willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
spirits / FASSGELAGERTE FRUCHTBRÄNDE Pionier des fassgelagerten Edelbrands: Alois Gölles (links) holte die Idee aus Frankreich zu uns. Es ist das Jahr 1981. In Polen wird das Kriegsrecht ausgerufen, Ronald Reagan wird Präsident der Vereinigten Staaten, Charles heiratet seine Diana, und IBM bringt den ersten Personal Computer auf den Markt. Und in der Steiermark legt der Vulkanier Alois Gölles seinen ersten Apfelbrand zur Reifung in ein Holzfass. Was daraus wurde, ist mittlerweile längst Legende. Die Idee hat frankophile Wurzeln. Ursprünglich. Gölles nahm sich die traditionsreichen Brenner der Normandie zum Vorbild und destillierte einen Apfelbrand »nach Art des Calvados«. Gebrannt wurde allerdings Apfelmaische. Für den »l’Eau de vie« der Normandie wird junger Apfelmost gebrannt. Gemeinsam haben die beiden jedoch, dass durch die Lagerung im Holzfass Farbe und Charakter dazukommen, die mehr als Apfel sind. Egal, ob Maische oder Most die Basis war. Im Eichenfass ruhen dürfen bei Alois Gölles der Apfel und die Zwetschke. Beide Früchte sind erprobt fassreifetauglich, beide gibt es in einer jungen, fruchtbetonten Variante als »Alter Apfel« und »Alte Zwetschke« – und beide als deutlich länger gereifte XA-Rarität. Aktuell ist es der Jahrgang 1989, der bei Gölles zum Verkauf (Apfel) oder kurz davor (Zwetschke) steht. Während beim »Alten Apfel«, einem Destillat aus verschiedenen alten Sorten, noch Frucht und filigrane »Die süßlichen Aromen, der dezente Honigduft und die opulente Kraft der Zwetschken verbinden sich ideal mit dem Holz.« JOSEF V. FARTHOFER Meisterbrenner Eleganz im Vordergrund stehen und die Töne vom Eichenfass im Brand fast nur als Hintergrundrauschen wahrnehmbar sind, überzeugt der »XA Alte Apfel« mit Wucht, Komplexität und Tiefgründigkeit. Der »Alte Apfel« riecht – nach zumindest acht Jahren im Fass – immer noch nach frisch geriebener Apfelschale. Das Destillat ist bernsteinfarben und vergleichsweise hell. Der XA ist um einiges dunkler und zeigt bereits eindeutig den Glanz von Mahagoni. Der Duft ist expressiv, ausgewogen, offenbart neben reifem Apfel auch die eine oder andere exotische Frucht, zarte Schokolade, Balsaholz. Und im Kopf entsteht ein Bild von einer Hängematte, einem Sonnenuntergang und einer Cohiba Maduro. Bei den beiden »Alten Zwetschken« ist das übrigens sehr ähnlich. Präzise, feingliedrige Frucht bei der jüngeren Variante der beiden Alten; Opulenz und Kraft bei der XA mit markanter Vanillenote, Milchschokolade und Powidl. Noch schlummert die alte Dame in einem Fass im Keller von Alois Gölles. Aber wehe, wenn sie erstmal losgelassen wird. Dann rollt ein gewaltig gutes Destillat auf uns zu. GEISTREICHE HARMONIE Saubere, glockenklare und feinfruchtige Destillate sind die herausragende Kernkompetenz heimischer Brenner – warum lassen sie dann überhaupt das klare Destillat im Fass reifen? Und was genau passiert da eigentlich? Der Reihe nach. Es gibt Destillate, die können gar nicht ohne Holz. Whisky zum Beispiel. Oder die ganzen Weinbrände dieser Welt – also Cognac, Armagnac, Brandy & Co. Sowohl Farbe wie auch der durch das Fass veränderte Geschmack sind unbedingte Charaktereigenschaften dieser Geister. Dann gibt es die, die sich nicht entscheiden können. Also Spirituosen, die es sowohl fassbraun wie auch kristallklar gibt – dazu gehören Rum oder Tequila. Und ob jetzt die in Fässern herangereiften Rums oder Tequilas die besseren sind oder doch die klar abgefüllten, ist eine prinzipiell nicht entscheidbare Frage. Jeder, der hier Position bezieht, muss sich im Klaren sein, dass es »seine« Position ist. Schließlich gibt es noch Gin und Wodka – hier hat Holz nichts zu suchen. Beim Gin > Fotos: Rudi Ferder, Shutterstock, beigestellt 86 falstaff jul–aug 2016
1 Bei Gölles wachsen die Äpfel für den Edelbrand im eigenen Obstgarten. 2 Neben Äpfeln eignen sich Zwetschken für fasstgelagerten Edelbrand. 3 Gölles begann in den 1980ern, aus der Maische des Apfels zu destillieren. 4 Auch Birnen sind fassreifetauglich – aber nicht jede Sorte! 5 Von Juli bis November wird das vollreife Obst in der Gölles-Brennerei verarbeitet. 1 2 5 4 3 jul–aug 2016 falstaff 87
jul-aug 2016 GENIESSEN WEIN ESSEN R
Symbolfoto Der neue BMW 7er www.bmw
ZUHÖREN - VERSTEHEN - UMSETZEN Eur
DER NEUE MASERATI LEVANTE. JETZT TE
9 004524 000851 document60674545018
JULI-AUGUST 114 152 LIGHT MY FIRE K
Exklusiv für Leser des Falstaff Im
wein / ITALIENISCHE INSELWEINE Foto
wein / ITALIENISCHE INSELWEINE Das
wein / ITALIENISCHE INSELWEINE CAPR
wein / ITALIENISCHE INSELWEINE MOZI
wein / ITALIENISCHE INSELWEINE BEST
Zwar finden sich in mancher Großst
FACTS WIENER GEMISCHTER SATZ DAC Mi
Manuel Nössing ist eine neue Kraft
gourmet / WISSENSCHAFT FISCH 136 fa
gourmet / WISSENSCHAFT WIE OFT SOLL
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
promotion / DELIKATESSA Da komm’
gourmet / BARBECUE-ROADTRIP BBO-ROA
gourmet / BARBECUE-ROADTRIP Die »P
gourmet / BARBECUE-ROADTRIP > favor
gourmet / BARBECUE-ROADTRIP TIPPS U
gourmet / BBQ Je besser die Kohle,
gourmet / BBQ KOHLE BRIKETTS: GLÜH
DIE BESTEN GRILLKOHLEN & -BRIKETTS
gourmet / WORLD‘S 50 BEST Die »O
1 JAHR VOLLER GENUSS Unser Vorteils
gourmet / SIXPACK SCHUALHUS CHEF’
gourmet / SIXPACK GASTHOF HOLZER Ne
gourmet kalt 17.000 Gourmetclubmit
gourmet / PRODUKTTEST EISMASCHINEN
gourmet / PRODUKTTEST VANILLEEIS EI
Werden Sie Teil der best of austria
promotion / MS EUROPA Genussvolle W
eise / RIO DE JANEIRO STERNEREGEN A
eise / RIO DE JANEIRO Der 395 Meter
eise / RIO DE JANEIRO In São Paulo
eise / RIO DE JANEIRO Hotels wie da
eise / RIO DE JANE IRO Die Brasilia
eise / RIO DE JANEIRO TIPPS UND ADR
eise / LONG WEEKEND DRESDEN Die Dre
eise / LONG WEEKEND - DRESDEN Kreat
eise / LONG WEEKEND - DRESDEN Ein f
eise / LONG WEEKEND - DRESDEN TIPPS
Bezahlte Anzeige © Iris Ranzinger/
WILLKOMMEN IM CLUB! save the date!
Wetscher Kochstudio 14. 9. & 10. 11
JETZT NEU! JETZT IM HANDEL ODER AUF
CLUB EVENTS NACHBERICHTE Falco Tori
CLUB EVENTS NACHBERICHTE DAS WAR DI
CLUB EVENTS NACHBERICHTE Falstaff-H
promotion / GASTRONOMIE Die 16.000
promotion / GASTRONOMIE VORARLBERG/
promotion / BODENSEE Genuss am Bode
tasting / WIENER WEIN WEIN AUS DER
tasting / WIENER WEIN • 2015 Wien
tasting / BURGUNDER TROPHY 2016 BUR
tasting / BURGUNDER TROPHY 2016 •
tasting / BURGUNDER TROPHY 2016 Zun
TESTEN SIE GENUSS! WEINGUIDE KOSTEN
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
TISCHGESPRÄCH MIT THOMAS HAMPSON
Villeret Collection www.blancpain.c
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram