willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
produkttest / GEWÜRZMÜHLEN HENNES‘ FINEST Große Pfeffermühle Gesehen um € 199,– Das edle schwarze Design findet großen Gefallen bei den Testern und belegt mit dem Testsieger den ersten Platz. Die Mühle lässt sich einfach von oben befüllen. Die Handhabung ist simpel, die Mahlgrade sind stufenlos verstellbar und liefern jeweils ein sehr gutes Ergebnis. DESIGN HANDHABUNG ERGEBNIS GESAMT: 13,75 Punkte MAHLEN NACH ... Sie dürfen in keiner Küche fehlen, und doch gibt es große Unterschiede in ihrem Können. Gewürzmühlen im Falstaff-Test. TEXT JULIA VACCA PEUGEOT Paris Icone Gesehen um € 99,– Der Testsieger überzeugt in allen Kategorien, im Ergebnis gar mit voller Punktzahl! Das klassische Mühlen- Design aus Holz ist hochwertig verarbeitet und liegt gut in der Hand. Die sechs Mahlstufen lassen sich exakt einstellen, und auch das Ergebnis überzeugt mit von deutlich fein bis grobkörnig gemahlenem Pfeffer. DESIGN HANDHABUNG ERGEBNIS GESAMT: 14,5 Punkte Frisch gemahlen ist halb gewonnen. Denn je länger gemahlene Gewürze aufbewahrt werden, desto mehr verlieren sie an Aroma. Wie fein oder grob man das jeweilige Gewürz mahlen möchte, ist zum einen natürlich Geschmackssache und zum anderen abhängig vom jeweiligen Gericht, um das maximale Geschmackserlebnis zu erhalten. Bei gegrilltem Fleisch, Carpaccio oder Salaten etwa schmeckt grob gemahlener Pfeffer ideal. So kann beim Essen auch dessen körnige Textur wahrgenommen werden. Um Saucen, Suppen oder Gulasch zu würzen, empfiehlt sich hingegen fein gemahlener Pfeffer, damit sich das Aroma gleichmäßig in der gesamten Speise verteilen kann. Ob grob oder fein – die richtige Mühle muss es sein. In unserem Test wurden Gewürzmühlen ausprobiert, die entweder ausschließlich für Pfeffer konzipiert wurden oder für verschiedene Gewürze geeignet sind. Vom Befüllen über die Handhabung – das Mahlen an sich – bis hin zum Mahlgrad wurde jede Mühle mit getrocknetem schwarzem Pfeffer getestet. Bei Mühlen, die über mehrere Mahlgrade verfügen, wurden diese einzeln ausprobiert und die Ergebnisse miteinander verglichen. Darüber hinaus gingen das Design, die Verarbeitung der Materialien wie auch das Gewicht der Mühlen mit in die Beurteilung ein. Küchengeräte im Falstaff-Check: falstaff.com/geraetecheck Fotos: Shutterstock, beigestellt 90 falstaff jun 2018
WMF Ceramill Nature Gesehen um € 64,95 (im Set) Die Pfeffermühle aus Eichenholz gibt es im Set mit der dazu passenden Salzmühle. Als einzige der getesteten Mühlen wird diese von unten befüllt, was sich als sehr praktisch erweist. Das Ergebnis wird allerdings trotz stufenloser Verstellbarkeit nicht ganz fein, es bleiben grobe Stückchen im gemahlenen Pfeffer über. DESIGN HANDHABUNG ERGEBNIS GESAMT: 12 Punkte KUHN RIKON Epicurean Ratchet Grinder Gesehen um € 44,90 Das Keramikmahlwerk im »Grinder« wird durch das Hin- und Herbewegen eines Hebels in Gang gesetzt. Das Klickgeräusch, das dabei entsteht, empfinden einige Tester als störend, während die Mühle dabei schwer still zu halten ist. Der Pfeffer kann dadurch nicht ganz genau auf dem Teller platziert werden. DESIGN HANDHABUNG ERGEBNIS GESAMT: 9,75 Punkte MICROPLANE Spice Mill Gesehen um € 24,95 Klein und elegant ist die Mühle im mattschwarzen Design. Vor allem das Aufbewahrungsfach für Gewürze ist praktisch. Die Mühle ist auch für Muskat und Zimt geeignet, der Mahlgrad hingegen nicht verstellbar. Für ein feingemahlenes Ergebnis ideal, für Fans von grob gemahlenen Gewürzen weniger geeignet. DESIGN HANDHABUNG ERGEBNIS GESAMT: 11 Punkte ZASSENHAUS Aachen Gesehen um € 27,95 Die klassische Pfeffermühle aus durchsichtigem Acryl ist einfach zu bedienen und zeigt auf den ersten Blick an, wie viel Pfeffer sich noch darin befindet. Es gibt sechs Mahlgrade, die von »pulverfein« bis »grob gemörsert« reichen. So richtig fein wird das Ergebnis aber nicht. DESIGN HANDHABUNG ERGEBNIS GESAMT: 9,25 Punkte GEFU Aromatico Gewürzmühle Gesehen um € 29,95 Optik und Verarbeitung der Mühle werden als weniger hochwertig empfunden. Das Mahlwerk ist mithilfe einer Kurbel leicht zu betätigen, jedoch erscheint es etwas schwierig, den Pfeffer präzise auf eine gewünschte Stelle zu mahlen. Feines Ergebnis – die Unterschiede zwischen den verschiedenen Mahlgraden sind im Vergleich weniger deutlich. DESIGN HANDHABUNG ERGEBNIS GESAMT: 10,5 Punkte WESCO Pepper Mill Gesehen um € 51,21 Das Design der »Pepper Mill« polarisiert unter den Testern. Aufgrund von Größe und Gewicht ist die Mühle in ihrer Handhabung etwas umständlich. Um zu mahlen, muss der obere Teil der Mühle gleichzeitig nach unten gedrückt und dabei gedreht werden. Die Dosierung ist eher schwierig. Dafür lassen sich nach Belieben verschiedene Gewürze mahlen. DESIGN HANDHABUNG ERGEBNIS GESAMT: 7 Punkte jun 2018 falstaff 91
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / jun 2
MINOTTI.COM
HERAUSGEBERBRIEF ZEIT FÜR GOURMETS
JUNI 134 Traumhafte Riviera - von F
NOTIZEN ROSALIA: AUS GROSSLAGE WIRD
BATONNAGE Als das Falstaff-Magazin
en der besten österreichischen Rot
»Wir wollten einen Wein kreieren,
Ihr Statement in punkto Architektur
©Photograph: Laurent Ballesta/Gomb
Stéphanie de Boüard-Rivoal (Chât
einmal in Ruhe die Arrivage abzuwar
»DER MARKT IST IM MOMENT NICHT SEH
UM IHNEN AUSSERGEWÖHNLICHEN KAFFEE
Fotos: beigestellt ÜBERSICHT ÜBER
caesarsalad.fr caesarsalad.fr
Alle roten Veltliner mit Falstaff-B
Ursprung im nördlichen Niederöste
cover / RIVIERA > gedeckten Tischen
cover / XXXXXXXXXXXX Das einstige F
cover / RIVIERA Nobelort Portofino:
cover / RIVIERA Rotbarben mit Früc
cover / RIVIERA Nobelort Portofino:
cover / RIVIERA TIPPS & ADRESSEN DI
cover / RIVIERA LE FIGUIER DE SAINT
cover/ RIVIERA DIE ITALIENISCHE RIV
cover / NOSTALGISCHE RIVIERA UND EW
cover / NOSTALGISCHE RIVIERA Am fre
cover / NOSTALGISCHE RIVIERA Die ju
eise / LONG WEEKEND MÜNCHEN MONACO
eise / LONG WEEKEND - MÜNCHEN Ein
eise / LONG WEEKEND - MÜNCHEN Im
eise / LONG WEEKEND - MÜNCHEN TIPP
Philipp Scheiber vom »Kleinod« fr
CLUB-EVENTS 14. 6. 2018, WELTGURKEN
CLUB EVENTS SOMMER 2018 Symbolfoto
NACHBERICHT Glas-Chef Maximilian Ri
NACHBERICHTE FRÜHLINGSERWACHEN AM
NACHBERICHT An der Cooking-Station
promotion / GASTRONOMIE Gz Gut zu G
promotion / GASTRONOMIE OBERÖSTERR
promotion / VIEVINUM 2018 20 Jahre
promotion / KAMPTAL DAC Die Langenl
WEINGUT KERINGER / promotion Weltre
leserbriefe Lesermeinung ist uns wi
tasting / BORDEAUX EN PRIMEUR BORDE
tasting / BORDEAUX EN PRIMEUR 2017
tasting / BORDEAUX EN PRIMEUR 2017
tasting / BORDEAUX EN PRIMEUR 2017
tasting / PROSECCO-TROPHY Steile La
tasting / PROSECCO-TROPHY 91 DOC PR
tasting / PROSECCO-TROPHY • Undic
BLAHA PETR, KÄRNTEN WERBUNG/FRANZ
tasting / PROSECCO-TROPHY • Valdo
tasting / VERDICCHIO In der Cantina
tasting / VERDICCHIO La Mercantile
TISCHGESPRÄCH MIT ANNA NETREBKO Ü
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram