PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 5/2017

Malerische Lage in den

Malerische Lage in den Hügeln der Toskana. > Sie bewirtschaften Ihre Weingärten biodynamisch – spielt die Philosophie von Rudolf Steiner auch in anderen Bereichen Ihres Lebens eine Rolle? TRUDIE STYLER Wir haben schon ganz zu Beginn – mit der Expertise von Alan York – auf biodynamische Methoden gesetzt. Heute werden unsere Weine hundertprozentig biologisch produziert. Ich bin keine Verfechterin einer blinden Verfolgung der biodynamischen Richtlinien, aber ich bin an einem Punkt in meinem Leben angelangt, an dem ich mit Sicherheit sagen kann, ob das Gefühl passt und ob die angewandten Methoden dazu beitragen, dass Sting und ich unserem Land eine Zukunft geben können. Sogenannte Grundbesitzer sind in Wirklichkeit nur Wegbegleiter. Wir haben die Verantwortung, das Land für künftige Generationen zu erhalten. Das ist wahre Nachhaltigkeit. Bringt Ihr Celebrity-Status ausschließlich Vorteile für die Vermarktung der Weine oder birgt er auch Nachteile? STING Natürlich verschafft uns unsere Be ­ kanntheit mehr Aufmerksamkeit für unsere Weine. Andererseits sehen wir uns auch mit Vorurteilen konfrontiert, dass wir keine ernsthaften Winzer seien und das bloß als Hobby betreiben würden, weil wir es uns leisten können. Aber wenn Kritiker unsere Weine probieren, dann wird klar, dass wir mit unserem Team hart gearbeitet haben, um Weltklasse-Weine zu keltern. Trudie und ich beschäftigen uns schon wirklich lange und ausdauernd mit dem Thema. Wir sind stolz auf das, was wir bisher erreicht haben! Beteiligen Sie sich persönlich an den Verkostungen, bei denen die Weine verschnitten werden? STING Ja, allerdings ist mein Gaumen nicht so geschult wie der unserer Blender. Aber ich weiß, was mir schmeckt. Welche Jahrgänge Ihrer Weine trinken Sie persönlich im Moment am liebsten? STING Sister Moon 2010 (Anm. d. Red.: Rosso Toscano IGT) und Message in a Bottle Bianco 2016. Könnten Sie sich auch vorstellen, in England Wein anzubauen? Es gibt ja schon erfolgreiche Versuche, vor allem beim Schaumwein. STING Das ist eine faszinierende Idee! Vielleicht könnten wir auf unserem Gut in Wiltshire ein Experiment starten. < Der barocke Garten wird ebenso liebevoll gepflegt wie die Weingärten. 50 50 falstaff jul–aug jul–aug 2017 2017

DERErsapplee, WIEIHNKEINERKENNT Repräsentative Eigentumswohnungen mit parkähnlichen Innenhöfen und allen Annehmlichkeiten, die das angeschlossene 5-Sterne-Hotel bietet. Ein Rückzugsort mitten im Herzen Wiens: Postgasse 8 –12. EIGENTUMSWOHNUNGENVONM BISM ELEGANTERALTBAU CONCIERGESERVICE INDOORPOOL FITNESS&SPABEREICH TIEFGARAGE WWWPOSTPALAISAT EinProjektderUnternehmenSORAVIAGROUPundWERTINVEST|ExklusivvermarktungüberIVV--

FALSTAFF ÖSTERREICH