PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 5/2016

  • Text
  • Weingut
  • Falstaff
  • Hauch
  • Helles
  • Zart
  • Saftig
  • Gelbe
  • Wein
  • Weine
  • Wiener

wein / TOP-WEINE

wein / TOP-WEINE ÖSTERREICHS 100 DIE WEINE ÖSTERREICHS BESTEN Foto: Hertha Hurnaus 42 falstaff jul–aug 2016

Sie sind die Besten der Besten: Im neuen Falstaff Weinguide 2016/17 präsentieren wir die österreichischen Spitzenweine der wichtigsten Sorten und Ausbaustile sowie die Top 10 der Preis-Leistungs-Weine in Weiß und Rot. TEXT PETER MOSER Es ist wieder so weit: Der neue Falstaff Weinguide ist da und fasst auf über 800 Seiten die besten Weine Österreichs zu ­ sammen. Dabei zeigt sich: Der Jahrgang 2015 eignet sich ganz vorzüglich, um die eigenen Weinvorräte aufzufüllen. Das wird auch angesichts der teilweise dramatischen Frostereignisse Ende April 2016 nötig sein. Die Steiermark ist leider ganz besonders betroffen, hier werden deutliche Einschränkungen bei den Mengen erwartet. Der Jahrgang 2015 überzeugt jedenfalls sowohl bei den Mengen als auch bei den Qualitäten. DIE TRENDS FACTS SO ERMITTELN WIR DIE BESTENLISTEN Die Weine der folgenden zehn Kategorien wurden nach den Ergebnissen des neuen Falstaff Wein guides gereiht. Bei Punktegleichstand wurden die Weine alphabetisch nach Namen gereiht; wo nötig, wurde nochmals nach der Rangziffermethode in einer Blindprobe beurteilt. In jeder Kategorie wurde pro Betrieb nur der höchstbewertete Wein berücksichtigt. Es gibt somit im neuen Weinguide neben den hier angeführten Weinen noch eine große Zahl weiterer Spitzenweine zu entdecken. Die Zahl der aus biologisch erzeugten Trauben gekelterten Weine wächst weiter. Rund 500 der im neuen Guide präsentierten Produkte sind bereits biozertifiziert. Auch das Angebot der alternativ vinifizierten Weine hat zugenommen. Der letzte Schrei sind die sogenannten »Pet Nats« (kurz für Pétillants Naturels): mittels einer eher urtümlichen Produktionsmethode erzeugte Schaumweine, die für neuartige Geschmackserlebnisse sorgen. Alles kein Grund zur Sorge, denn die Zahl der klassisch hergestellten Weine in Spitzenqualität hat deswegen keineswegs abgenommen. Im Gegenteil: Nie war das Niveau in Österreich höher als heute. jul–aug 2016 falstaff 43

FALSTAFF ÖSTERREICH