willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
spirits / FASSGELAGERTE FRUCHTBRÄNDE TOP10 1 Gelber Muskateller Trester fassgelagert, Dambachler (mit 97 von 100 Falstaff-Punkten) 2 Birne im Maulbeerfass, Rogner (95 Punkte) 3 Zwetschke fassgelagert, Weidenauer (95 Punkte) 4 Muskateller Trester fassgelagert, Wurm & Wurm (94 Punkte) 5 Zwetschke fassgelagert, Krenn (94 Punkte) 6 Birne fassgelagert, Guglhof (93 Punkte) 7 St. Laurent Traubenbrand fassgelagert, Steiner (93 Punkte) 8 Zwetschke fassgelagert, Guglhof (93 Punkte) 9 Gelber Muskateller fassgelagert, Brunn (93 Punkte) 10 Aurum Muskat Ottonel fassgelagert, Jöbstl (92 Punkte) Die Familie Wurm stellt exzellenten fassgelagerten Fruchtbrand her. > Eine Harmonie zwischen Destillat und Holz wertet den verhaltenen Apfel im fassgelagerten Edelbrand auf. nicht, weil es die ohnehin schon recht zart besaiteten Aromen der Botanicals beeinflusst, und beim Wodka nicht, weil Wodka eigentlich immer auf Neutralität getrimmt ist. Die Ausnahmen sind mengen- und bedeutungsmäßig irrelevant. Interessant ist, was sich genau im Destillat abspielt, wenn es in Kontakt mit dem Holz kommt. Der Prozess der Reifung lässt sich in drei aufeinanderfolgende Phasen unterteilen, wobei die Reihenfolge zwar klar ist, Dauer und Intensität aber variieren können. Es beginnt damit, dass der Brand etwas verliert, das ohnehin keiner haben will: flüchtigen Alkohol. Der estrige, stechende Geruch, der an den unangenehmen Vorlauf bei der Destillation erinnert, verflüchtigt sich – nomen es omen – durch Luftkontakt. Die wiederum sickert durch die Poren des Holzes ins Fassinnere und sorgt für den ersten Schritt zur Harmonie. Im zweiten Schritt – jetzt kommen Aromen dazu – bilden sich Substanzen direkt aus der Interaktion zwischen Destillat und Holz. Grob gesagt sind das Verbindungen aus der Gruppe der Lactone. Präziser formuliert sind es Stoffe wie y-Nonalacton, y-Decalacton oder ein 88 falstaff jul–aug 2016 Lac ton mit der trivialen Bezeichnung »Whiskylacton«, weil es im Whisky erstmals in größerer Menge isoliert werden konnte. Der wissenschaftliche Name für die Substanz ist 5-Butyl-4-methyl-4,5-dihydrofuran-2(3H)-on. Aber wer will das schon so genau wissen? Verantwortlich sind die Inhaltsstoffe für eine Reihe recht typischer Aromen. Schwarztee, Karamell, Lavendel oder Schokolade. Dinge, die wir in gereiften Destillaten also einfach haben wollen. Im dritten Part geht es wieder um die Chemie zwischen Fass und Brand. Allerdings nicht mehr um die analytische, organische Chemie. Vielmehr ums Feinstoffliche. Um die Chemie im Sinne des Tanzens der beiden. Weil Fass nicht gleich Fass ist und der Prozess von deutlich mehr abhängig ist als vom Toasting, der Fassgröße und der Holzart. Wobei das natürlich schon die wesentlichen Faktoren bei der ganzen Sache sind. Bei Fruchtbränden dominiert die Eiche. Manche Brenner verwenden Kastanie oder Akazie. Das macht die Schnäpse noch runder, weicher und harmonischer. Aber schmeckbar sind die verschiedenen Hölzer nicht. VEREDELUNG IN HOLZ Warum sind es aber immer Apfel und Zwetschke? Warum Birne nur in Ausnahmefällen und Williams überhaupt nicht? »Es gibt Früchte, bei denen die Kombination mit Holz auf der Hand liegt. Die Zwetschke zum Beispiel. Das wird wahrscheinlich seit Jahrhunderten so gemacht, und das hat gute Gründe. Die süßlichen Aromen, der dezente Honigduft und die opulente Kraft der Zwetschken und Pflaumen verbinden sich ideal mit dem Holz. Egal, wie lange das Destillat im Fass bleibt«, sagt Josef V. Farthofer, Mostviertler Meisterbrenner und Experimentator, wenn es um neue Brände geht. Hochgradig empfehlenswert ist etwa der Muskat- Brand von Golser Trauben, drei Jahre in heimischer Eiche geruht. Beim Apfel verhält es sich ein wenig anders. Hier geht es nicht vordergründig um die Harmonie zwischen Destillat und Holz. Vielmehr geht es darum, den – als Edelbrand – recht verhaltenen Apfel aufzuwerten. »Der Apfel kann durch ein Holzfass nur gewinnen. Wenn es gelingt, die Typizität des Apfels zu erhalten und den Fasscharakter im Zaum zu halten«, sagt Farthofer. Das gelingt bei seinem »Alten Apfel« vorbildlich. Genauso wie bei Alois Gölles seit 35 Jahren. Ein Holzweg. Aber nicht im übertragenen Sinn. < Foto: beigestellt
www.stroeck.at REISSEN SIE SICH DOCH MAL EINEN ECHTEN FRANZOSEN AUF. NEU AUS UNSERER BACKSTUBE: PIERRES CROISSANT – MIT LIEBE HANDGEMACHT. Jetzt probieren! Außen golden knusprig, innen flaumig zart – in die neueste Kreation unseres Meister-Patissiers Pierre Reboul werden Sie sich bestimmt verlieben. Und weil Liebe niemals Sünde sein kann, sagen wir: #gönndir #pierre
jul-aug 2016 GENIESSEN WEIN ESSEN R
Symbolfoto Der neue BMW 7er www.bmw
ZUHÖREN - VERSTEHEN - UMSETZEN Eur
DER NEUE MASERATI LEVANTE. JETZT TE
9 004524 000851 document60674545018
JULI-AUGUST 114 152 LIGHT MY FIRE K
Exklusiv für Leser des Falstaff Im
wein / ITALIENISCHE INSELWEINE Foto
wein / ITALIENISCHE INSELWEINE Das
wein / ITALIENISCHE INSELWEINE CAPR
wein / ITALIENISCHE INSELWEINE MOZI
wein / ITALIENISCHE INSELWEINE BEST
Zwar finden sich in mancher Großst
FACTS WIENER GEMISCHTER SATZ DAC Mi
Manuel Nössing ist eine neue Kraft
zugt in den etwas nährstoffreicher
gourmet / WISSENSCHAFT WIE OFT SOLL
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
promotion / DELIKATESSA Da komm’
gourmet / BARBECUE-ROADTRIP BBO-ROA
gourmet / BARBECUE-ROADTRIP Die »P
gourmet / BARBECUE-ROADTRIP > favor
gourmet / BARBECUE-ROADTRIP TIPPS U
gourmet / BBQ Je besser die Kohle,
gourmet / BBQ KOHLE BRIKETTS: GLÜH
DIE BESTEN GRILLKOHLEN & -BRIKETTS
gourmet / WORLD‘S 50 BEST Die »O
1 JAHR VOLLER GENUSS Unser Vorteils
gourmet / SIXPACK SCHUALHUS CHEF’
gourmet / SIXPACK GASTHOF HOLZER Ne
gourmet kalt 17.000 Gourmetclubmit
gourmet / PRODUKTTEST EISMASCHINEN
gourmet / PRODUKTTEST VANILLEEIS EI
Werden Sie Teil der best of austria
promotion / MS EUROPA Genussvolle W
eise / RIO DE JANEIRO STERNEREGEN A
eise / RIO DE JANEIRO Der 395 Meter
eise / RIO DE JANEIRO In São Paulo
eise / RIO DE JANEIRO Hotels wie da
eise / RIO DE JANE IRO Die Brasilia
eise / RIO DE JANEIRO TIPPS UND ADR
eise / LONG WEEKEND DRESDEN Die Dre
eise / LONG WEEKEND - DRESDEN Kreat
eise / LONG WEEKEND - DRESDEN Ein f
eise / LONG WEEKEND - DRESDEN TIPPS
Bezahlte Anzeige © Iris Ranzinger/
WILLKOMMEN IM CLUB! save the date!
Wetscher Kochstudio 14. 9. & 10. 11
JETZT NEU! JETZT IM HANDEL ODER AUF
CLUB EVENTS NACHBERICHTE Falco Tori
CLUB EVENTS NACHBERICHTE DAS WAR DI
CLUB EVENTS NACHBERICHTE Falstaff-H
promotion / GASTRONOMIE Die 16.000
promotion / GASTRONOMIE VORARLBERG/
promotion / BODENSEE Genuss am Bode
tasting / WIENER WEIN WEIN AUS DER
tasting / WIENER WEIN • 2015 Wien
tasting / BURGUNDER TROPHY 2016 BUR
tasting / BURGUNDER TROPHY 2016 •
tasting / BURGUNDER TROPHY 2016 Zun
TESTEN SIE GENUSS! WEINGUIDE KOSTEN
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
TISCHGESPRÄCH MIT THOMAS HAMPSON
Villeret Collection www.blancpain.c
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram