PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 5/2016

  • Text
  • Weingut
  • Falstaff
  • Hauch
  • Helles
  • Zart
  • Saftig
  • Gelbe
  • Wein
  • Weine
  • Wiener

??? spirits / TITEL /

??? spirits / TITEL / PUNCH PIMM’S NO. 1 CUP ZUTATEN 5 cl Pimm’s No. 1 12 cl Zitronenlimonade oder Ginger Ale Eiswürfel Orangenachtel 2–3 Gurkenscheiben frische Minze wenn gewünscht, einige Erdbeerstücke ZUBEREITUNG - Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben, Pimm’s No. 1, Orange, Gurke, einige Minzblätter und Erdbeeren hinzufügen und umrühren. - Mit Limonade auffüllen und mit einem Minzzweig garnieren. - Wer es etwas kräftiger mag, kann noch einen Schuss Gin hinzugeben. Champagner statt Limonade ergibt den »Pimm’s Royale«. Der neue Punch-Trend entstand in Londons Bars wie dem »Booking Office«. > Variante von Bowle und Punch in Weiß und Rot zubereitet werden. Die Rezepte sind zahllos, und auch Früchte und Gewürze bilden wichtige und abwechslungsreiche Bestandteile in der eisgekühlten Schale. Ob Punch, Bowle oder Sangría, es gilt stets die Regel: Auch ein sehr guter Wein oder ein Premium-Rum sind in der großen Schüssel gut aufgehoben. Je besser die Zutaten, desto höher der Genuss. < DER URPUNCH AUS PHILLY Das gesellige Kultgetränk Punch wurde in einem Anglerclub entwickelt – vor rund 300 Jahren. Mehr Sommerdrinks online: www.falstaff.at/ sommerdrinks Als eine der ältesten bekannten Punch- Kreationen gilt der »Philadelphia Fish House Punch« – er soll 1732 in Philadelphias Anglerclub entstanden sein. Von hier aus gewann er an Popularität; vielleicht auch, weil US-Präsident George Washington höchstpersönlich Mitglied des Anglerclubs war und sich somit das eine oder andere Glas »Fish House Punch« gönnte. Das Originalrezept ist ein gut gehütetes Geheimnis, deshalb kursieren viele Varianten. Eine davon lautet: 3 cl Cognac, 1,5 cl Jamaika-Rum, 1,5 cl Pfirsich Eau de Vie, 3 cl Zitronensaft, 2 cl Zuckersirup – schütteln. In einen Tumbler mit Eiswürfeln abseihen. Fotos: Konrad Limbeck, beigestellt 80 falstaff jul–aug 2016

FALSTAFF ÖSTERREICH