willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / WINZER DES JAHRES > Vie vinum 2000 lernt Bauer einen gebürtigen Salzburger und Ex-Sommelier kennen, der sich in den USA als Weinimporteur etabliert hatte. Der ist von den Weinen des jungen Wagramer Winzers so begeistert, dass er in der Folge gleich einen Container ordert. »Das waren 17.000 Flaschen auf einen Schlag. Dass ich damals vielleicht 30.000 Flaschen im Jahr erzeugte, das wusste der Mann noch nicht.« Toni Bauer lernt fleißig, um sein Englisch zu verbessern, und präsentiert auf ausgedehnten Touren durch die Vereinigten Staaten seinen Wein höchstpersönlich. Das in jenen Tagen auch in den USA wachsende Interesse an Grünem Veltliner hilft mit, und Bauer investiert weiter in Flächen und Betrieb. Bereits 2003 gründet der Winzer mit seinem Händler Wittauer von KW Selection aus Virginia eine eigene Wein-Exportfirma, die neben den eigenen Weinen auch ausgewählte Betriebe aus anderen österreichischen Regionen nach 80 falstaff jul–aug 2017 Amerika bringt. Darunter Namen wie Leo Hillinger aus Jois, Tegernseerhof aus Unterloiben, Steininger aus Langenlois, Strauss aus Steinbach bei Gamlitz oder Franz Netzl aus Göttlesbrunn, die sich bis heute im Port folio von KW Selection finden. In der ersten Hälfte der 2000er-Jahre ist das Weingut Anton Bauer wohl in den USA in der Wein szene bekannter als in Österreich, auch Märkte wie England, Deutschland, Schweiz sowie Holland und Belgien öffnen sich alsbald. »In Österreich haben sich eher kleine Vertriebs partner für meine Weine interessiert, und mit diesen arbeite ich »In Österreich haben sich damals eher kleine Vertriebspartner für meine Weine interessiert.« ANTON BAUER Winzer des Jahres auch heute noch eng zusammen. Sie haben mich speziell in den Skigebieten im Westen toll platziert, der Arlberg ist heute ein wichtiges Fenster für meine Weine.« Sein Sortiment im Hause Bauer ist heute ungemein vielfältig, ein Ausdruck der ungebremsten Qualitätsambition des Winzers. Toni Bauer besitzt heute 29 Hektar, verarbeitet die Trauben von rund 50 Hektar. Zu den unkomplizierten Weinen zählt die sommerliche Cuvée white namens »best of«, zusammengestellt aus Veltliner, Pinot Blanc und Welschriesling. Ein fruchtig-stahliger Riesling von der Ried Berg und ein Roter Veltliner aus verschiedenen Feuersbrunner Lagen sind Sortimentsklassiker. Seine aussagestarken Grünen Veltliner – acht verschiedene an der Zahl – kommen von den Toplagen Rosenberg und Spiegel und tragen Zusatzbezeichnungen wie »Alte Reben«, »Grande Reserve« oder »Private Selection«, die leichtfüßigeren Sortenvertreter stammen aus den Rieden Gmörk, Stiegl oder Kirchthal. Aber auch für die Weine der Burgundersorten Chardonnay und Pinot Blanc oder den Blaufränkisch Limited Edition kommen die Trauben aus der Feuersbrunner Toplage Rosenberg. Der burgundisch anmutende Chardonnay wird wie der Pinot Blanc zur Hälfte im Betonei und im kleinen Holzfass gereift. Während heute für die rote Wagram Reserve die volle Sortenbandbreite aus Zweigelt, Blaufränkisch, Cabernet, Merlot gewürzt mit einem Hauch Syrah zum Einsatz kommt, sind es für die limitierte Cuvée »Legendär« mehr als zwei Drittel Cabernet Sauvignon, dazu etwas Merlot und Blaufränkisch. Ein besonderes Liebkind des Winzers ist der Pinot Noir. Er kommt unter der Bezeichnung »Wagram« aus dem gebrauchten Holz, während die »Reserve – limited Edition« in neuen Barriques aus Allier- und Tronçais-Eiche 20 Monate heranreifen darf. Im neuen Holz reifen auch die rebsortenreinen Rotweine aus Merlot, Cabernet Sauvignon oder Blaufränkisch – Letzterer aus dem tollen Jahr 2013 gleich für drei Jahre lang. Auch Freunde edler Schaumweine kommen nicht zu kurz. Der Vintage Blanc de Blancs wurde aus Pinot Blanc, Chardonnay und Grünem Veltliner zusammengestellt, für den Vintage Rosé wird 85 Prozent Pinot Noir mit einem Schuss Zweigelt gewürzt. Und wer sich für Großformatflaschen interessiert, für den gibt es auf Anfrage die Wagram Reserve sogar bis hinauf zur 27-Liter-Flasche.
BACARDI / promotion So schmeckt der Sommer! Fotos: beigestellt Er gehört zum Sommer wie Musik zu einer Party und hat sich als einer der weltweit beliebtesten Cocktails längst einen Namen gemacht: der BACARDI Mojito! Seinen einzigartigen, erfrischenden Geschmack verdankt der Drink der ausgewogenen Kombination seiner Zutaten. Und mit den richtigen Zutaten – BACARDI Carta Blanca in Verbindung mit Limettenstücken, frischer Minze, reichlich Eis und einem Schuss Soda – kann man spielend leicht und in Windeseile den perfekten Drink für eine tolle Sommer- Party mixen. WOHER KOMMT DER NAME MOJITO? Der Ursprung liegt vermutlich in Westafrika, denn dort bedeutet das Wort »mojo« so viel wie Zauberspruch oder Zaubertrank. Dass der legendäre Mojito laut kubanischem Originalrezept mit BACARDI Superior Rum zubereitet wird, ist alles andere als ein Zufall: Erst mit der Einführung dieses neuartigen, milden Rums anno 1862 erhielt das bis dahin als »Draque« bekannte Getränk seine erfrischend leichte Geschmacksnote. Schnell avancierte der Mojito zu Kubas Nationalgetränk Nummer eins. Noch heute spüren die Genießer auf der ganzen Welt diese ganz besondere »Mojito-Magie«. www.bacardi.at DER ORIGINAL BACARDI MOJITO 50 ml Bacardi Carta Blanca, 4 Limettenachtel, 12 frische Minzblätter, 250 ml Soda, 2 TL feiner, weißer Zucker, Minzzweig zur Dekoration - Limettenachtel und Zucker in ein Highball-Glas geben. Mit einem Stößel zerdrücken und vorsichtig die Minze unterheben. - Das Glas halb voll mit Crushed Ice füllen, Bacardi Carta Blanca darübergießen und rühren, bis sich der Zucker löst. - Wiederholt Crushed Ice dazugeben. Noch ein Schuss Sodawasser – und fertig ist der perfekte Bacardi Mojito! INFO Eine Auswahl an verschiedenen Bacardi Mojito Twists gibt’s unter www.falstaff.at/cocktail-rezepte jul–aug 2017 falstaff 81
jul-aug 201 7 GENIESSEN WEIN ESSEN
www.volkswagen.at
ZUHÖREN - VERSTEHEN - UMSETZEN Eur
9 004524 000851 document45252299442
Möbel im Blut … … seit Neunzeh
cover / ROSÉ DIE ROSÉ- KAVALIER E
cover / ROSÉ Der »Whispering Ange
cover / ROSÉ Neunzig Prozent der g
cover / ROSÉ Richtig angekommen is
cover / ROSÉ ROSÉ ITALIEN 1 943wu
cover / ROSÉ TASTING INFO WEITERE
wein / WORLD CHAMPIONS SERIE: WORLD
wein / WORLD CHAMPIONS Eine Familie
Zusatzfoto: Camille Moirenc jul-aug
DIE JURY V. l. n. r.: Maria Fuchs (
Würste sind der Klassiker am Grill
CEVAPCICI Die Grillwurst par excell
“Meinen Hendln geht’s guat” M
STAUB Bratpfanne (26 cm) Gesehen um
Arvenholzwurst auf dem Grill: Valen
»Mir geht es bei ›Wood Food‹ o
HERKUNFTSSICHERUNG IN GASTRONOMIE U
promotion / SALZKAMMERGUT FISCHREST
gourmet / SIXPACK EDVARD Wien Inner
gourmet / SIXPACK BLUE MUSTARD Wien
gourmet kalt 17.000 Gourmetclubmit
Entgeltliche Einschaltung des BMLFU
GOURMET 1 2 3 LUXUS IM SILO In eine
cover / REISE DURCH DIE PROVENCE LA
cover / REISE DURCH DIE PROVENCE La
cover / REISE DURCH DIE PROVENCE Wi
cover / REISE DURCH DIE PROVENCE Ra
cover / REISE DURCH DIE PROVENCE Gr
cover / REISE DURCH DIE PROVENCE TI
eise / LONG WEEKEND CAPRI LUXUS, LI
eise / LONG WEEKEND - CAPRI Die »J
eise / LONG WEEKEND - CAPRI Sonne u
eise / LONG WEEKEND - CAPRI Sonntag
NEU Los Angeles PERFEKTE WELLE Mit
Foto: beigestellt 70 Falstaff JAHRE
jul-aug 2017 falstaff 187
mehr w en zum leben. Ihre LEBENSQUA
Neben dem klassischen Old No.7 kön
»Dstrikt Steakhouse« 22. 9. 2017
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
EXKLUSIV FÜR SIE! ON TOUR Casino B
LASS DICH verführen Österreichs n
Programm unter: siemens.at/festspie
PROMOTION / gourmetclub GENUSS VERB
EXKLUSIV FÜR SIE! PICKNICK AUF DEM
NEUMARKT BARON LONGO: EINZIGARTIG A
MAIR MAIR / promotion Auf 700 Quadr
Imposant: die Seeterrasse mit Blick
ar • restaurant TIROL GENUSS AUF
• 2016 Grand Ferrage Rosé Mathil
für Rosé recht anspruchsvollen St
Foto: Cindy Leitner ROTE NASEN LAUF
ROSÉ / tasting Gaumen klar und ges
Horitschon, Mittelburgenland Tiefdu
BLAUFRÄNKISCH & LEMBERGER / tastin
89 • Löwengang Chardonnay 1994 (
Aushängeschild: Der Monteverro ist
Sauvignon Blanc • 2016 Sauvignon
GRÜNER VELTLINER GR AND PRIX Dem F
Mittlerer Körper, weißes Kernobst
GRÜNER VELTLINER GRAND PRIX 2017 /
WE ARE FAMILY! KOSTEN- LOS! Die Fal
Die weltweit mit Abstand größte V
» Wir stehen auf » Wir 30 Jahre s
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram