willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / STEIRISCHE SAUVIGNON BLANC TROPHY 2020 Manfred Tement mit seinen Söhnen Armin (l.) und Stefan. Die Tements sind sowohl in der Kategorie »Riedenwein 2017« wie auch beim »Gebietswein 2019« Falstaff- Trophy-Sieger. DIE STEIERMARK HAT MIT IHRER GROSSEN VIELFALT AN SAUVIGNON-BLANC- STILEN DIE GAUMEN VON WEINKENNERN IN ALLER WELT EROBERT. U rsprünglich stammt die Rebsorte mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem französischen Loiretal, und es handelt sich dabei vermutlich um eine natürliche Kreuzung aus Traminer und Chenin Blanc. Seit wann die Rebsorte in Österreich kultiviert wird, weiß man nicht ganz genau. In der Steiermark geht man davon aus, dass sie erstmals am Musterweingut von Erzherzog Johann, einem Bruder des Habsburger-Kaisers Franz I., in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter dem Namen Muskat-Sylvaner angepflanzt wurde. Unter dieser Bezeichnung hat sich die Sorte in der Steiermark in bescheidenem Umfang verbreitet und wurde meist in gemischten Sätzen zusammen mit anderen Rebsorten angebaut. Der alte Name darf heute nicht mehr verwendet werden, denn er ist doppelt irreführend. Zum einen ist die Sorte nicht mit dem Sylvaner verwandt, und ein Muskataroma weist sie anderer - seits auch nicht auf. Um 1980 gab es in ganz Österreich nur etwa 150 Hektar Sauvignon Blanc, davon entfielen auf den steirischen Muskat-Sylvaner 71 Hektar, und das bei rückläufigen Zahlen. In den Neunzigern hätten selbst Brancheninsider keinen Cent darauf verwettet, dass sich die Rebfläche in absehbarer Zeit verzehnfachen würde. VON RUSTIKAL ZU GENIAL In der Steiermark hat der Sauvignon Blanc stilistisch eine bemerkenswerte Wandlung vollzogen. Die Weine der ersten Generation fielen durch ihr besonders intensives Bukett auf, das in der Regel grasige, unreife Nuancen und deutliche Aromen von grünen Paprikaschoten aufwies. Dann folgte eine Periode mit hochreifen, oft sehr kraftvollen Weinen, im Duft an dem bekannten neuseeländischen Fotos: Koenigshofer, beigestellt 78 falstaff jun 2020
Die Ried Zieregg bringt Jahr für Jahr die besten Sauvignon Blancs des Hauses Tement hervor. Vorbild Cloudy Bay orientiert, mit Anklängen von Cassis, Guaven und reifen Stachelbeeren. Die Vinifikation im neuen kleinen Holzfass war ein nächster Schritt auf dem Weg zur Perfektion. Mit wachsendem Erfolg bei den Konsumenten entschieden sich immer mehr Winzer, dem Sauvignon Blanc weitere Flächen zu widmen. Mit 14,7 Prozent der Anbaufläche rangiert der Sauvignon Blanc in der Gesamt-Steiermark heute knapp hinter dem populären Welsch riesling auf Platz zwei. In der Südsteiermark, die für ihre duftigen und frischen Weine ebenso bekannt ist wie für burgundisch ausgebaute Spitzenabfüllungen, hat der Sauvignon Blanc bereits mit 21 Prozent Rebflächenanteil den Spitzenplatz inne. Ganz zu Recht wird die Südsteiermark heute bereits als Heimat der frischesten, aber auch der gehaltvollsten Sauvignons gerühmt. Hier wurde Sauvignon Blanc durch die kontinuierliche Weiterentwicklung des Stilbilds < Wolfgang Maitz aus Ratsch glänzte mit Ried Hochstermetzberg und holte Silber mit dem Gebietswein 2019. Low jun 2020 falstaff 79
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / jun 2
HERAUSGEBERBRIEF Sommerfrische bei
JUNI 156 Alpine Cuisine: Rezepte zu
NOTIZEN »Der plötzliche Verlust d
Der Nationalpark Neusiedler See- Se
D as Weinbaugebiet Neusiedlersee DA
AUCH WENN IQ UND KI VERSCHMELZEN. D
MIT SONNE DRIN Entgeltliche Einscha
Liebevoll restaurierte und ausgesta
Kellerstöckl modern: stylishes Amb
gourmet / TIROL TIROL: GENUSS IM »
gourmet / TIROL Italo-Flair im Rest
gourmet / TIROL Heimische Klassiker
gourmet / TIROL Hier war auch James
88 Jahre ist es her, dass in Tirol
TIROL Die Region Kitzbühel bietet
Karibikblaues Wasser und sattgrüne
Biohotel »Der Daberer«: ein Ort z
WKO ADVERTORIAL Fotos: Sigrid Gombe
BREGENZERWALD: ZWISCHEN GESTERN UND
Hören Sie es auch? […] MEHR RAUM
Wir Landwirte brauchen die Menschen
URLAUB IN ÖSTERREICH Man muss nich
URLAUB IN ÖSTERREICH Foto © TVB K
Traditionelle Zutaten und Gerichte
WILDKRÄUTERSALAT mit Apfeldressing
ZANDER mit Fichtenwipfeln, Rotkraut
Foto: carolamichaela fotografie jun
Die besten Bergkäse in Österreich
NEOLA KÜCHEN SIND SO INDIVIDUELL W
SALZBURGER LAND Alpine Küche mit T
DAS GUTE SO NAH! Viele Reiseziele h
OB HEIMISCHER FISCH, OBST UND GEMÜ
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Rakete Gemi
Wolfgang Puck in seinem »Spago« i
Helvetia Cyber Versicherung helveti
GROM ADVERTORIAL Fotos: beigestellt
JOACHIM RIEDL ist Journalist, Schri
Gibt Österreichs Landwirtschaft di
Entgeltliche Einschaltung WienTouri
Der Schauspieler Tobias Moretti bew
gourmet / ZUCCHINI VON DEN MORETTIS
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
eise / LONG WEEKEND - SALZBURG DIE
eise / LONG WEEKEND - SALZBURG Der
eise / LONG WEEKEND - SALZBURG Meis
eise / LONG WEEKEND - SALZBURG SONN
eise / LONG WEEKEND - SALZBURG HOTE
eise / LONG WEEKEND - SALZBURG > Ed
LONG WEEKEND Nicht nur kulturell un
MÄRCHENHAFTES BERGDORF Das idyllis
eise / ESSEN IN WIEN Die besten Adr
eise / ESSEN IN WIEN »Das Spittelb
eise / ESSEN IN WIEN WIEN WÄRE ABE
eise / ESSEN IN WIEN RESTAURANTS ST
eise / ESSEN IN WIEN Internationale
eise / ESSEN IN KLAGENFURT LEBENSKU
eise / ESSEN IN KLAGENFURT Die best
eise / ESSEN IN KLAGENFURT RESTAURA
eise / ESSEN IN BREGENZ IM WESTEN D
eise / ESSEN IN BREGENZ Architektur
eise / ESSEN IN BREGENZ Weiter Blic
eise / ESSEN IN BREGENZ Das Bistro
eise / POTPOURRI DER URLAUB KANN KO
eise / POTPOURRI ST. JOHANN IM PONG
eise / POTPOURRI SLOW FOOD IN KÄRN
eise / POTPOURRI STEINTERASSE KULIN
eise / POTPOURRI 1000 JAHRE KLOSTER
GASTRONOMIE Die 20.000 Mitglieder d
GASTRONOMIE Erlebnis garantiert: Fi
tasting / STEIRISCHE SAUVIGNON BLAN
tasting / SAUVIGNON BLANC RIEDENWEI
tasting / SAUVIGNON BLANC RIEDENWEI
tasting / SAUVIGNON BLANC RIEDENWEI
tasting / SAUVIGNON BLANC ORTSWEIN
tasting / SAUVIGNON BLANC ORTSWEIN
tasting / SAUVIGNON BLANC GEBIETSWE
tasting / SAUVIGNON BLANC GEBIETSWE
wein / PROSECCO PRICKELN MIT PRESTI
wein / PROSECCO Grünes Meer: Sanft
tasting / PROSECCO TROPHY PROSECCO
FLAIR - seit 20 Jahren ein österre
tasting / PROSECCO TROPHY PLATZ TEN
tasting / ROSÉ TROPHY ITALIEN ROS
tasting / ROSÉ TROPHY ITALIEN 94
tasting / ROSÉ TROPHY ITALIEN wied
events Fotos: Shutterstock, beigest
ANKÜNDIGUNG HENDRICK’S GIN - SOM
TISCHGESPRÄCH MIT SIMON SCHWARZ Ü
SIE LIEBEN ÖSTERREICH? WIR AUCH! D
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram