PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 4/2018

  • Text
  • Falstaff
  • Rubingranat
  • Violette
  • Reflexe
  • Zarte
  • Randaufhellung
  • Tannine
  • Gaumen
  • Hauch
  • Nase

wein / VERDICCHIO Villa

wein / VERDICCHIO Villa Bucci Riserva, Benchmark für gereiften Verdicchio. Fotos: Alex Lebon 44 falstaff jun 2018

DER BESTE FISCHWEIN DER WELT Aus der Verdicchio-Traube werden in den Marken in Mittelitalien feinste Weine gekeltert: duftig, rassig, mineralisch und langlebig. Der ideale Wein zu Fisch. Die Kombination probiert man am besten gleich vor Ort in den vielen Klasse-Restaurants. TEXT OTHMAR KIEM Wir haben beim Verdicchio ein seltenes Phänomen: Insider schätzen den Wein sehr, bei Ratings erzielt er regelmäßig höchste Auszeichnungen. Beim Konsumenten, vor allem beim Handel aber hat sich die hohe Wertigkeit des Verdicchio noch nicht herumgesprochen.« Das sagt ein alter Hase des italienischen Weinbusiness, Emilio Pedron. In seinem langem Berufsleben leitete Pedron viele wichtige Weinbetriebe. Nun ist er als Generaldirektor der Bertani Domains auch für den Verdicchio-Betrieb Fazi Battaglia zuständig. Spitzenweine zu günstigen Preisen – Traumsituation also für Weinspürnasen? Im Prinzip ja, meint Pedron. Wenn allerdings langfristig die Preise nicht steigen, werden viele Bauern ihre Weinberge auflassen – und das wäre schade. Die Landschaft in den nördlichen Marken um die Städte Ancona und Senigallia ist reizvoll. Hügelig und vielfältig, weitab von Monokulturen, die andere Anbaugebiete prägen. Und an der Küste gibt es großartige Restaurants, wie das von Mauro Uliassi in Senigallia, in dem wir gerade sitzen. Zur »Ricciola alla puttanesca« (Gelbschwanz- > Auf der Tenuta di Tavignano entstehen einige der besten Verdicchio. jun 2018 falstaff 45

FALSTAFF ÖSTERREICH