PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 4/2017

wein / BORDEAUX EN

wein / BORDEAUX EN PRIMEUR BEST OF BORDEAUX PREIS & WERT 95 94 93 2016 CHÂTEAU SOCIANDO- MALLET Haut-Médoc A.C. Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, einladende reife Herzkirschen, reife Pflaumen, zarter Nougat, ein Hauch von Gewürzen unterlegt. Saftig, dunkle Beerenfrucht, angenehme Extraktsüße, präsente Tannine, feines Waldbeerkonfit, überzeugende Frische, bleibt haften, sicheres Reifepotenzial. Subskription, ca. € 35,– 2016 CHÂTEAU LABÉGORCE (MARGAUX) Margaux A.C. Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Dörrpflaumen, etwas Nougat, Vanille, Orangenzesten. Komplex, angenehme Extraktsüße, integrierte Tannine, schokoladiger Nachhall, ein facettenreicher Speisenbegleiter mit Potenzial für eine jahrelange Flaschenreifung. Subskription, ca. € 30,– 2016 CHÂTEAU PIBRAN Pauillac A.C. Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, zarte Kräuterwürze, schwarze Beerenfrucht, reife Pflaumen, ein Hauch von Orangenzesten. Saftig, gute Komplexität, reifes Brombeerkonfit, integrierte Tannine, angenehme Extraktsüße im Abgang, gutes Reifepotenzial, zeigt Länge, gutes Entwicklungspotenzial, ein sicherer Einkaufstipp. Subskription, ca. € 30,– 94 94 93 2016 CHÂTEAU HAUT CONDISSAS »PRESTIGE« Médoc A.C. Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, mit feinen Edelholzanklängen unterlegte dunkle Waldbeeren, reife Pflaumen, süßes Brombeerkonfit, ein Hauch von Orangenzesten. Saftig, komplex, engmaschig, präsente, gut integrierte Tannine, feiner Nougat, mineralischer Nachhall, sehr gute Länge, sicheres Reifepotenzial. Subskription, ca. € 38,– 2016 CHÂTEAU ORMES DE PEZ Saint-Estèphe A.C. Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, intensives Cassis, feine Röstaromen, ein Hauch von Edelholz, Vanille, schwarze Kirschen im Hintergrund. Saftig, reife dunkle Beerenfrucht, integrierte, tragende Tannine, ungemein frisch, sehr lange anhaftend, tolle Extraktsüße im Abgang, tolles Potenzial, mineralischer Nachhall, toll. Subskription, ca. € 30,– 2016 CHÂTEAU PHÉLAN SÉGUR Saint-Estèphe A.C. Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, mit einem Hauch von kandierten Orangenzesten unterlegte dunkle Beerenfrucht, zarte Gewürzanklänge, facettenreiches Bukett. Stoffig, extraktsüß, reife Herzkirschen und Pflaumen, gut integrierte, tragende Tannine, komplex und gut anhaltend, ein stoffiger Speisenbegleiter, sicheres Reifepotenzial für viele Jahre. Subskription, ca. € 40,– 94 93 93 2016 CHÂTEAU HAUT- MARBUZET Saint-Estèphe A.C. Dunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, floral unterlegte schwarze Beerenfrucht, frische Orangenzesten, Brombeeren und Kirschen. Saftig, schwarze Kirschen, straffe, gut integrierte Tannine, gute Frische, feiner Nougat im Abgang, sehr gute Länge, sicheres Reifepotenzial für viele Jahre Trinkfreude. Subskription, ca. € 35,– 2016 CHÂTEAU BRANAS GRAND POUJEAUX Cru Bourgeois Moulis A.C. Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, mit einem Hauch von Edelholz unterlegtes dunkles Waldbeerkonfit, reife Herzkirschen, ein Hauch von Schokolade. Saftig, komplex, feine, gut integrierte Tannine, sehr gute Frische, extraktsüßer Abgang, lange anhaltend, mit Crus Classés auf Augenhöhe. Subskription, ca. € 25,– 2016 CHÂTEAU LOUSTEAUNEUF Cru Bourgeois Médoc A.C. Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, reife Pflaumen, Cassis, ein Hauch von Dörrobst, dunkler Nougat, würzige Nuancen. Kraftvoll, holzdominierte Textur, süße Frucht unterlegt, feste Tannine, schokoladig und dicht, braucht seine Zeit, Mokka im Nachhall, deutlich von hohen Cabernet- Anteil geprägt. Vin de Garde. Von wegen Bordeaux ist immer teuer. Subskription, ca. € 12,– Fotos: beigestellt 48 falstaff jun 2017

DOMAINE PÖTTELSDORF / promotion Der Schilfschneider ist jetzt rot und rosé Fotos: beigestellt Der erste »Schilfschneider« 2011 war von Anfang an ein Erfolg. Nun kommt 2015 auf den Markt und erstmals auch ein Rosé. Der Blaufränkisch »Schilfschneider« 2011 von der Domaine Pöttelsdorf traf punktgenau den Geschmack der Konsumenten und belegte damals Platz 5 unter den »100 besten Preis-Leistungs- Weinen« im Falstaff-Magazin. Mit 2015, einem Bilderbuchjahrgang, kommt in Kürze der neue »Schilfschneider« auf den Markt – und auch dieser Wein besticht mit seiner samtigen Struktur und dabei sehr fruchtigen Aromen. Der »Schilfschneider« steht für das Burgenland. Oder vielmehr für die Burgenländer. Denn außerhalb des pannonischen Raumes werden diese etwas augenzwinkernd so ge nannt. Ein liebevoll gemeinter Spitzname, der mittlerweile gerne angenommen wird. Ist doch ein »Schilfschneider« all das, wofür dieser schöne Landstrich steht: bodenständig, sympathisch, ehrlich – und er sieht auch noch verdammt gut aus! Welcher Name hätte somit besser gepasst? Ein typischer Blaufränkisch besticht ebenso durch seine bodenständigen Eigenschaften. Und durch seine Lässigkeit! Dieser in den sonnigen Rieden des nördlichen Burgenlands gereifte Blau fränkisch überzeugt zudem mit außergewöhnlicher Qualität. Die Domaine Pöttelsdorf hat es sich dabei zur Aufgabe gemacht, den »Schilfschneider« nur aus hochwertigen Trauben zu keltern. Ein Vor haben, das sich trinken lässt. Immer und immer wieder! Heuer bekommt er in den Sommermonaten erstmals Gesellschaft in Form eines Blaufränkisch Rosé, der sich sicher auch etablieren wird – ein echtes Schnäppchen und in Kürze ab Hof und in jedem Merkur Markt erhältlich. www.w-d-p.at 91 von 100 Punkten Schilfschneider 2015 Dunkle Beeren, etwas Nougat, Brombeerkonfit, angenehme Würze. Balanciert, elegante Textur, angenehme Frische, bleibt haften, zartes Karamell im Abgang, zeigt mehr Länge, harmonisch, gutes Trinkanimo. 89 von 100 Punkten Schilfschneider Rosé 2016 Kräftiges Lachsrosa, Orangereflexe. Einladender Duft nach gelber Pflaumenfrucht, zart mit rotem Waldbeerkonfit unterlegt, Nuancen von Blütenhonig. Mittlere Komplexität, rote Kirschen, frisch strukturiert, zitronig-mineralischer Nachhall, anregender Sommerwein. jun 2017 falstaff 49

FALSTAFF ÖSTERREICH