PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 5/2017

wein / BLAUFRÄNKISCH &

wein / BLAUFRÄNKISCH & LEMBERGER TASTING INFO WEITERE BEWERTUNGEN UND BESCHREIBUNGEN FINDEN SIE AB SEITE 222. BEST OF BLAUFRÄNKISCH & LEMBERGER 97 95 95 BLAUFRÄNKISCH HOCHBERC STOCKKULTUR 2013 Weingut Gesellmann Deutschkreutz, Mittelburgenland Österreich Tiefdunkles Rubingranat, schwarzer Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Edelholzwürze, schwarzes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Röstaromen und Kräuterwürze, Cassis, attraktives Bukett. Gute Komplexität, saftig, gut integriertes Tannin, kraftvoll und elegant, nach Herzkirschen im Abgang, großes Zukunftspotenzial. www.gesellmann.at, Preis: k. A. 2015 »SIMONROTH« LEMBERGER TROCKEN, Schnaitmann, Fellbach, Württemberg, Deutschland Expressiver präziser Duft von Wildkirsche, Schattenmorelle und Holz. Delikater Gaumen mit feinem, hoch auflösendem Tan nindruck, reifer Säure und einer nicht im Übermaß weichen Grundlage. Perfektes Ebenmaß, klassisch gedacht und gebaut mit einem kleinen Plus an Großzügigkeit, aber dennoch gebündelt, aus einem Guss, von großer Länge. www.weingut-schnaitmann.de € 18,50 BLAUFRÄNKISCH RIED HOCHBERC 2014 Weingut Gesellmann Deutschkreutz, Mittelburgenland, Österreich Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Duft nach schwarzer Beerenfrucht, feinwürzig, Edelholznuancen, etwas Lakritze, Cassis und Orangenzesten. Komplex, elegant, facettenreiches, saftiges Tannin, zarte Brombeernoten im Abgang, lange anhaltend, Entwicklungspotenzial. www.gesellmann.at, € 34,– 96 95 95 BLAUFRÄNKISCH PATRIOT 2013 Weingut Tesch Neckenmarkt, Mittelburgenland Österreich Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Nuancen von Cassis, Brombeeren und schwarze Kirschen, feine Edelholzwürze, facettenreiches Bukett. Saftig und komplex, reife Kirschenfrucht, feine, integrierte Tannine, frisch und mineralisch, große Länge, kraftvoll und doch lebendig, großes Zukunftsversprechen. www.tesch-wein.at, € 65,– 2015 GÜNDELBACH WACHT- KOPF LEMBERGER*** TROCKEN Eißler Steinbachhof Vaihingen, Württemberg Deutschland Deutliches Neuholz, Kräuterwürze, Kirschkern. Straffes Tannin, saftiger Hintergrund, holzgeprägter Gaumen, intensives mineralisches Fundament, feinnervig und saftig endend, wirkt noch immens jung, hat großes Potenzial zur Würze und hin zu abgerundeter Eleganz. www.eissler-steinbachhof.de € 22,– BLAUFRÄNKISCH SPIEGEL 2015 Weingut Paul Achs, Gols, Neusiedlersee, Österreich Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feiner Edelholzwürze unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit, dunkle Kirschen, Orangenzesten, mineralische Akzente. Komplex, saftig, schwarze Beerenfrucht, reife Tannine, straff und anhaltend, verfügt über Vitalität und Länge, großes Zukunftspotenzial. www.paul-achs.at, € 37,– 96 95 95 2015 MALSCH ROTSTEIG LEMBERGER AUSLESE TROCKEN, Weingut Hummel, Malsch, Baden, Deutschland Komplexer Duft. Blaubeerkompott, frische Herzkirsche, Süßmandel, etwas Holz, Thymian und Menthol, Himbeere, fulminantes Bukett. Am Gaumen seidig. Der Alkohol ist nahtlos eingebunden, die Säure trägt im Verbund mit kräftig mineralischen Noten, im Abgang strömen ätherische Aromen in die Mundhöhle. www.weingut-hummel.de, € 39,– EISENBERG DAC RESERVE RIED REIHBURG 2015 Weingut Kopfensteiner Deutsch-Schützen, Eisenberg Österreich Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit einem Hauch von Edelholz unterlegte schwarze Waldbeerfrucht, Lakritze, dunkle Kirschen, facettenreiches Bukett. Komplex, saftig, extraktsüß, elegant, reife Tannine, Gewürznuancen im Nachhall, Zukunftspotenzial. www.kopfensteiner.at, € 28,– BLAUFRÄNKISCH PERWOLFF 2015 Weingut Krutzler, Deutsch- Schützen, Eisenberg, Österreich Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Ein Hauch von Brombeeren und schwarzen Kirschen, rauchige Mineralität, zart nach Lakritze und Nougat im Hintergrund. Stoffig, feine Extraktsüße, vollreife Kirschen, feste, reife Tannine, süße Nuancen im Abgang, straff und lange anhaltend, ein großes Zukunftsversprechen. www.krutzler.at, € 39,– Fotos: beigestellt 60 falstaff jul–aug 2017

KEUSCH – DAS AUTOHAUS / promotion Modernes Design und entspannte Atmosphäre: der Lexus-Schauraum bei Keusch im 20. Wiener Bezirk. Autohaus Keusch – der Experte für Hybridfahrzeuge Fotos: beigestellt Hybridautos sparen Kosten und schonen die Umwelt – die Modelle von Lexus überzeugen außerdem mit Style & Qualität. Ein Partner, auf den stets Verlass ist: Als eine der ersten Lexus-Repräsentanzen in Österreich kann Keusch eine mittlerweile 25-jährige Erfahrung im Premium-Segment vorweisen. Neben luxuriösen Neuwagen bietet Keusch ein ständig wechselndes Angebot an Gebrauchtwagen verschiedenster Marken mit drei Jahren Keusch-Garantie. HYBRID: DIE AUTOS DER ZUKUNFT Die Kunden profitieren vor allem von der langjährigen Erfahrung und Kompetenz bezüglich der Reparatur und Fehlerdiagnose von Hybridfahrzeugen. Auch in Versicherungsangelegenheiten unterstützt Keusch seine Kunden gerne. Vielfältige After-Sales-Leistungen machen den Service perfekt. Toyota gilt mit seiner Premium- Marke Lexus als Hybrid-Pionier und punktet mit seiner 20-jährigen Hybrid-Erfahrung auch in Sachen Qualität und Zuverlässigkeit. Das bringt Hybrid: - Die Kombination aus leistungsfähigem Benzin- und sparsamem Elektromotor sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl. - Geringerer Verbrauch - Toyota/Lexus-Vollhybrid-Fahrzeuge laden sich während der Fahrt über das regenerative Bremssystem von selbst. - Niedrigere Wartungs-, Verschleißund damit Erhaltungskosten - Ersparnis bei der motorbezogenen Versicherungssteuer und NoVA im Vergleich zu Fahrzeugen mit gleicher PS-Zahl - Bis zu zehn Jahre Garantie auf die Hybridbatterie Mehr Infos zum Thema Hybrid: www.keusch.com/magazin/ hybrid-technologie INFO Keusch – Das Autohaus Lorenz-Müller-Gasse 7–11 1200 Wien T: +43 1 3303447-52 info@keusch.com www.keusch.com jul–aug 2017 falstaff 61

FALSTAFF ÖSTERREICH