PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 4/2017

Geschmack der

Geschmack der Kindhhit… Na klar ist die selbst gebacken! Nun ja, nicht von mir, aber von unserer Wirtin. Gleich könnt ihr probieren, wie süß die frisch gepflückten Himbeeren schmecken. Bin wieder da. In meiner Kindheit. In Kärnten. www.genusslust.info

TRENDS & DRINKS BARKULTUR JETZT GRATIS BARGUIDE APP IN THE SUMMERTIME Ob im Sidecar oder in der Sangria: Brandy landet in den Sommertagen wieder vermehrt in unseren Cocktail-Gläsern. Seine Vielfalt macht sich auch in modernen Drinks gut. Der »Daily Tot« mit Brandy, Rosmarin und Ginger Ale ist ein frischer Sommerdrink. TEXT ANGELO PEER FOTOS HERMANN WAKOLBINGER Sommer ist die Zeit der Longdrinks, und jeder Sommer hat seine bevorzugten Spirituosen. Diesmal scheint eine davon der Brandy zu werden. Brandy – das Schöne an ihm ist, dass es ihn in vielen autochthonen Varianten weltweit gibt, von England über Frankreich, Spanien, Griechenland und Italien bis Nord- und Südamerika. Keiner gleicht dem anderen, manchmal sind es auch etwas entferntere Verwandte, die diese Bezeichnung umgehängt bekommen, denn der Pisco etwa ist kein Wein-, sondern ein Traubenbrand. Auffallend ist, dass die Filler oft nicht besonders Drink-erprobt sind, man findet darunter auch Bier und Wein und sogar Kaffee oder Milch. Augenscheinlich aus dem Bayerischen stammt eine originelle Kreation wie der »Goaßmaß Cocktail«, mit einem Liter Filler und ein paar Zentilitern Schnaps, die praktisch nur Duftfunktion haben: Man gießt Dunkles oder Weizenbier in einen Maßkrug und schüttet Cola dazu, sodass sich eine schöne Schaumkrone bildet. Dann wird darauf Weinbrand und Kirschlikör verteilt. Na ja, wem’s schmeckt … Ein moderneres Rezept gibt es rechts. CLAUDIA SCHIEMER Nach weltweiten Gastro-Management- Erfahrungen kehrte sie vor über zehn Jahren in ihre oberösterreichische Heimat zurück und machte das »Lennox« in Linz groß. Heute ist sie ebendort Herrin über eine wunderbare American Bar: den »boiler room«. »DAILY TOT« ZUTATEN 4 cl spanischer Brandy 2–3 Weintrauben 1,75 cl Honig-Rosmarin-Wasser* 1 Ginger Ale ZUBEREITUNG – Im vorgekühlten Long-Drink-Glas die Trauben im Wasser leicht zerstoßen. Einen runden Eiswürfel dazugeben. Den Brandy dazugießen und mit Ginger Ale auffüllen. – Garnitur: Piment und Rosmarin- Zweig. * ½ Tasse Honig mit 1 Tasse Wasser, Rosmarinzweigen und Pimentkörnern zwei Minuten köcheln lassen. jun 2017 falstaff 77

FALSTAFF ÖSTERREICH