PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 4/2016

  • Text
  • Reisen
  • Gourmet
  • Restaurant
  • Wein
  • Frankreich

wein / TASMANIEN Die

wein / TASMANIEN Die Seeluft der Bass Strait ist nah – und verleiht bei Jansz dem Schaumwein Frische. > von einer einsamen Farm oder kleinen Siedlungen unterbrochen. Knapp über eine halbe Million Einwohner leben auf der Insel, fast die Hälfte von ihnen in der netten Hafenhauptstadt Hobart. Der Fläche nach lässt sich Tasmanien mit Irland vergleichen, das allerdings rund ein Fünftel größer ist. Auf der Fahrt nach Norden wird es merklich grüner und fruchtbarer. Bei Josef Chromy Wines, wenige Meter außerhalb von Launceston, macht der in Riesling vernarrte Kellermeister Jeremy Dineen sogar einen spritzigen Rieslingsekt namens »Pepik« und einen Kabinett-Stil namens »Delikat« – mit nur sieben Prozent Alkohol und einem stattlichen Restzuckergehalt von sechzig Gramm pro Liter, der aber bei einem pH-Wert von 2,78 im fertigen Wein kaum zu schmecken ist. »Ich glaube fest daran, dass Tasmanien eines Tages für den besten Riesling Australiens bekannt sein wird«, sagt er überzeugt. »Jetzt sind wir bereits für unsere Schaumweine und für Pinot bekannt. Aber wir machen auch einige der besten Rieslinge – Weine mit einer natürlichen Balance, von einer Klarheit und Säure, die man in wärmeren Klimaten einfach nicht erreicht.« Er hat gelernt, mit der tasmanischen Säure und den unvermeidlichen Jahrgangsschwankungen umzugehen. Für Dineen ist die Sache klar: »Schwierige Jahrgänge zeigen zwei Dinge auf: Zum einen heben sie die wirklich guten Lagen 50 falstaff jun 2016 Vom Flugzeug aus sieht man, wie dünn Tasmanien besiedelt ist: Nur etwas über eine halbe Million Menschen leben hier. hervor, zum anderen unterscheiden sie die Winzer, die ihre Weinberge kennen, von denen, die es nicht tun.« VON KLARER FRISCHE Ganz an der Nordküste, mit wunderbarem Panorama auf die Bass Strait, liegen die Weinberge von Jansz und Dalrymple. Jansz wurde 1975 als Schaumweingut gegründet, ging 1986 eine Partnerschaft mit dem Champagnerhaus Roederer ein, gehört aber seit 1997 der Hill-Smith-Familie. Die klassische Flaschengärung wird dort einfach als »Méthode Tasmanoise« bezeichnet und bringt wunderbar cremige, elegante und fein perlende Weine hervor. Vor allem die Jahrgangsschaumweine sind beeindruckend. Sogar die bodenständige Önologin Louisa Rose, sonst durch und durch weinbeflissene Wissenschaftlerin, kommt beim Jansz 2011 Brut Rosé ins Schwärmen: »Da ist Trüffel in den Pinots, etwas Erdiges, das wir auf dem Festland nie haben. Wenn’s ans Ernten geht, weiß man genau, wann es soweit ist, denn dann schmecken die Trauben > Fotos: robburnetimages.com, beigestellt

Miele. Für das, was wir besonders lieben. Das blitzsaubere 58-Minuten Programm. Geben Sie einen treuen Begleiter in die besten Hände. Vertrauen Sie auf Miele G 6000 EcoFlex Geschirrspüler. Und nach nur 58 Minuten sind Lieblingstassen wieder einsatzbereit – dank dem einzigartigen QuickPowerWash und UltraTabs Multi für beste Reinigungsleistung A. EIN JAHR SPÜLMITTEL GRATIS* *Beim Kauf eines Miele Geschirrspülers G 6000 EcoFlex erhalten Sie einen Jahresvorrat UltraTabs Multi kostenlos. Aktion gültig solange der Vorrat reicht, längstens bis 30.09.2016. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Miele Händler und auf www.miele.at.

FALSTAFF ÖSTERREICH