willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
HERAUSGEBERBRIEF DIE SELBSTHERRLICHKEIT DES WEINTESTERS LIEBE FEINSCHMECKERINNEN, LIEBE FEINSCHMECKER! K eine Frage: Robert Parker hat mit seinen Weinpunkten (100-Punkte-System) unglaublich viel für die Weinwelt getan, vor allem für Bordeaux. Er erschloss zahlreichen unkundigen, aber wissensbegierigen Weinliebhabern eine völlig neue Qualitätsdiagnostik und häufte dabei unfassbare Macht in der Weinwelt an. Etliche Winzer – vor allem im Bordeaux – vinifizierten ihre Weine nach dem »Parker-Geschmack«. Und dieser liebt enorm extrakt-, aber auch alkoholreiche Weine. Viele eingefleischte Bordeaux-GenießerInnen waren daher extrem konsterniert, weil sie gerade den geringen Alkoholgehalt bei den besten Bordeaux schätzten. Aber mit Parker traten anstelle der 12,5-Prozent-Bordeaux die 14- bis 15-Prozent-Alkoholbomben. Anstelle von Tiefgang und Raffinesse traten vordergründige, wenngleich gefällige Weine, die aber dafür sehr schnell trinkbar waren. Als Robert Parker seine Marke und damit sein Punktesystem an eine asiatische Investorengruppe verkaufte, fürchteten die »Parker-gefälligen« Weinmacher um ihre 100-Punkte-Bewertungen, die ihnen immerhin eine Verdoppelung bis Verdreifachung der Preise bescherten. Wein-Chefredakteur Peter Moser deckt exklusiv das jüngste »Parker-Paradoxon« auf – in unserer neuen FBI-Serie »Falstaff Bureau of Investigation«: Robert Parker bewertet nämlich neuerdings nur noch seine Heimat Kalifornien und sorgt dabei gleich für einen handfesten Punktevergabe-Skandal! Er gibt Dutzenden von Napa-Valley-Weinbomben das 100-Punkte-Maximum, im Bordeaux nicht einmal einem Drittel davon. Man könnte sagen, für Parker ist Kalifornien drei- bis viermal so gut wie Bordeaux! Wein- und Restauranttester sind mächtig. Dabei sollten sie nur Orientierung für den Konsumenten geben. Der oberste Weinkritiker der Welt, Robert Parker, führt sein eigenes Punktesystem ad absurdum. Das wollen wir von FALSTAFF besser machen. Die Robert-Parker-Maschinerie wird mittelfristig ab gelöst werden, und wir helfen ihm dabei. Nachdem wir im deutschsprachigen Raum bereits das mit Abstand größte Magazin seiner Art geworden sind, denken wir nun sehr aktiv über einen englisch- und französischsprachigen Falstaff nach. Genießen Sie den Vorsommer, sooft Sie können, und haben Sie dabei bitte nie ein schlechtes Gewissen! Wolfgang und Angelika Rosam Herausgeber Falstaff Robert Parker, der wichtigste Weinkritiker der Welt, führt sich gerade durch maßlose Überbewertungen in Kalifornien gegenüber Bordeaux ad absurdum. Genuss & Leidenschaft Millefeuille vom Lachsforellenfilet und Erdäpfel-Gemüserösti Zutaten für 2 Personen: A 2 Dosen Lachsforelle à 115 g A 6 Stk. Erdäpfelrösti (Blaue Erdäpfel, Eidotter, Prise Salz, Topinambur, Wurzelgemüse) A 2 EL Basilikum-Pesto A 2 EL rotes Paprikamousse (rote Paprika, Zwiebel, Olivenöl) A 2 EL Schnittlauchkresse A 1 EL Kresse Zubereitung: Aus Blauen Erdäpfel, Eidotter, Prise Salz, Topinambur und Wurzelgemüse knusprige Rösti herstellen und rund ausstechen. Danach Lachsforellenfilet aus der Dose nehmen und vorsichtig mit einer Gabel zerdrücken. Nachfolgend Rösti und Lachsforellenfilet schichtweise anrichten. Fürs Paprikamousse Paprika würfeln und kurz mit ein wenig Zwiebeln in Olivenöl anbraten. Danach Paprika mit einem Stabmixer pürieren, abschmecken und durch ein feines Sieb passieren. Zum Schluss mit Paprikamousse, Basilikum-Pesto und Kresse garnieren. Foto: Ingo Pertramer WOLFGANG M. ROSAM wolfgang.rosam@falstaff.at ANGELIKA ROSAM angelika.rosam@falstaff.at jun 2017 falstaff 7 www.hink-pasteten.at
wein / WEINVIERTEL Bernhard Gschwei
wein / WEINVIERTEL DAC > handelt. J
wein / WEINVIERTEL RETZ TSCHECHIEN
wein / WEINVIERTEL TASTING INFO WEI
promotion / INTERSPAR WEINWELT Ros
d.signwerk.com SZENENWECHSEL. SEIT
spirits / BRANDY BR AN SPANISCHER S
spirits / BRANDY DIE DREI QUALITÄT
spirits / BRANDY DIE EINFACHEN: BES
spirits / BRANDY DIE KÖNIGSKLASSE:
Geschmack der Kindhhit… Na klar i
»Jack Daniel’s« ist eine Kultma
icons / PARMESAN JACK DANIEL’S Bi
amuse- ÖLKAVIAR Die neuen »Caviar
cover/ MALLORQUINISCHE KÜCHE Die e
Schmutziger Reis - das ist die Übe
cover / MALLORQUINISCHE KÜCHE S op
cover / MALLORQUINISCHE KÜCHE SPAN
SCHWARZSCHWEIN-WURST Er ist ein wen
cover / MALLORQUINISCHE KÜCHE DAS
96 falstaff jun 2017 cover / REZEPT
98 falstaff jun 2017 cover / REZEPT
100 falstaff jun 2017 cover / REZEP
102 falstaff jun 2017 cover / REZEP
gourmet / PRODUKTTEST CHORIZO FEURI
106 falstaff jun 2017 gourmet / WIS
Essen zu genießen, funktioniert im
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL CHIC
112 falstaff jun 2017 gourmet / SCH
gourmet / SCHNECKEN Aus Gugumucks
gourmet / SCHNECKEN »Wir verdanken
produkttest / ZITRUSPRESSEN GANZ SC
gourmet / HEURIGEN- & BUSCHENSCHANK
gourmet / HEURIGEN- UND BUSCHENSCHA
gourmet / HEURIGEN- UND BUSCHENSCHA
gourmet / HEURIGEN- UND BUSCHENSCHA
ZUHÖREN - VERSTEHEN - UMSETZEN Eur
gourmet / SIXPACK BRUNNAUER Salzbur
gourmet / SIXPACK MIR Wien Wieden 5
gourmet kalt 17.000 Gourmetclubmit
BRUSTKREBS- FORSCHUNG HILFT, LEBEN
GOURMET KANADA BRITISH COLUMBIA SÜ
cover / MALLORCA GENUSSINSEL Ein Au
Das schwarze Ei ist kein Ei, das We
cover / MALLORCA Mit den Füßen im
cover / MALLORCA TARONJA NEGRE MAR
SPANIEN PORTUGAL HOTELS RESTAURANTS
TOP 20 HOTELS HOSTAL CUBA **** (1)
TOP 20 HOTELS CA’S XORC (11) Roma
Bestens aufgelegt. Sommer, Sonne, G
COAST BY EAST & SANSIBAR WINE Ihre
PONDEROSA Die »Ponderosa« ist der
„WIE MENSCHEN DENKEN UND LEBEN, S
Jene, die schon einmal dort waren,
Perfekt für den Late Lunch am Sonn
Im 30er-Jahre-Ambiente des »Elite
UNIVERSUM HISTORY jeden FR 22:30
Gute Idee? Jetzt einreichen und Ihr
Mit der App ganz einfach von A nach
EXKLUSIV FÜR SIE! Gemeinsam tafeln
PROMOTION / gourmetclub GENUSS VERB
Internet, Smartphone, Tablet. Aber
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
Kellermeister Ewald Gruber vom Wein
WIEN »RESTAURANT KORNAT« - TRADIT
Potpourri TIROL RESTAURANT IM HOTEL
Grüner Veltliner und Sekte zählen
ONLINESHOP JOHANN & ALEXANDER PAUL
lachen uns lustige Gesellen entgege
Fotos: Claudia Schindlmaisser (2),
WEINVIERTEL DAC RESERVE / tasting /
Touch. Stoffig, gute Komplexität,
schen, feine, gut integrierte Tanni
MALLORCA / tasting / Fotos: beigest
terlegt, tabakige Nuancen, kandiert
Médoc 95 • 2016 Château Sociand
100 Pomerol • 2016 Vieux Château
BORDEAUX EN PRIMEUR / tasting / tok
Tiefdunkles Rubingranat, fester Ker
SCHENKEN SIE GENUSS! NUR € 54,- V
Konzertsäle müssen Großes leiste
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram