PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 5/2018

  • Text
  • Gaumen
  • Falstaff
  • Weingut
  • Rubingranat
  • Violette
  • Wein
  • Nase
  • Reflexe
  • Zarte
  • Tannine

spirits / SOMMERDRINKS

spirits / SOMMERDRINKS DER KLASSIKER: COINTREAU FIZZ LIMETTE ZUTATEN ½ frische Limette 5 cl Cointreau 10 cl sprudelndes Mineralwasser ZUBEREITUNG Die Limettenscheiben in ein Glas auspressen und hineingeben. Das Glas mit Eis füllen, den Cointreau hinzugeben und anschließend mit Mineralwasser auffüllen. Jedes Jahr kommt sie so sicher wie die Olive in den Martini: die Frage nach dem Drink des Sommers. In jedem Fall ist das Ratespiel, was denn heuer der Renner werden wird, ein netter Spaß – nicht nur unter Fachleuten. TEXT ANGELO PEER SO SCHMECKT DER SOMMER Fotos: Xxxxxxxxxxxxx beigestellt, shutterstock 72 falstaff jul–aug 2018

AÑEJO CUATRO & GINGER Es ist zweifelsohne die schönste Zeit der Jahres – der Sommer. Nach getaner Arbeit genießen wir den einen oder anderen Aperitif auf einer schattigen Terrasse. Im Urlaub verkosten wir herrliche neue Cocktailkreationen, mit denen die jeweiligen Destinationen so aufwarten. Aber welche sind denn nun wirklich die besten Drinks des Sommers 2018? Wir haben dieses Mal die ganz Großen aus dem Flaschenregal befragt, welche Köstlichkeit sie denn heuer ins Rennen schicken. Auffallend ist, dass gerne auf modifizierte Klassiker zurückgegriffen wird. Da feiert etwa der Collins fröhliche Urständ. Verständlich, ist er doch einer der erfrischendsten Drinks überhaupt – und auch einer der unkompliziertesten: Zitronensaft, Zucker und die Spirituose (in diesem Fall den herrlich orangigen Cointreau) ins Longdrinkglas geben, mit Soda oder prickelndem Mineralwasser auffüllen – und schon ist der Drink fertig. Der kleine Bruder des Collins, der Sour, kommt in diesem Sommer mit Maker’s Mark, dem ersten US-Premiumbourbon, auf die Theken. ZUTATEN Eiswürfel 2 Stück Limettenachtel 50 ml Bacardí Añejo Cuatro 100 ml Ginger Ale Garnitur: Limettenachtel ZUBEREITUNG Ein Highballglas mit Eiswürfeln füllen. Die Limettenachtel darin auspressen und in das Glas geben. Bacardí darübergießen. Mit Ginger Ale auffüllen und vorsichtig umrühren. Mit frischen Limettenachteln garnieren. IRREN IST KÖSTLICH Die Klassiker-Variation, auf die Campari besonders stolz ist, beruht eigentlich auf einem Versehen: Negroni Sbagliato heißt tatsächlich »falscher Negroni«. Der Negroni ist seit hundert Jahren eine Trias aus Gin, Wermut und Campari. Im Sommer 1972 griff Mirko Stocchetto in der Mailänder Bar »Basso« aus Versehen zu Schaumwein statt zu Gin. Das war die Geburt eines Negroni-Outspins, der auch in diesem Sommer viele mit seinem angenehmen Prickeln überzeugen wird. Gin und Tonic hat nach wie vor Saison, gerade in der warmen Jahreszeit. Besonders pur ist der berühmte deutsche Monkey 47 aus dem Schwarzwald. In seiner leichteren, süßeren Sloe-Gin-Variante benötigt er nur etwas Soda zum Aufspritzen. In der österreichischen Weinlandschaft Wachau haben ein rühriger Winzer und ein bekannter Schnapsbrenner einen heimischen Wermut entwickelt, den sie empfehlen, mit Zitronensaft zu mischen und mit Tonic oder auch Soda aufzufüllen. > WHISKEY SOUR ZUTATEN Eiswürfel 6 cl Maker’s Mark 3 cl frischer Zitronensaft 2 cl Zuckersirup 1 Eiweiß (auf Wunsch) Garnitur: Zitronenzeste ZUBEREITUNG Alle Zutaten mit viel Eis kräftig shaken und in einen Tumbler auf frische Eiswürfel abseihen. Mit einer Zitronenzeste garnieren. jul–aug 2018 falstaff 73

FALSTAFF ÖSTERREICH