willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / KITZECK–SAUSAL Idyllisch: Die Pfarrkirche von Kitzeck im Sonnenuntergang (o.). Sausaler Lavendelfelder der Manufaktur Biohof Wunsum. DIE KARGEN BÖDEN DES SAUSALS SIND DIE BASIS FÜR WEINE, DIE MIT IHREM UNVERWECHSELBAREN BUKETT BEZAUBERN. Das Buschenschank-Juwel »Felberjörgl« in Höch-Kitzeck verspricht authentischen Genuss. W er das Weinbaugebiet Kitzeck-Sausal, das im nördlichsten Teil der Südsteiermark liegt, erkunden möchte, der muss hoch hinauf. Denn das malerische Kitzeck ist Österreichs höchstgelegenes Weindorf. Dass man von hier einen unvergleichlichen Rundblick über das steirische Weinland und die Voralpen bis ins Vulkanland genießen kann, ist nicht die einzige Besonderheit dieser mit 419 Hektar Rebfläche kleinen, aber feinen Appellation. Der wichtigste Unterschied, der auch für die Art der Weine bestimmend ist, liegt im Boden versteckt. Das Gebiet Kitzeck-Sausal ist aus erdgeschichtlicher Sicht wesentlich älter als die es umgebende Hügellandschaft. Hier herrschen Schieferverwitterungsböden vor, die aus kristallinem Schiefergestein entstanden sind. Diese kargen Böden geben den Weinen eine kühle, würzige und straffe Mineralität und ein unverwechselbares Bukett. Die Weingärten befinden sich größtenteils auf Lagen von 380 bis 650 Metern Seehöhe, was zu einer guten Durchlüftung der Reben beiträgt und sie nicht mit dem Morgennebel in Kontakt kommen lässt. Die steilsten Rieden mit einer Hangneigung von mehr als 70 Prozent in Kitzeck-Sausal können fast ausschließlich händisch bewirtschaftet werden. Produziert wird hier als Leitsorte der Sauvignon Blanc, dazu gesellen sich die weißen Burgunder und andere Raritäten. Auch Rotweinfreunde kommen hier auf ihre Rechnung. Die große Spezialität im Sausal ist aber Riesling, der hier eine uralte Tradition hat und zu Spitzenqualitäten entwickelt wird. Sausaler Riesling hat bei Blindverkostungen mit den besten Vertretern aus der Wachau oder deutschen Anbaugebieten bereits für Furore gesorgt. Die Produktion ist klein, manchmal rücken die Winzer erst auf Nachfrage mit einem Probeschluck heraus. Besonders nach einigen Jahren der Reife entwickeln die Weine aus den Schiefersteillagen ihr ganz spezielles Aroma. Wer seinen Urlaub beim Wein fernab von jedem touristischen Rummel verbringen möchte, der ist an der Sausaler Weinstraße goldrichtig. Zahlreiche Buschenschänken, Landgasthöfe, aber auch Spitzengastronomen verwöhnen hier den Gaumen, Winzerzimmer und regionale Hotellerie sorgen für ungestörten Schlaf. Auf engstem Raum gilt es, individuelle Könner unter den Winzern zu entdecken, eine unberührte Natur lädt zu ausgiebigen Wanderungen ein. Genießen und Entschleunigen, das wird im Sausal ganz großgeschrieben. Der Begriff Hektik gehört hier nicht zum Wortschatz. < Fotos: Vino Cool/Schiffer-Symbol, Stefanie Hilgarth, beigestellt 58 falstaff jun 2020
500 Mio. Euro Wirte-Paket Starthilfe für die Gastronomie www.bmlrt.gv.at/tourismus BIld: © BMlRT/PIxABAy EnTGElTlIChE EInSChAlTUnG dES BMlRT Die österreichische Gastronomie ist ein wichtiges Stück österreichischer Identität. Um die von der Coronakrise stark betroffenen Gastronomiebetriebe in den nächsten Wochen zu unterstützen, hat die Bundesregierung ein Entlastungspaket in Höhe von 500 Mio. Euro erarbeitet. Eine Starthilfe, die für unsere GastroBetriebe eine spürbare Entlastung sein soll, um die herausfordernden Zeiten bestmöglich zu meistern. Alle Informationen dazu finden Sie unter: bmlrt.gv.at/tourismus
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / jun 2
spirits / PINK SPIRITS Farbgebend f
spirits / PINK SPIRITS PINK TONIC Z
spirits / PINK SPIRITS BEST OF PINK
ESSEN NEU GEDACHT Slow Food erobert
Chefredakteur MARTIN KUBESCH GOURME
gourmet / SALZKAMMERGUT SALZK AMMER
gourmet / SALZKAMMERGUT Sommerfrisc
gourmet / SALZKAMMERGUT Ausseer Tra
gourmet / SALZKAMMERGUT Das erste H
AUF DEN SPUREN DES GENUSSES Den ech
gourmet / TIROL TIROL: GENUSS IM »
gourmet / TIROL Italo-Flair im Rest
gourmet / TIROL Heimische Klassiker
gourmet / TIROL Hier war auch James
88 Jahre ist es her, dass in Tirol
TIROL Die Region Kitzbühel bietet
Karibikblaues Wasser und sattgrüne
Biohotel »Der Daberer«: ein Ort z
WKO ADVERTORIAL Fotos: Sigrid Gombe
BREGENZERWALD: ZWISCHEN GESTERN UND
Hören Sie es auch? […] MEHR RAUM
Wir Landwirte brauchen die Menschen
URLAUB IN ÖSTERREICH Man muss nich
URLAUB IN ÖSTERREICH Foto © TVB K
Traditionelle Zutaten und Gerichte
WILDKRÄUTERSALAT mit Apfeldressing
ZANDER mit Fichtenwipfeln, Rotkraut
Foto: carolamichaela fotografie jun
Die besten Bergkäse in Österreich
NEOLA KÜCHEN SIND SO INDIVIDUELL W
SALZBURGER LAND Alpine Küche mit T
DAS GUTE SO NAH! Viele Reiseziele h
OB HEIMISCHER FISCH, OBST UND GEMÜ
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Rakete Gemi
Wolfgang Puck in seinem »Spago« i
Helvetia Cyber Versicherung helveti
GROM ADVERTORIAL Fotos: beigestellt
JOACHIM RIEDL ist Journalist, Schri
Gibt Österreichs Landwirtschaft di
Entgeltliche Einschaltung WienTouri
Der Schauspieler Tobias Moretti bew
gourmet / ZUCCHINI VON DEN MORETTIS
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
eise / LONG WEEKEND - SALZBURG DIE
eise / LONG WEEKEND - SALZBURG Der
eise / LONG WEEKEND - SALZBURG Meis
eise / LONG WEEKEND - SALZBURG SONN
eise / LONG WEEKEND - SALZBURG HOTE
eise / LONG WEEKEND - SALZBURG > Ed
LONG WEEKEND Nicht nur kulturell un
MÄRCHENHAFTES BERGDORF Das idyllis
eise / ESSEN IN WIEN Die besten Adr
eise / ESSEN IN WIEN »Das Spittelb
eise / ESSEN IN WIEN WIEN WÄRE ABE
eise / ESSEN IN WIEN RESTAURANTS ST
eise / ESSEN IN WIEN Internationale
eise / ESSEN IN KLAGENFURT LEBENSKU
eise / ESSEN IN KLAGENFURT Die best
eise / ESSEN IN KLAGENFURT RESTAURA
eise / ESSEN IN BREGENZ IM WESTEN D
eise / ESSEN IN BREGENZ Architektur
eise / ESSEN IN BREGENZ Weiter Blic
eise / ESSEN IN BREGENZ Das Bistro
eise / POTPOURRI DER URLAUB KANN KO
eise / POTPOURRI ST. JOHANN IM PONG
eise / POTPOURRI SLOW FOOD IN KÄRN
eise / POTPOURRI STEINTERASSE KULIN
eise / POTPOURRI 1000 JAHRE KLOSTER
GASTRONOMIE Die 20.000 Mitglieder d
GASTRONOMIE Erlebnis garantiert: Fi
tasting / STEIRISCHE SAUVIGNON BLAN
tasting / SAUVIGNON BLANC RIEDENWEI
tasting / SAUVIGNON BLANC RIEDENWEI
tasting / SAUVIGNON BLANC RIEDENWEI
tasting / SAUVIGNON BLANC ORTSWEIN
tasting / SAUVIGNON BLANC ORTSWEIN
tasting / SAUVIGNON BLANC GEBIETSWE
tasting / SAUVIGNON BLANC GEBIETSWE
wein / PROSECCO PRICKELN MIT PRESTI
wein / PROSECCO Grünes Meer: Sanft
tasting / PROSECCO TROPHY PROSECCO
FLAIR - seit 20 Jahren ein österre
tasting / PROSECCO TROPHY PLATZ TEN
tasting / ROSÉ TROPHY ITALIEN ROS
tasting / ROSÉ TROPHY ITALIEN 94
tasting / ROSÉ TROPHY ITALIEN wied
events Fotos: Shutterstock, beigest
ANKÜNDIGUNG HENDRICK’S GIN - SOM
TISCHGESPRÄCH MIT SIMON SCHWARZ Ü
SIE LIEBEN ÖSTERREICH? WIR AUCH! D
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram