PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 4/2016

  • Text
  • Reisen
  • Gourmet
  • Restaurant
  • Wein
  • Frankreich

wein / PINOT NOIR BEST

wein / PINOT NOIR BEST OF PINOT NOIR VOM SCHIEFER 93 92 92 2011 ALTENAHRER ECK SPÄTBURGUNDER GG Weingut Deutzerhof, Mayschoß (Ahr) Frische Frucht: Zwetschge, aber auch entwickelt-malzige Töne. Viel Saft am Gaumen, vergleichsweise schlank und prägnant in der Mitte, extraktsüß, feine, zarte Tannine, die in einen cremigen, sehr lange anhaltenden Abklang leiten. www.deutzerhof.de, € 62,– 2010 ASSMANNSHÄUSER HÖL- LENBERG PINOT NOIR TROCKEN Weingut Schamari-Mühle, Johannisberg (Rheingau) Komplexer Duft: »süße« Eiche, Himbeere, Kirschkern, auch mineralische und würzige Noten (Unterholz), am Gaumen feingliedrig-saftig, straff mit hoher Eleganz, in der Säure lebendig, in der Intensität der Frucht dezent, aber durch die Feinheit überzeugend, gute Länge mit mineralischem Schliff. www.schamari.de, € 15,– 2012 DERNAU PFARRWINGERT SPÄTBURGUNDER GG Weingut Meyer-Näkel, Dernau (Ahr) Schieferwürzig, aber auch mit Noten von Pflaume und gekochten Beeren. Am Gaumen kraftvoll mit hoher Konzentration und hintergründiger Alkoholkraft. Ein Wein, der Hochreifefrucht und kräftige Extraktion verbindet, ein praller Gaumen mit kräftigem Säurerückgrat. Sehr potenzialreich. www.meyer-naekel.de, € 48,– 93 92 92 2012 »CUVÉE MAX« August Kesseler, Assmannshausen (Rheingau) Heidelbeere, Vanille, Baumharz, Karamell, mit Luftkontakt auch Fisherman’s, deutlich terroir-getönter Duft. Körniges, zupackend-fleischiges Tannin, gut integrierte Säure, aber auch eine Spur Süße. Mineralischer Ab - klang von guter taktiler Länge, aromatisch erst am Beginn der Entfaltung, sehr ätherisch. Ein spannender Wein – oder wie ein Juror schrieb: »Anspruchsvoll.« € 66,40 www.rieger-weinshop.com 2013 LORCHER PFAFFENWIES SPÄTBURGUNDER 1. GEWÄCHS Weingut Altenkirch, Lorch (Rheingau) Frischfruchtig mit einer Spur Cassis und Menthol, schlank und saftig am Gaumen mit feinem Säurefaden, kräftiger Mandelton, eleganter Gaumenfluss, nicht immens dicht, aber in seiner Struktur stimmig und sehr typisch für die Herkunft, reifes Tannin, feinkörnig, mit Saft freigebender Art. Wird sich gut entfalten. www.weingut-altenkirch.de, € 28,50 2013 ASSMANNSHÄUSER HÖL- LENBERG SPÄTBURGUNDER GG Hessische Staatsweingüter Kloster Eberbach, Domäne Assmannshausen (Rheingau) Röstiges Holz, sehr viel Eiche, pikanter, noch jugendlich-adstringierender Gaumen, fester Extraktkern, kompakt und von guter Ausgewogenheit in einem robusten, herzhaft-stoffigen Stil. »Frucht und Kraft, das wirkt französisch«, schrieb ein Juror. www.weingut-kloster-eberbach.de € 59,–​ 93 92 92 2010 SPÄTBURGUNDER ALTE REBEN Jean Stodden, Rech (Ahr) Aus der Magnumflasche. Süße rote Beeren, etwas Holz, Harz, Kräuter, wirkt noch recht frisch im Duft, am Gaumen bereits geschmolzen mit Resten einer leichten Grünkomponente, präsente Säure, mineralische Grundierung, weicher Hintergrund, rotbeeriger Abklang. Besticht durch seine Eleganz. www.stodden.de, € 150,– (Magnumflasche) 2013 »B 48« SPÄTBURGUNDER Weingut Nelles, Bad Neuenahr- Ahrweiler (Ahr) Etwas Kerbel, Karamell, Schiefer, aber auch Erdbeermarmelade, rote Ribisel, am Gaumen saftig und homogen mit üppigem Schmelz, dabei auch feinnervig gegliedert, mildes seidiges Tannin, lange anhaltende, sehr präzise Abgangsfrucht, klar und schön ziseliert. Reife, feingliedrige Säure unterstreicht die gute Länge. www.weingut-nelles.de, € 35,– 2009 BRAUNEBERGER KLOSTERGARTEN SPÄTBURGUNDER*** Weingut Markus Molitor, Zeltingen (Mosel) Verschlossen-mineralisch im Duft, dezentes Holz, erdige Noten, am Gaumen breit ansetzend, kräftiger Alkohol, mürb-körniges Tannin, erstaunliche Phenolreife angesichts der Herkunft, dicht und robust bei beginnend reif wirkender Fruchtbegleitung, gute Länge. www.doellerer.at, € 88,90 Fotos: beigestellt 40 falstaff jun 2016

Der neue Maserati Levante. jetzt BeIM KeUSCH PReMIUM teSteVeNt IN WIeN PROBeFAHReN! abbildung enthält sonderausstattung INFOS & ANMeLDUNG: WW.KeUSCH.COM/MASeRAtI-SOMMeRtOUR Maserati Levante. ab 85.442 € serienMÄßiG Mit inteLLiGenteM aLLraDantrieB UnD LUFtFeDerUnG • Mit effizientem Benzin- (316 kW/430 PS) oder Dieselmotor (202 kW/275 PS) verfügbar • 8-Gang-Automatikgetriebe von ZF • Vier unterschiedliche Fahrmodi wählbar (Normal, Sport, Off Road, I.C.E.) • Ledersitze in Serie • Auch mit Anhängerkupplung & Dachreling erhältlich Verbrauch (l/100km): kombiniert: 10,9 – 7,2; co 2 -emissionen (g/km): 253 – 189; effizienzklasse: f – b; ermittelt nach eg-richtlinie 1999/94/eg – abbildung enthält sonderausstattung * u nverbindliche Preisempfehlung des herstellers inklusive Überführungskosten, noVa, ab-/aufschlag und 20 % mwst., informationen zu finanzierungs möglichkeiten und Preisen erhalten sie bei ihrem maserati Vertragspartner. Mehr erfahren: www.maserati-levante.at oder Infoline 0800 88 11 808 * * Kostenfrei aus dem österreichischen Festnetz Jahre HERSTELLERGARANTIE • ROAD ASSISTANCE Keusch PreMiuM GMbh HELGOLANDGASSE 13 - 15, 1200 WIEN Telefon: 0699-153 355 01 www.keusch.com/levante

FALSTAFF ÖSTERREICH