PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 5/2016

  • Text
  • Weingut
  • Falstaff
  • Hauch
  • Helles
  • Zart
  • Saftig
  • Gelbe
  • Wein
  • Weine
  • Wiener

spirits / SIEGER DER

spirits / SIEGER DER SPIRITS-TROPHY KRAPPEL 98 TRESTER SAUVIGNON BLANC Vegetale Geruchsstruktur. Im Mund elegant und vielschichtig. Auch wenn Christian Krappel nach eigenem Empfinden das Brennen primär als Hobby sieht, zeigt die Qualität seiner Produkte, dass wohl mehr dahinterstecken muss als ein Ausgleich zur Arbeit. Seine Ferienwohnungen im malerischen Kremstal betreibt er seit 1996 gemeinsam mit Ehefrau Gerda. Und seit mehr als fünfzehn Jahren destilliert er Früchte und Weintrester von ausgezeichneter Qualität. Dem mit 98 Punkten bewerteten Sauvignon Blanc Tresterbrand konnte er mit seinem Können viel Leben und Frische einhauchen. JÖBSTL 98 BROMBEERE, 2010 Vollreife Brombeere mit einer Prise von weißem Pfeffer. Feingliedrige Würze, Frucht gipfelt im langen Abgang. Letztes Jahr wurde Waltraud Jöbstl für ihr Lebenswerk ausgezeichnet, doch mit den Bränden, die in diesem Jahr zur Verkostung standen, zeigt die leidenschaftliche Brennmeisterin, dass sie keineswegs müde geworden ist. Die Bandbreite des Sortiments ist beeindruckend, und besonders im Bereich der Beerenfrüchte stellt die Brennerei Jöbstl Spitzendestillate zur Verfügung. Die verdiente Belohnung dafür sind 98 Punkte für den Brombeerbrand und 97 Punkte für die Waldhimbeere. Insgesamt überzeugte die Doyenne erneut und ging in fünf Kategorien als Siegerin hervor. KRONTHALER 97 MARILLE Fülliges und feines Rosenmarillenaroma. Feingliedrige Süße im milden Abgang. Die Familie Kronthaler betreibt ihr Fachgeschäft für edle Spirituosen und Weine im Herzen ihrer Heimatstadt Kufstein. Hier finden sich über fünfzig hausgemachte Spezialitäten, darüber hinaus Weine und internationale Spirituosen. Als einer der typischsten Edelbrände Österreichs nimmt auch bei Kronthalers die Marille einen besonderen Platz ein. Die Sorgfalt, die beim Brennen mit einer traditionellen Kupferanlage Anwendung fand, schlug mit 97 Punkten für die Marille zu Buche, ebenso wie bei der Mirabelle, die ebenfalls 97 Punkte erhielt. Fotos: Christian Krappel, Rudi Ferder, beigestellt 92 falstaff jul–aug 2016

„Erfahrung in allen Immobilienangelegenheiten ist durch nichts zu ersetzen.“ www.spiegelfeld.eu

FALSTAFF ÖSTERREICH