willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / WINZER DES JAHRES 2016 Mit dem Chardonnay »Alte Reben« ist Erwin Sabathi zu den besten Weißweinwinzern aufgestiegen. > Heute verfügt das Weingut über eine Rebfläche von 46 Hektar, mehr als die Hälfte davon liegt am Pössnitzberg, was den enormen Stellenwert dieses Weinbergs unterstreicht. Stammsitz. Schon Großvater Johann Sabathi war sich des hohen Potenzials der Lage Pössnitzberg bewusst und erwarb damals bereits das Kernstück der Riede, wo er die besten seiner damals bereits 50-jährigen Sauvignon-Blanc-Stöcke vermehrte. Er begann bereits in den 1940ern mit der Abfüllung von Bouteillenweinen und war auch in dieser Hinsicht ein Pionier und Visionär. 1968 ging der Betrieb an Erwin Sabathi, den heutigen Senior über, der ihn seinerseits mit viel Umsicht und Fleiß weiter ausbaute. Er konnte weitere erstklassige Rebflächen erwerben und bewahrte die wertvolle DNA der eigenen Sauvignon-Blanc-Reben für kommende Generationen. Heute steht sein Sohn Erwin Sabathi jun. an der Spitze des Weinguts und wird von seinen Brüdern Gerd und Christoph tatkräftig unterstützt. Der Vater ließ seinem ältesten Sohn relativ früh freie Hand in der Produktion. Dieser hatte seine Ausbildung in der Weinbaufachschule Silberberg noch gar nicht abgeschlossen, da war er schon für die Vinifikation verantwortlich. Man teilte sich die Agenden in dem rasch wachsenden Betrieb und bereits 1992 erledigte der Junior die gesamte Kellerwirtschaft – da war der 1974 geborene ganze 18 Jahre jung. Nach dem Pflichtpraktikum bei den Brüdern Polz erledigte er berufsbegleitend die dreijährige Ausbildung zum Weinbau- und 60 falstaff jul–aug 2016 Kellerwirtschaftsmeister. 2004 wurde eine sehenswerte neue Weinkellerei errichtet, die mit einem Preis für »Gutes Bauen« in der Steiermark ausgezeichnet wurde. Heute verfügt das Weingut über eine Rebfläche von 46 Hektar, mehr als die Hälfte davon liegt am Pössnitzberg, was den enormen Stellenwert dieses Weinbergs für die Familie Sabathi unterstreicht. Die Trauben von weiteren sechzig Hektar kommen aus meist sehr langfristigen Verträgen mit Lieferanten. »Wie gut unser Verhältnis zu diesen ist, das konnte ich heuer gleich an mehreren Details festmachen. Zum einen haben wir uns entschieden, konsequent in Richtung biologischen Anbau zu gehen, und die meisten Traubenlieferanten werden diesen Weg mitgehen. Aber besonders deutlich zeigte sich das Zusammengehörigkeitsgefühl jetzt bei der Frostkatastrophe.« Die Weine von Erwin Sabathi sind längst im In- und Ausland hochprämiert, seinen Exportanteil will er im Gegensatz zu Kollegen aber nicht unbedingt steigern. »Mir ist am liebsten, wenn die Weine in unserer Nähe genossen werden, hier erfahren sie eine höhere Wertschätzung.« Achtzig Prozent seiner Ernte vermarktet Sabathi deshalb in Österreich, der Rest wird in über dreißig Länder der Welt exportiert. Das Weingut Sabathi wurde 2013 in die honorige Gruppe der »Steirischen Terroir & Klassik Weingüter STK« aufgenommen, womit auch eine Klassifikation der Gutslagen verbunden war. »Die Anerkennung durch die Kollegen der STK-Gruppe war ein echter Ritterschlag für uns«, sagt Sabathi. Als eine der besten Lagen der Südsteiermark wurde der Pössnitzberg als »Große STK Lage« eingestuft. Von hier stammen herausragende Weißweine der Sorten Sauvignon Blanc und Chardonnay, die von den kargen, stark kalkhaltigen Opok-Böden geprägt sind. Sie präsentieren sich straff und salzig-mineralisch, wie es nur die allerbesten Weißweine der Welt tun. Mit ihrer unverkennbaren Terroir-Note und großem Reifepotenzial überzeugen sie Kenner auf der ganzen Welt. Auf einer Seehöhe zwischen 400 und 540 Meter wachsen die Reben hier auf einem felsigen und teilweise extrem steilen Grund – die Hangneigung beträgt bis zu 75 Prozent, die kühle Luft der nahen Koralpe sorgt für große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und für eine tolle Ausprägung der Traubenaromen. Die Früchte der am längsten dienenden Stöcke werden zu den beiden Topweinen des Hauses weiterveredelt, dem Chardonnay und dem Sauvignon Blanc mit der Zusatzbezeichnung »Alte Reben« Pössnitzberg. Drei weitere Lagen des Hauses sind als »Erste STK Lagen« klassifiziert: der Krepskogel, eine Subriede des Pössnitzbergs, für den Gelben Muskateller, der Poharnig für Sauvignon Blanc und je ein Weißburgunder und Grauburgunder kommen vom Gamlitzer Jägerberg. Wer etwas mehr Zeit am Weingut Sabathi verbringen möchte, der sollte sich temporär eines der fünf überaus komfortablen modernen Wohlfühlzimmer sichern, die 2012 eingerichtet wurden, Empfang und Frühstück gibt es in der Pössnitzberger Stuben im Stammhaus vis-à-vis der neuen Kellerei. Mit dem Chardonnay ist Erwin Sabathi auf einem großartigen Weg, der Pössnitzberg bietet ihm die Möglichkeit dazu. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Auswahl der besten Weine aus den letzten 25 Jahren, die aktuell verkostet wurden und das große Potenzial unterstreichen. INFO Weingut Erwin Sabathi E-Mail: weingut@sabathi.com www.sabathi.com < Foto: beigestellt
Gemeinsam bringen wir Österreich voran. Wir elektrifizieren, automatisieren und digitalisieren: mit unseren Kunden verwirklichen wir, worauf es ankommt. Wir stehen in vielen Bereichen unseres Lebens vor einem grundlegenden Wandel: Unsere Energie? Wird immer grüner. Unsere Industrie? Wird immer digitaler. Unsere Mobilität? Nimmt neue Formen an. Und unsere Städte? Beginnen sogar zu denken! Österreichs Wirtschaft und Gesellschaft stehen durch diesen Paradigmenwechsel vor einer enormen Herausforderung: es geht um nichts Geringeres als die Wettbewerbsfähigkeit und Leistungsfähigkeit unseres Landes. Wir von Siemens stellen uns diesen Herausforderungen. Gemeinsam mit unseren Kunden bringen wir erneuerbare Energien in Österreichs Stromnetze, finden neue innovative Lösungen für Österreichs öffentlichen Verkehr und treiben die Digitalisierung von Österreichs Industrie voran. Darüber hinaus entwickeln wir gemeinsam mit Forschungspartnern in einem europaweit einzigartigen Projekt die Seestadt Aspern zu einer Smart City – einer denkenden, grünen Stadt der Zukunft. siemens.at/gemeinsam
jul-aug 2016 GENIESSEN WEIN ESSEN R
Symbolfoto Der neue BMW 7er www.bmw
ZUHÖREN - VERSTEHEN - UMSETZEN Eur
gourmet / FELICETTI Italienische Sp
gourmet / FELICETTI Pasta-Kreation
gourmet / PASTA-REZEPTE PASTA AMORE
gourmet / PASTA-REZEPTE BANDNUDELN
118 falstaff jul-aug 2016 gourmet /
gourmet / PASTA-REZEPTE »IN EI GEB
Die neue Tischkultur
gourmet / FISCHMÄRKTE Foto: Christ
gourmet / FISCHMÄRKTE Sydneysider,
gourmet / / FISCHMÄRKTE Die Verkä
gourmet / FISCHMÄRKTE Der Hamburge
Offiziell heißt Barcelonas berühm
Schon seit 1907 wird fangfrischer F
gourmet / WISSENSCHAFT FISCH 136 fa
gourmet / WISSENSCHAFT WIE OFT SOLL
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
promotion / DELIKATESSA Da komm’
gourmet / BARBECUE-ROADTRIP BBO-ROA
gourmet / BARBECUE-ROADTRIP Die »P
gourmet / BARBECUE-ROADTRIP > favor
gourmet / BARBECUE-ROADTRIP TIPPS U
gourmet / BBQ Je besser die Kohle,
gourmet / BBQ KOHLE BRIKETTS: GLÜH
DIE BESTEN GRILLKOHLEN & -BRIKETTS
gourmet / WORLD‘S 50 BEST Die »O
1 JAHR VOLLER GENUSS Unser Vorteils
gourmet / SIXPACK SCHUALHUS CHEF’
gourmet / SIXPACK GASTHOF HOLZER Ne
gourmet kalt 17.000 Gourmetclubmit
gourmet / PRODUKTTEST EISMASCHINEN
gourmet / PRODUKTTEST VANILLEEIS EI
Werden Sie Teil der best of austria
promotion / MS EUROPA Genussvolle W
eise / RIO DE JANEIRO STERNEREGEN A
eise / RIO DE JANEIRO Der 395 Meter
eise / RIO DE JANEIRO In São Paulo
eise / RIO DE JANEIRO Hotels wie da
eise / RIO DE JANE IRO Die Brasilia
eise / RIO DE JANEIRO TIPPS UND ADR
eise / LONG WEEKEND DRESDEN Die Dre
eise / LONG WEEKEND - DRESDEN Kreat
eise / LONG WEEKEND - DRESDEN Ein f
eise / LONG WEEKEND - DRESDEN TIPPS
Bezahlte Anzeige © Iris Ranzinger/
WILLKOMMEN IM CLUB! save the date!
Wetscher Kochstudio 14. 9. & 10. 11
JETZT NEU! JETZT IM HANDEL ODER AUF
CLUB EVENTS NACHBERICHTE Falco Tori
CLUB EVENTS NACHBERICHTE DAS WAR DI
CLUB EVENTS NACHBERICHTE Falstaff-H
promotion / GASTRONOMIE Die 16.000
promotion / GASTRONOMIE VORARLBERG/
promotion / BODENSEE Genuss am Bode
tasting / WIENER WEIN WEIN AUS DER
tasting / WIENER WEIN • 2015 Wien
tasting / BURGUNDER TROPHY 2016 BUR
tasting / BURGUNDER TROPHY 2016 •
tasting / BURGUNDER TROPHY 2016 Zun
TESTEN SIE GENUSS! WEINGUIDE KOSTEN
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
tasting / GRÜNER VELTLINER GRAND P
TISCHGESPRÄCH MIT THOMAS HAMPSON
Villeret Collection www.blancpain.c
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram