PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 4/2019

wein / RHEIN TASTING

wein / RHEIN TASTING INFO WEITERE BEWERTUNGEN UND BESCHREIBUNGEN FINDEN SIE SIE AB AB SEITE 198. 148. BEST OF RHEINWEIN 96 95 95 2017 NACKENHEIM ROTHENBERG RIESLING GG WEINGUT Gunderloch Nackenheim (Rheinhessen) Extrem terroirgeprägt im Duft, kräuterwürzig, Kümmel und Anis, eingelegtes Kraut, noch »wild«, aber mit ungemeiner Vielschichtigkeit. Dicht und fokussiert am Gaumen, sehnige Athletik, mineralische Energie, selbstbewusste Säure, enormes Potenzial. Der Rote Hang unter Starkstrom. gunderloch.de € 37,– 2016 OESTRICH DOOSBERG RIESLING GG Peter Jakob Kühn Oestrich (Rheingau) Auffälliges Duftbild mit Apfel, Cidre, Pfeffer und Wermutkraut, am Gaumen selbstbewusst und unkonventionell, athletischer Körper mit guter Muskulatur, zielstrebige Säure, dicht und eng verwoben, unkonventionell und aus einem Guss, großes Potenzial. weingutpjkuehn.de € 44,– 2015 CHARDONNAY Gantenbein, Fläsch (GR) (Alpenrhein, CH) Filigranes, höchst elegantes Bukett mit feiner Agrumenaromatik, dazu feinwürzige Anklänge vom Holz, sehr gut eingebunden. Am Gaumen straffe Struktur, wunderschöne Säure, vielschichtig, komplex und mit langem Abgang ausgestattet. Ein Weltklasse-Chardonnay aus der Schweiz. weinart.de € 190,– 96 95 94 2016 RÜDESHEIM PINOT NOIR S QBA TROCKEN Bischöfliches Weingut Rüdesheim (Rheingau) Wacholder, balsamische Noten, Rote Ribisel. Am Gaumen mit enormer Dichte, schwerelos inszeniert, ein Brocken, kraftvolles Tannin, geschmeidig grundiert. Tief mineralisch, immens komplex, vereint Gegensätze: Geschmeidigkeit und Festigkeit, Kühle und Wärme, Spannung und Großzügigkeit. bischoefliches-weingut.de (ab November) 2015 »JASPIS« PINOT NOIR LANDWEIN TROCKEN Weingut Ziereisen, Efringen- Kirchen (Baden/Oberrhein) Hefe und Wildkirsche, noch verschlossen. Am Gaumen ist ein weit gefasster Körper bis zum Rand mit feinkörnigem Tannin ausgefüllt. Dennoch bleibt der Wein entspannt, mit fruchtiger Wärme und ohne jede Adstringenz. Große Länge, mineralische Tiefe. ziereisen.de € 45,– 2017 BACHARACH IM HAHN RIESLING GG Toni Jost Toni Hahnenhof Bacharach (MIttelrhein) Ein reicher Früchtekorb im Duft, tropisch: Passionsfrucht, Mango, kandierte Ananas, pfeffrig. Schwingt am Gaumen vom Schmelz zur Tiefe, von reicher Frucht zur Schieferwürze, von der Seidigkeit zum Nerv. Ist jetzt schon mit Freude zu trinken, wird aber auch sehr gut – und lange Jahre – reifen. tonijost.de € 23,50 96 95 94 2017 NACKENHEIM ROTHENBERG RIESLING GG WURZELECHT Kühling-Gillot Bodenheim (Rheinhessen) In der Nase Rauch, Schiefer, Feuerstein, Mineralik pur. Dazu satte Zi - trusfrucht und Papaya, ungemein klar und präzise. Am Gaumen immense Fülle, phenolisch, Steine, Rauch, enorme Tiefe. Ein Rieslingmonument, das erst ganz am Anfang seiner Entwicklung steht. kuehlingandbattenfeld.com € 100,– 2017 RÜDESHEIM BERG SCHLOSSBERG RIESLING TROCKEN Georg Breuer Rüdesheim (Rheingau) Noch sehr still und fast unscheinbar im Duft, Lindenblüte, Pfirsich. Am Gaumen seidig und mild, straff und dabei kultiviert, die hohe Dichte ist komplett in Feinheit aufgelöst, im Abgang baut sich dann mehr und mehr die taktile Mineralität auf. Subtil, fest, lang. im Fachhandel ca. € 120,– ADANK BRUT Weingut Adank, Fläsch (GR) (Alpenrhein, CH) Alpiner Schaumwein (aus weiß gekeltertem Pinot Noir) mit Überraschungsfaktor: klassisch anmutende Nase mit Noten von reifen Äpfeln, Agrumen sowie Hefe- und Röstnuancen. Am Gaumen von einer feinen Perlage geprägt. Überaus feiner, präziser Säurefaden. Langer, harmonischer Nachhall. adank-weine.ch CHF 36,– (ca. € 31,53) Fotos: beigestellt 34 falstaff jun 2019

WEINGUT BANNERT / promotion Nici und Manfred Bannert sind eine starke Cuvée im nördlichen Weinviertel. Fotos: beigestellt DER VELTLINER- BARON Wollte man ein Interview mit Manfred Bannert führen, müsste man ihn schon irgendwo in seinen Weingärten am Traktor oder im Weinkeller bei seinen Fässern suchen. Zwischen Barrique und Stahl versteckt, spielt der geheimnisvolle, stille Winzer mittlerweile große Stücke. Ganz heimlich und leise stemmt er oft einfach nur so nebenbei Neuerungen am Weingut aus dem Boden. Als hätte er nur mit Lego gespielt, hat er gerade erst die alte Fassbinderei zu einem kleinen Gästehaus mit fünf gemütlichen Zimmern umgebaut. Im März eröffnete »Das HIMMELWEIT« seine Pforten, eine Lounge über den Weingärten des Retzer Landes mit weitem Blick und himmlischem Genuss. In erster Linie ist Manfred Bannert aber mit Herz und Seele Winzer. Vor allem seine Veltliner sind international bekannt. Der Veltlinerbaron, wie er in der Branche genannt wird, stellt aber auch beachtliche Rotweine her, die man im nördlichen Weinviertel so nicht vermuten würde. Was für den bescheidenen, bodenständigen Winzer einfach nur »früher« ist, stellt sich als langjährige Tradition mit Geschichte dar. Eine Weinwirtschaft wie ein Kulturerbe, und das seit 1856 und nun in sechster Generation. Schon 1926 war das Weingut staatlicherseits zu einer Beispielkellerei des Landes ernannt worden, heute ist es ein überregionaler Vor- zeigebetrieb auf dem modernsten Stand der Technik und mit dem Flair der Toskana, wo sich Brautpaare gerne das Jawort geben. 2013 erwarb der Workaholic mit dem Finanzprofi Mag. Walter Schnopfhagen die ehemalige Winzergenossenschaft Retz Röschitz. Er modernisierte, zertifizierte und machte daraus wieder ein Unternehmen der Sonderklasse. Die noch sehr junge Helenentalkellerei, wie der Betrieb seit der Übernahme heißt, schreibt trotzdem Geschichte, denn in den unterirdischen Gewölben findet man jenen Rotwein, der bei der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags 1955 zum Galadinner gereicht wurde. Manfred Bannert stellt mit beiden Betrieben einen Partner für alle Branchen. Ein Weinhändler fasste es auf der wichtigsten Weinmesse Europas so zusammen: »Mit nur einem Termin kommt man hier zum Erfolg!« Die Kellerei und das Weingut bieten mit über 50 Weinen ein Sortiment in verschiedenen Ausbau- und Qualitätsstufen sowie unterschiedlichsten Preiskategorien, Marken und Designs bis hin zum Privat-Labelling mit eigener Grafikabteilung für Kunden im Haus. Mit seinen Weinen können somit alle Bedürfnisse – ob von Gastronomie, Lebensmittelhandel oder Privaten – gedeckt werden. Und das nicht nur in Österreich: Das Sortiment ist auch in Deutschland, England, den USA, Kanada, Finnland, Russland, China, der Schweiz, Polen und Tschechien verfügbar. Das Weingut rockt auch verschiedenste Bewerbe: Doppelgold in Las Vegas und sogar Best of Show, dreimal Gold bei der Berliner Weintrophy, Bregenzer Festspielwein und alljährliche Erfolge bei der Niederösterreichischen Landesweinprämierung und im SALON Österreichischer Wein sind nur ein kleiner Teil der Auszeichnungen. Eigentlich sagt man ja, dass hinter einem starken Mann eine noch stärkere Frau steht. Bei Bannerts ist das anders. Hier steht eine starke Frau an vorderster Stelle. Während er ruhig im Hintergrund in seiner Kellerei wunderbare Weine produziert, verlässt er sich in vielen Bereichen gerne auf seine Frau Nici. Ihr obliegt das Weingut mit den Weinverkostungen, Exklusivhochzeiten sowie die gesamte Administration. Aber auch die Genusslounge »Das HIMMELWEIT«, wo zwei Wanderwege durch Weingärten und Wälder führen, und das Gästehaus werden von ihr geführt. INFO Weingut Bannert 2073 Obermarkersdorf 198 T: +43 2942 8337 office@weingutbannert.com weingutbannert.com jun 2019 falstaff 35

FALSTAFF ÖSTERREICH