PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 5/2016

  • Text
  • Weingut
  • Falstaff
  • Hauch
  • Helles
  • Zart
  • Saftig
  • Gelbe
  • Wein
  • Weine
  • Wiener

wein / SÜDTIROL IM

wein / SÜDTIROL IM WEINGUIDE 2016 STRAHLENDE BERGWEINE Der Falstaff Weinguide 2016/17 zeigt: In die Südtiroler Weinwelt ist Bewegung gekommen. Neue Weine und neue Winzer machen das Gebiet noch spannender. TEXT OTHMAR KIEM Die Kellerei St. Pauls präsentiert beeindruckende Weine. 52 falstaff jul–aug 2016

Stufe um Stufe geht es steil den Hang hinauf. Knorrige, dicke Rebstöcke säumen den schmalen Aufstieg. Wolfgang Tratter, Kellermeister der Kellerei St. Pauls, erklärt: »Aus unseren Aufzeichnungen geht hervor, dass die ältesten Reben hier bereits 1899 ausgepflanzt wurden.« Damit dürfte dieser Weinberg in einer Steillage in Missian der älteste Weißburgunder-Weinberg in Südtirol sein. Seit drei Jahren werden die Trauben dieses einzigartigen Weinbergs getrennt ausgebaut. Um dem Wein noch mehr Bodencharakter zu geben, vergärt ihn Wolfgang Tratter in kleinen Tonamphoren. Mit ihrem »Sanctissimus« präsentiert die Kellerei St. Pauls einen neuen Ultra-Premium-Wein, ganz aus Weißburgunder. Der neue Falstaff Weinguide zeigt: Südtirols Winzer – bislang bekannt für ihre guten, aber recht brav gemachten Weine – gewinnen zunehmend Freude daran, die Grenzen auszuloten. Das kann an besonders alten Weinstöcken, an besonderen Höhenlagen oder auch an besonderen Verarbeitungen liegen. So wie Tratter haben auch andere Produzenten den Weißburgunder für sich entdeckt. Die Kellerei Meran führt mit ihrem »V Years« einen sortenreinen Weißburgunder in der Preisklasse deutlich über 50 Euro im Programm. Die beiden Aushängeschilder der neuen Super-Südtiroler – der »Terlaner I Grande Cuvée« der Kellerei Terlan und der »Appius« der Kellerei St. Michael Eppan – bestehen ebenfalls hauptsächlich aus Weißburgunder. Südtirol will mit dem Weißburgunder international auf sich aufmerksam machen. Dass der auch außerordentlich > BEST OF WEISSWEINE 96 Terlaner I Grande Cuvée 2013 Kellerei Terlan 95 Appius 2011 Kellerei St. Michael Eppan 93 Terlaner Riserva Nova Domus 2013 Kellerei Terlan 93 Terlaner Sauvignon Quarz 2014 Kellerei Terlan 93 Chardonnay Löwengang 2013 Alois Lageder 93 LR 2013 Kellerei Schreckbichl 92 Chardonnay Riserva Borgum Novum 2012 Castelfeder 92 Eichenstein Weiß 2013 Eichenstein 92 Sauvignon Flora 2014 Kellerei Girlan 90 Sauvignon Cosmas 2015 Kornell S üdtirol will mit seinem Weißburgunder international auf sich aufmerksam machen. Aber auch bei anderen Rebsorten erreichen die Weine eine neue Spitzenqualität – low die Winzer gewinnen Freude daran, ihre Grenzen auszuloten. BEST OF VERNATSCH 91 St. Magdalener Classico 2015 Ansitz Waldgries 91 Meraner Hügel 2015 Pardellerhof Montin 91 St. Magdalener Classico Pfannenstiel 2015 Pfannenstielhof 90 Meraner Schickenburg Graf von Meran 2015 Kellerei Meran BEST OF LAGREIN 94 Roblinus de Waldgries 2013 Ansitz Waldgries 93 Riserva 2013 Ansitz Waldgries 92 Riserva Porphyr 2013 Kellerei Terlan 92 Riserva Barbagol 2013 Laimburg 92 Riserva Linticlarus 2013 Tiefenbrunner 91 Mirell 2013 Ansitz Waldgries 91 Riserva Tor di Lupo 2013 Kellerei Andrian 91 Lagrein Riserva 2013 Malojer-Gummerhof 91 Lagrein Maturum 2013 Martini K. & Sohn 91 Riserva Manus 2012 Ritterhof 91 Gries Riserva Select 2013 Rottensteiner Die Kellerei Terlan brilliert mit ihren langlebigen Weißweinen. Fotos: Udo Bernhart, beigestellt jul–aug 2016 falstaff 53

FALSTAFF ÖSTERREICH