PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 4/2019

cover / STEAKMESSER

cover / STEAKMESSER LAGUIOLE EN AUBRAC Der Klassiker mit der Biene – durchgängiger Stahl, schwarzer Griff aus Büffelhorn. 6 Stück um € 526,30 bei coutobelle.de. SALADINI 23-cm-Klinge und Griff aus geöltem Olivenholz, liegt leicht in der Hand. 6 Stück um € 299,– bei knivesandtools.at. KAI SHUN Aus 32-schichtigem Damaststahl per Hand gefertigt, Griffe aus laminiertem Pakkaholz. Um € 109,– bei knivesandtools.at. MESSER-SCHARF! Selbst wenn das beste Stück Fleisch vor Ihnen liegt – geht es um wahrhaften Steak-Genuss, dann kann das falsche Messer ein echter Spaßverderber sein. E inst war es Aficionados vorbehalten, heute gehört das perfekte Steakmesser wie ein Kochlöffel in jede Küche. Das Angebot hat sich der Nachfrage angepasst, nahezu jeder Messerhersteller hat die scharfe Klinge im Portfolio. Und uns bleibt die Qual der Wahl: Grundsätzlich empfiehlt sich der Kauf von glatten Klingen, da grobe Zacken die Fleischfasern zerstören. Und ein wenig Zeit für die Pflege der Messer sollte man sich ebenfalls nehmen, wie Franco Gründl aus dem »Dstrikt-Steakhouse« des »The Ritz-Carlton, Vienna« weiß: »Die Messer niemals in den Geschirrspüler geben, sondern am besten nur mit heißem Wasser abspülen.« Und keine Tomaten, Zitronen oder Ähnliches damit schneiden, weil auch das Gift für die Klinge ist. Geschliffen werden sollte das Messer nach je zehn »Einsätzen«. Wer selbst Hand anlegen will, sollte über eine professionelle Schleifmaschine verfügen – sonst ab zum Profi. GLOBAL SAIT03 Asiatischer Messerschliff, glatte Klinge, leicht in der Hand. Um € 124,90 bei knivesandtools.at. GÜDE ALPHA Handgeschmiedete Klinge, für den Griff wurde Eichenholz aus über 80 Jahre alten Weinfässern verwendet. Um € 78,– bei kochform.de. FISSLER PERFECTION In extravaganter Form handgeschmiedet, Blickfang in jeder Küche. Um € 74,99 bei fissler.com. Fotos: beigestellt 96 falstaff jun 2019

* Herkunftsgarantie: 10695461 Chili Cheese Krainer 3er Art.-Nr. 815 Hannes Kriener, A-4641 Steinhaus Friedrich Voraberger, A-4741 Wendling 9 006460 906815 mehr erfahren unter: www.gourmetfein.com

FALSTAFF ÖSTERREICH