PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 5/2018

  • Text
  • Gaumen
  • Falstaff
  • Weingut
  • Rubingranat
  • Violette
  • Wein
  • Nase
  • Reflexe
  • Zarte
  • Tannine

cover / SEEN WÖRTHERSEE

cover / SEEN WÖRTHERSEE Nicht nur im Sommer ein Hotspot: Hubert Wallner bringt im »See Restaurant Saag« zehn Monate im Jahr Köstlichkeiten auf den Tisch. Die Lieferanten schicken vormittags eine SMS mit den Fischen, die sie haben – und zu Mittag sind sie da. Nachts, wenn alles schläft, tät unserer Speisen.« Deshalb setzt man im springt der Chef in den See. »Saag« nicht ausschließlich auf Süßwasserfisch aus dem See (wie Reinanke, Seebarsch »Ich habe das Glück, am schönsten Platz Österreichs oder die sogenannte Kärntner Laxn, eine gleichzeitig arbeiten und entspannen zu können«, sagt Hubert Wallner, aus dem Salzwasser. Ceviche vom Branzino Urforelle), sondern auch auf Köstlichkeiten hochdekorierter Chefkoch des »See Restaurants Saag« in Techelsberg, direkt am Wör­ Sommers, dazu kommen Scampi aus Slowe­ ist beispielsweise der Renner des heurigen thersee gelegen. Seit 15 Jahren steht der nien, Loup de mer oder Steinbutt aus Italien. gebürtige Niederösterreicher und gelernte »Wir sprechen hier nicht von Entfernungen«, Polizist inzwischen in Kärnten am Herd, unterstreicht Wallner, von Falstaff mit der nach monatelangen Querelen rund um die enormen Punktezahl von 98 und vier Gabeln Pachtverlängerung ist jetzt wieder Ruhe bewertet, die Frische seiner Produkte. »Die eingekehrt, ein neuer Eigentümer steht Lieferanten schicken in der Früh eine SMS ante portas. mit den Fischen, die sie haben – und zu Mittag sind sie dann bei uns.« Und damit kann sich Wallner wieder ausschließlich dem widmen, was er am liebsten Rund hundert Fische werden pro Woche tut – dem Verwöhnen des Gasts. Und der sei verarbeitet, im Sommer freilich mehr, weil im Laufe der Jahre deutlich anspruchsvoller der Wörthersee nach wie vor als Sommererholungsgebiet gilt, wenngleich Wallner geworden. »Leute, die zu uns kommen, legen extremen Wert auf Qualität, schätzen die Frische unserer Produkte und die Internationali­ am See gerne eine Ganzjahresdestination und viele andere Kollegen aus dem Paradies > Foto: beigestellt, Ferdinand neumüller, Porto bello/Franz Gerdl, Shutterstock, schlosshotel velden 90 falstaff jul–aug 2018

Das »Porto Bello« im Hotel »Schloss Seefels« bürgt für Top-Qualität und frischeste Fische aus See und Meer. Erstes Haus am Platz: Das »Schlosshotel Velden« besticht nicht nur durch seine optimale Lage, das Spa kann auch von Tagesgästen genützt werden (nach Verfügbarkeit). jul–aug 2018 falstaff 91

FALSTAFF ÖSTERREICH