs Faible galt zunehmend dem Thema Spanien, er forcierte als erster großer Weinhändler des Landes den biologischen oder biodynamischen Wein, was sich im Sortiment entsprechend niederschlug und Österreich eine Vielzahl an spannenden Weinen bescherte. In den letzten Jahren entwickelte sich Barcelona in Katalonien zunehmend zu seiner Wahlheimat. Erst im Jahr 2018 wurden durch eine konsequente Betriebsgliederung die Bereiche der Firma Wagner aufgeteilt und die Weichen für die Zukunft der nächsten Generation gestellt, wobei Tochter Kathrin die Produktgruppe Wein übernommen hat. Sohn Georg ist ebenfalls im Bereich Wein ausgebildet, sein Spezialgebiet ist aber das Bierbrauen. Der Verstorbene wurde unter reger Anteilnahme am Stadtfriedhof von Gmunden zur letzten Ruhe geleitet. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt der Familie. 12 falstaff jul–aug 2019 document1429946957230192118.indd 12 19.06.19 19:15
NOTIZEN »Mit Teilen des Erlöses unterstützt meine Familie den Wiederaufbau von Notre-Dame.« PHILIPPE DE SEREYS Mouton-Rothschild Fotos: Anna Stoecher/ÖWM, Alain Benoit, JEAN-PIERRE MULLER/AFP/picturedesk.com, Johan Berglund, beigestellt VERSAILLES-KISTEN Château Mouton-Rothschild bot über das Auktionshaus Sotheby’s eine limitierte Zahl von Sonderkisten mit je fünf Jahrgängen des Grand Vin an, um Restaurierungsarbeiten am Schloss Versailles zu finanzieren, Nun entschied man kurzfristig, einen Teil der Erlöse für den Wiederaufbau der Pariser Kathedrale zu verwenden. sothebys.com OTT: 30 JAHRE FASS 4 ANDRÉ LURTON (1924–2019) Im Alter von 94 Jahren verstarb Ende Mai einer der Doyens des Bordelaiser Weinbaus auf seinem Weingut Château Bonnet. 20 Jahre lang war Lurton Direktor des Conseil Interprofessionnel von Bordeaux, er gründete die Appellation Pessac- Leognan, wo er Château La Louvière und Couhins- Lurton besaß. andrelurton.com Es gibt kaum eine heimische Wein-Marke, die drei Jahrzehnte Erfolgsgeschichte hinter sich hat. Der leichtfüßige Grüne Veltliner Fass 4 von Bernhard Ott ist aber so eine. Bei einer historischen Vertikalverkostung in der Wiener Galerie Westlicht Ende Mai zeigte sich die unglaubliche Langlebigkeit des Grünen Veltliner. Der Winzer vom Wagram hatte Weinfachleute eingeladen, sich davon zu überzeugen, welches Reifepotenzial diesem Wein innewohnt. Hier geht es zu den Notizen: falstaff.com/fass4 ES HAT SICH AUSGEPARKERT: DAS ENDE EINER ÄRA Der berühmteste und einflussreichste Weinkritiker aller Zeit hat den Rotstift endgültig an den Nagel gehängt. Der 72-jährige gelernte Rechtsanwalt Robert Parker hat sich in Etappen aus dem Tagesgeschäft der von ihm gegründeten Medienplattform »The Wine Advocate« zurückgezogen, vor wenigen Wochen hat er nun offiziell seinen Abschied genommen. Mit dem Verkauf seiner Publikation an einen asiatischen Investor hatte er bereits vor einigen Jahren die Weichen in Richtung Ruhestand gestellt, so ganz abrupt wollte er schließlich doch nicht von Bord gehen. Die neuen Eigentümer haben mit Lisa Perrotti-Brown MW eine Nachfolgerin zur Chefredakteurin bestimmt, die nun in den riesigen Fußstapfen von Parker wandeln soll. Im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere, die Parker mit dem Postulat des Bordeaux-Jahrgangs 1982 in den USA begründete, hat er aus einem kleinen Weinfachblättchen ohne jegliche Reklame das wichtigste Bewertungsorgan der globalen Weinwelt gemacht. Seine »100 Punkte« waren der ultimative Ritterschlag für ein Weingut, zahlreiche Betriebe hat er im Alleingang auf die Weltweinbühne gehievt. In den vergangenen Jahren wurde mehrfach der Versuch unternommen, einen Nachfolger für Parker aufzubauen, Pierre Antoine Rovani verließ »The Wine Advocate« ebenso vorzeitig wie Antonio Galloni und zuletzt Neal Martin. Zwar kann die neue Chefin auf einen breiten Mitarbeiterstab zurückgreifen, aber den Parker-Punkten wird es in Zukunft wohl etwas an Glanz und Zugkraft fehlen. robertparker.com jul–aug 2019 falstaff 13 document1429946957230192118.indd 13 19.06.19 19:15
cover / SOMMER IM GLAS SOMMER- WEIN
cover / SOMMER IM GLAS 92 2018 GELB
cover / SOMMER IM GLAS ROSIG-FRUCHT
cover / SOMMER IM GLAS LEBENDIGE RO
Mit Weingutsleiter Roman Horvath MW
cover / FRUCHTIGE BEGLEITER SÄFTE
cover / FRUCHTIGE BEGLEITER Fragt m
cover / FRUCHTIGE BEGLEITER »Die K
cover / FRUCHTIGE BEGLEITER Rezept
Rund zwei Drittel der Rebfläche vo
promotion / WEINGUT MARKUS ALTENBUR
wein / WORLD CHAMPION .. WELTMEISTE
wein / WORLD CHAMPION Die Geschicht
wein / WORLD CHAMPION Sacha Lichine
Auch beim Rosé bringt der Ertrag a
promotion / PENNY MARKT WEINVIELFAL
cover / SOMMERBOWLEN SUPER BOWL Kei
cover / SOMMERBOWLEN BASIL BRASIL Z
cover / SOMMERBOWLEN SCHÜSSEL & GL
cover / SOMMERBOWLEN SCHÜSSEL & GL
cover / SOMMERBOWLEN MANGO TANGO ZU
spirits / SPIRITS TROPHY 2019 BESTE
spirits / SPIRITS TROPHY 2019 BRENN
spirits / SPIRITS TROPHY 2019 BESTE
spirits / BEST OF BEST OF SPIRITS T
WEIN AUS DEM GRANITSTEINFASS DIE RE
Chefredakteurin URSULA MACHER GOURM
gourmet / REZEPTE DIE WÜRZE DES S
gourmet / REZEPTE 118 document13947
gourmet / REZEPTE LANGUSTEN-CARI (F
gourmet / REZEPTE 122 document13947
gourmet / ESSAY ESSLUST UND LIEBESH
xxxxxxxxxx cover / SALATE / XXXXXXX
cover / SALATE MIT GESCHICHTE USA:
cover / SALATE MIT GESCHICHTE FRANK
cover / SALATE MIT GESCHICHTE RUSSL
cover / SALATE MIT GESCHICHTE USA:
gourmet / SALAT-MARINADEN DRESS TO
gourmet / SALAT-MARINADEN PETERSILI
cover / EIS-KULT HEISS AUF EIS! Das
cover / EIS-KULT GROM ITALIEN | FLO
cover / EIS-KULT FENOCCHIO FRANKREI
cover / EISSALONS DIE BELIEBTESTEN
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
cover / KÜCHENHILFE SOMMERFRISCHE
GARTENGESTALTUNG MIT NATURSTEIN TIP
gourmet / SIXPACK MAYER & FREUNDE I
gourmet / SIXPACK EUGEN21 Favoriten
KRITIK AUS ERSTER HAND HIER SPRICHT
ücher GENIESSEN IN SLOWENIEN Die b
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
JULI-AUGUST IMPRESSUM INTERNATIONAL
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
Online- Chefredakteur BERNHARD DEGE
eise / SÜDSTAATEN DURCH DEN TIEFST
eise / SÜDSTAATEN Im »Gunshow« v
eise / SÜDSTAATEN »The French Pre
eise / SÜDSTAATEN BILOXI & OCEAN S
eise / SÜDSTAATEN »Wintzell’s O
eise / SÜDSTAATEN Restaurant »Hus
eise / SÜDSTAATEN TIPPS & ADRESSEN
Erleben Sie bei der Wein- und Genus
eise / LONG WEEKEND - GRADO SEHNSUC
eise / LONG WEEKEND - GRADO Grado i
eise / LONG WEEKEND - GRADO Casoni
eise / LONG WEEKEND - GRADO SONNTAG
eise / LONG WEEKEND - GRADO TIPPS &
Ein Sommer Hotspot in den Bergen! H
promotion / TIROL SOMMERFRISCHE IN
promotion / TIROL LERMOOS/TIROL WEL
promotion / SIX SENSES LUXUS IM ZEI
BAR- & SPIRITS FESTIVAL VIENNA 2019
promotion / GASTRONOMIE Die 20.000
promotion / GASTRONOMIE bar restaur
promotion / GASTRONOMIE Küchenchef
tasting / PINOT GRIGIO TROPHY DOLCE
tasting / PINOT GRIGIO TROPHY 93 LE
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
tasting / SALON-SIEGER 2019 Anläss
tasting / RHÔNE DER WEIN-STROM Die
tasting / RHÔNE 98 • LEGENDE L
tasting / RHÔNE Alte Reben sind au
tasting / SPIRITS TROPHY 2019 SPIRI
tasting / SPIRITS TROPHY 2019 90 Ap
tasting / SPIRITS TROPHY 2019 klass
POP-UP-HEURIGER 238 DOLCE VITA BEI
NACHBERICHT DOLCE VITA BEI POLIFORM
NACHBERICHT UNA SERATA SICILIANA -
NACHBERICHT Das »See Restaurant Sa
Alle Impressionen vom Event unter f
NACHBERICHT WETSCHER TOUR DE GOURME
TISCHGESPRÄCH MIT ANDRÉ HELLER Ü
000_000_INSERAT_MUSTERa3.indd 3 19.
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram