PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 4/2019

Wein-Chefredakteur PETER

Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN MASSETO ALLEIN ZU HAUS Bisher wurde Masseto immer im Keller von Ornellaia vinifiziert. Nachdem Masseto jedoch vor zwei Jahren aus der Muttergesellschaft Ornellaia herausgenommen wurde und als eigenständiger Betrieb firmiert, erhält er nun auch ein eigenes Heim. Realisiert nach einem Projekt des renommierten Studios ZITO+MORI aus Mailand, wurde die neue Masseto Winery jetzt eröffnet. Das gesamte Volumen des neuen Kellers wurde in den Boden unterhalb des Masseto-Weingartens eingegraben, sodass auf den ersten Blick gar nicht viel Veränderung wahrnehmbar ist. Bei der Eröffnungsfeier im exklusiven Rahmen war dabei, wer international im italienischen Wein Rang und Namen hat. So begrüßte die Familie Frescobaldi, Eigentümer von Masseto und Ornellaia, u. a. Piero und Albiera Antinori, Priscilla Incisa della Rocchetta, Giovanni Gaja, Marilisa Allegrini, Matteo Lunelli-Ferrari und Maurizio Zanella. Auch die Masseto-Importeure Rudolf Bindella, Burkard Bovensiepen sowie Peter und Christoph Morandell ließen sich die Kellereröffnung nicht entgehen. masseto.com GALLO ÜBERNIMMT WEINGÜTER Ein gigantischer Deal geht in den USA zwischen E. & J. Gallo und dem Getränkeriesen Constellation über die Bühne: Dabei erwirbt Gallo vom Mitbewerber rund 30 Wein- und Spirituosenmarken um einen kolportierten Kaufpreis von 1,7 Milliarden Dollar. Bei den Weinmarken handelt es sich um solche, die sich eher im preiswerten Bereich bewegen. Aber auch bekannte kalifornische Namen sind unter den Labels, die nun zu Gallo wechseln. Darunter finden sich Namen wie Ravenswood, Franciscan oder Clos du Bois, aber auch Black Box, Estancia, Wild Horse oder Mark West. Die Constellation-Gruppe treibt damit ihre Portfoliobereinigung weiter voran. Ziel des Unternehmens ist es, in Zukunft den Fokus noch stärker auf seinen Premiumsektor zu richten. Hier verfügt der Constellation- Weinbereich nach wie vor über starke Marken, allen voran Robert Mondavi, aber auch Simi, Schrader, Kim Crawford, Meiomi und Mount Veeder sowie Ruffino in Italien. Man darf davon ausgehen, dass für E. & J. Gallo die Einkaufstour damit noch lange nicht abgeschlossen ist. gallo.com ALKOHOLKONSUM IN ÖSTERREICH SINKT Laut Gesundheit Österreich (GÖG/ÖBIG) hat der tägliche Alkoholkonsum in Österreich unter den 15- bis 99-Jährigen seit etwa 1972 – mit einem Gipfel von damals 34 Gramm pro Tag – speziell seit etwa 1990 ständig abgenommen. 2015 lag er für Menschen beiderlei Geschlechts ab dem jugendlichen Alter bei 25 Gramm pro Tag. Für das Jahr 2017 wird in einer aktuellen Studie eine Durchschnittskonsumation von 12 Liter reinem Alkohol pro Jahr oder ein Liter pro Monat ausgewiesen, wobei auf Männer 18,8 Liter und auf Frauen 6,2 Liter entfallen. Weltweit hingegen ist der Alkoholkonsum seit 1990 um enorme 70 Prozent gestiegen. 12 falstaff jun 2019

NOTIZEN Fotos: Alexander Tuma/ picturedesk.com, Peter Moser, beigestellt ALTTUS VS. GRANGE She did it again. Jancis Robinson, die Grande Dame der Weinkritik, bewertete den Alttus Shiraz 2013 von der Halbinsel Fleurieu in Blindprobe klar höher als den legendären Grange Shiraz 2013 von Penfolds. Erfreulich für die Winzerfamilie Salomon aus Krems und auch für Weinfreunde, denn der Weltklasse-Alttus ist unter € 100,– zu haben. salomonwines.com ENDE DER SEKTSTEUER Entgegen aller Kritik wurde im Jahr 2014 die Sektsteuer eingeführt. An Steuereinnahmen hat sie wie erwartet nur sehr wenig gebracht, der heimischen Sekt-Wirtschaft allerdings einen eklatanten Nachteil gegenüber Billigproduzenten aus dem Ausland beschert. Mit 1. April 2022 wird diese unsinnige Belastung endlich wegfallen. NACH OBEN GIBT ES KEINE GRENZEN Was ist Ihnen eine gute Flasche Wein wert? Eine Frage, die wohl jeder Weinfreund anders beantwortet. Bisher galt der Romanée-Conti von der gleichnamigen Domaine jedenfalls als der teuerste Jungwein am Weltmarkt. Die Plattform wine-searcher.com ermittelte anhand der gehandelten Weine wieder einmal eine neue Statistik der höchsten Weinpreise im weltweiten Sekundärhandel. Der im Moment teuerste Wein ist erstmals Musigny Grand Cru 2015 von Domaine Leroy, der nicht unter € 50.000 zu finden ist. Pro Flasche. wine-searcher.com »Jetzt habe ich Alttus bereits das dritte Mal in einer Blindprobe vor Grange gesetzt.« JANCIS ROBINSON, MW Star-Weinkritikerin ABSCHIED VON WEINPFARRER HANS DENK (1942–2019) Wer das Glück hatte, mit Weinpfarrer Hans Denk an einem Tisch zu sitzen, der hatte schon gewonnen. Der Weinphilosoph war ein wunderbarer Unterhalter und verfügte über ein gewaltiges Weinwissen, von dem jeder nur lernen konnte. Doch wie verdient man sich eigentlich den Titel »Weinpfarrer«? Seinen Ruf verdankte Denk seiner extrem feinen Sensorik, die ihm bei Blindverkostungen eine fast unheimliche Trefferquote bescherte. Besonders mit Heimvorteil Wachau erkannte er oftmals nicht nur Rebsorte, Jahrgang und Winzer, sondern auch die Lage. Dank dieser Gabe war der Weinpfarrer gern gesehener Gast bei Verkostungen, die er kundig und humorvoll kommentierte. Dank seiner reichen Erfahrung und seines sensorischen Talents hat er auch Weingläser entwickelt. Die »DenkArt«-Serie von Zalto ist mittlerweile weit über die Grenzen des Landes bekannt und geschätzt. Hans Denk wurde in Obergrünbach im Waldviertel als Sohn von Landwirten geboren und fühlte sich schon früh zum Priestertum berufen. Durch sein Charisma füllte er die Kirchen mit Leben, als leidenschaftlicher Jazztrompeter auch mit Musik und Feierstimmung – zuletzt in der Pfarre Albrechtsberg. Seine letzten Jahre verbrachte Denk in einem Seniorenwohnheim für pensionierte Priester in St. Pölten. Am 15. Mai wäre er 77 Jahre alt geworden. Der Weinpfarrer wusste auch die weltlichen Geschenke der Schöpfung zu schätzen. Wir behalten Weinpfarrer Hans Denk als charismatischen Unterhalter und Wein-Philosophen in bester Erinnerung. jun 2019 falstaff 13

  • Seite 1: GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / jun 2
  • Seite 8 und 9: Timeless by Tradition SIEMATIC STIL
  • Seite 10 und 11: 9 004524 000868 fals_AT_1904_Cover.
  • Seite 14 und 15: wein / BORDEAUX EN PRIMEUR BOR Foto
  • Seite 16 und 17: wein / BORDEAUX EN PRIMEUR Auf Châ
  • Seite 18 und 19: wein / BORDEAUX EN PRIMEUR Die Zone
  • Seite 20 und 21: wein / BORDEAUX EN PRIMEUR < Macau
  • Seite 22 und 23: wein / BORDEAUX EN PRIMEUR Der nich
  • Seite 24 und 25: wein / DIE BESTEN BORDEAUX AUS 2018
  • Seite 26 und 27: wein / DER RHEIN UND DER WEIN EUROP
  • Seite 28 und 29: Zwischen Bregenz und Sankt Margreth
  • Seite 30: wein / DER RHEIN UND DER WEIN > Sil
  • Seite 34 und 35: wein / RHEIN TASTING INFO WEITERE B
  • Seite 37 und 38: vinothek.hofer.at Facebook “f”
  • Seite 39 und 40: Fritz Wieninger aus Stammersdorf ha
  • Seite 41 und 42: Albert Gesellmann keltert von der L
  • Seite 43 und 44: GROSSE KUNST. OHNE ALLÜREN. Die He
  • Seite 45 und 46: Auch in der malerischen Wachau ist
  • Seite 47 und 48: Seit dem 17. Jahrhundert ist der Gr
  • Seite 49 und 50: mf.gv.at Entgeltliche Einschaltung
  • Seite 51 und 52: INTERSPAR hat alles für Ihr Grillf
  • Seite 53 und 54: CKT RIBERA jun 2019 falstaff 53
  • Seite 55 und 56: Der Däne Peter Sisseck studierte i
  • Seite 57 und 58: Rahofer. WIR MACHEN ARBEIT ZUM GENU
  • Seite 59 und 60: WELLENTÄNZER / promotion Rückenwi
  • Seite 61 und 62: WEINKELLEREI WEGENSTEIN / promotion
  • Seite 63 und 64:

    Im Wettlauf der Bartender um immer

  • Seite 65 und 66:

    Kauffmann Vodka wird einzig aus qua

  • Seite 67 und 68:

    FEIER lieber UNGEWÖHNLICH! WELT-GU

  • Seite 69 und 70:

    UNSER TIPP! Ein Rosmarinzweig, Salb

  • Seite 71 und 72:

    Österreich kann alles. Wir bauen d

  • Seite 73 und 74:

    NOTIZEN KORALLE FÜR ALLE! Lebensbe

  • Seite 75 und 76:

    ENDE LIEBE Ein Feuer anzünden, her

  • Seite 77 und 78:

    Unser biologisches Erbe: Auch im 21

  • Seite 79 und 80:

    The art of outdoor cooking WÄRME,

  • Seite 81 und 82:

    Fotos: Shutterstock, beigestellt In

  • Seite 83 und 84:

    Michael Lomonacos »Porter House«

  • Seite 85 und 86:

    IHR INDIVIDUELLES FRISCHE- CENTER V

  • Seite 87 und 88:

    INTERNATIONALE ARCHITEKTUR W ERKSTA

  • Seite 89 und 90:

    Barack Obama hatte seine Rede beend

  • Seite 91 und 92:

    92 Würstelsorten JA, ICH GRILL! Da

  • Seite 93 und 94:

    100 % Genuss aus Österreich! Nr.6

  • Seite 95 und 96:

    Weitere Rezeptideen zu Gemüse vom

  • Seite 97 und 98:

    * Herkunftsgarantie: 10695461 Chili

  • Seite 99 und 100:

    Dabei vermag Gemüse vom Grill durc

  • Seite 101 und 102:

    GARNELEN & SALSA VERDE SALSA VERDE

  • Seite 104 und 105:

    cover / PAIRING RIB-EYE-STEAK & CAF

  • Seite 106 und 107:

    cover / WISSENSCHAFT WIE GESUND IST

  • Seite 108 und 109:

    cover / WISSENSCHAFT Zumindest in d

  • Seite 110 und 111:

    cover / DIE BESTEN FLEISCHER Die We

  • Seite 112 und 113:

    cover / DIE BESTEN FLEISCHER Fleisc

  • Seite 114:

    cover / DIE BESTEN FLEISCHER Wiesba

  • Seite 117 und 118:

    DIE FLEISCHBANK GENUSS IN HÜLLE &

  • Seite 119 und 120:

    NICE TO MEAT YOU / promotion NIEDER

  • Seite 121 und 122:

    In Japan gehört Kobe Beef schon la

  • Seite 123 und 124:

    BRAUKUNST AUF HÖCHSTER STUFE BRAUC

  • Seite 126 und 127:

    cover / REZEPTE MUT ZUR GLUT! Mache

  • Seite 128 und 129:

    cover / REZEPTE 128 falstaff jun 20

  • Seite 130 und 131:

    cover / REZEPTE GEGRILLTE RIESENGAR

  • Seite 132 und 133:

    cover / REZEPTE 132 falstaff jun 20

  • Seite 134 und 135:

    KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN

  • Seite 136 und 137:

    Die neuen SELEZIONE Sorten sind da!

  • Seite 138 und 139:

    gourmet / SIXPACK GESCHWISTER RAUCH

  • Seite 140 und 141:

    gourmet / SIXPACK DAS SCHICK Innere

  • Seite 142 und 143:

    KRITIK AUS ERSTER HAND HIER SPRICHT

  • Seite 144 und 145:

    gourmet / HEURIGEN- & BUSCHENSCHANK

  • Seite 146 und 147:

    BEST OF BURGENLAND gourmet / HEURIG

  • Seite 148 und 149:

    ücher EIN JAHRHUNDERT KULINARISCHE

  • Seite 150 und 151:

    ANGELIKA ROSAM LINEAR Artel holte s

  • Seite 152 und 153:

    Online- Chefredakteur BERNHARD DEGE

  • Seite 154 und 155:

    eise / ANDALUSIEN FEURIGER Spaniens

  • Seite 156 und 157:

    eise / ANDALUSIEN Ein Blick über d

  • Seite 158:

    eise / ANDALUSIEN Onem hilicaborem

  • Seite 161 und 162:

    Mit Meilen wird Reisen zum Genuss W

  • Seite 163 und 164:

    Jetzt bei Erste Bank und Sparkasse:

  • Seite 165 und 166:

    MACH’S DACH DICHT Komplette Altda

  • Seite 167 und 168:

    VORAUS jun 2019 falstaff 167

  • Seite 169 und 170:

    Thunfisch mit Artischocken (l.), Lo

  • Seite 171 und 172:

    GUTSCHEIN 1 PACKUNG GRATIS GEWÜRZM

  • Seite 174 und 175:

    eise / LONG WEEKEND - HAMBURG TIPPS

  • Seite 176 und 177:

    promotion / GASTRONOMIE Die 20.000

  • Seite 178 und 179:

    promotion / GASTRONOMIE Gebackenes

  • Seite 180 und 181:

    SEITE SCANNEN

  • Seite 182 und 183:

    9 004524 000868 9 004524 000868 03

  • Seite 184 und 185:

    tasting / BORDEAUX EN PRIMEUR 2018

  • Seite 186 und 187:

    tasting / BORDEAUX EN PRIMEUR 2018

  • Seite 188 und 189:

    tasting / BORDEAUX EN PRIMEUR 2018

  • Seite 190 und 191:

    tasting / BORDEAUX EN PRIMEUR 2018

  • Seite 192 und 193:

    tasting / BORDEAUX EN PRIMEUR 2018

  • Seite 194 und 195:

    tasting / BORDEAUX EN PRIMEUR 2018

  • Seite 196:

    tasting / BORDEAUX EN PRIMEUR 2018

  • Seite 199 und 200:

    Unweit der Loreley: Steilterrassen

  • Seite 201 und 202:

    vielschichtig, etwas Rauch. Am Gaum

  • Seite 203 und 204:

    SALZBURGER FESTSPIELE / promotion E

  • Seite 205 und 206:

    Fotos: Arcangelo Piai, Othmar Kiem,

  • Seite 207 und 208:

    Gaumen ausgewogen und klar, saftig,

  • Seite 209 und 210:

    Stirbt das Meer. Stirbt der Wal. *

  • Seite 211 und 212:

    PHILIGRANO / promotion Die nächste

  • Seite 213 und 214:

    promotion / A-NOBIS 92 von 100 Fals

  • Seite 215 und 216:

    Weingut Schauer, Kitzeck Weingut La

  • Seite 217 und 218:

    Alle Fotos vom Event unter falstaff

  • Seite 219 und 220:

    JETZT NEU! NUR € 7,50! Ausg'steck

  • Seite 221 und 222:

    VISA / promotion »S VISA CARD FALS

  • Seite 223 und 224:

    WIENER STÄDTISCHE / promotion Von

  • Seite 225 und 226:

    Erfolgreich, erfolgreicher, Die ult

  • Seite 227:

    » Wir stehen auf » Outdoor Wir st

FALSTAFF ÖSTERREICH