willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
cover / BORDEAUX EN PRIMEUR 2015 ALAIN RAYNAUD ZUM THEMA PREISE ALAIN RAYNAUD Präsident des Grand Cercle des Vins de Bordeaux > Ob klassische Weine vom linken oder große Weine vom rechten Ufer: Der Jahrgang 2015 überzeugt qualitativ. ten«. Und so ist es auch gekommen. Besonders groß ist die Freude auf Smith Haut Lafitte, wo der tolle Jahrgang ideal zum 25-Jahr-Jubiläum passt. Florence und Daniel Cathiard kauften das Weingut 1990 und machten es zu einem Vorzeigebetrieb: »Für uns ist dieses Jahr einmal mehr Bestätigung, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben. Die Weine aus Pessac stehen heute jenen des Médoc um nichts nach.« In Sauternes und Barsac verlief der Sommer nahezu ideal, und so konnte die Ernte für die Süßweine bereits sehr früh in den ersten Septembertagen beginnen. Bei Yquem holte man in den ersten beiden Septemberwochen von den Schotterböden bereits ein Drittel der Ernte. Am 16. September sorgte ein kräftiger Regen für eine erneute Botrytiswelle, die Edelfäule konnte sich im kühlen, trockenen Wetter der zweiten Septemberhälfte sehr schön entwickeln, und so folgte das zweite Erntedrittel von 28. September bis 2. Oktober. Einige Lagen hatten zu diesem Zeitpunkt zwar reife goldene Beeren, aber noch keine Edelfäule. Das änderte sich mit leichten Château Angélus: Durch die Aufwertung sind auch die Preise gestiegen. Regenfällen, und so konnten bis 21. Oktober auch die restlichen Trauben geerntet werden. Es entstanden fruchtige, präzise Süßweine, eher auf der kraftvolleren Seite mit höherem Restzucker und Säurewerten an der unteren Grenze der Idealwerte. Wie auch die Rotweine des Jahrgangs dürften auch die Süßweine eher früher antrinkbar sein, was aber nicht gegen eine gute Lagerfähigkeit spricht. Nun die Gretchenfrage: Subskribieren, ja oder nein? Der Jahrgang lässt qualitativ keine Fragen offen. Wenn man also sichergehen will, dass man den einen oder anderen speziellen Wein oder ein Sonderflaschenformat hat, dann empfiehlt sich der Vorkauf. Wenn man sich einen wirtschaftlichen Vorteil erhofft, dann sollte man’s eher lassen. Wer aber die letzten Jahre ausgelassen hat, könnte nun seine Bestände wieder füllen. Mittelfristig sind ein paar gereifte Magnums aus einem tollen Bordeaux-Jahrgang zu bevorzugen. Ab Seite 200 finden Sie die höchstbewerteten Weine aus allen Regionen. Unter www. falstaff.at finden Sie noch weitere Notizen, darunter auch tolle Preis-Leistungs-Weine. < FALSTAFF Was antworten Sie Weinfreunden, die keinen Bordeaux mehr kaufen, weil er ihnen zu teuer ist? ALAIN RAYNAUD Alle haben die extremen Preise von 2009 und 2010 vor Augen – aber es waren ja nur ein paar Dutzend Châteaux, die übertrieben haben. Es gab damals und es gibt heute im Bordeaux nach wie vor sehr viele gute Angebote zu erschwinglichen Preisen, etwa bei den nahezu 200 Gütern im Grand Cercle ... Viele Kunden beklagen aber, dass diese Güter nicht bekannt genug seien. Und sie fragen sich: Wie sollen wir nur den zu unserem Geschmack passenden Wein finden? Es wäre eigentlich die Aufgabe des Handels, den Kunden in Kontakt mit dem Château zu bringen – doch der Handel hat seine alte Aufgabe verloren, ein Mittelsmann zu sein. Viele Händler beschränken sich darauf, mit den teuersten Flaschen zu handeln, weil dort die Margen am besten sind. Das ist schade, aber man muss das einfach akzeptieren – die Châteaux müssen heute eben ihre Kunden direkt suchen. Und was sind Ihre Erwartungen für die Primeurkampagne 2015? Die macht mir wirklich Sorgen. Es geht darum, einen Preis zu finden, der Interesse stimuliert. Jeder muss an dem Wein verdienen können und ein gutes Geschäft machen – das Château, der Handel und der Kunde auch. Aber wenn man jetzt schon wieder die ersten Preisvorstellungen hört ... Diese Preistreiberei ist wie eine Grippe-Epidemie. Ich bin leider nicht sehr optimistisch. Fotos: blairon Thomas, Deepix.com 30 falstaff jun 2016
cover / PARIS Das Motto von Guy Sav
cover / PARIS GENTLE GOURMET CAFÉ
cover / PARIS Die Küche des »Les
cover / PARIS Moderne Brasserie von
cover / PARIS KLASSISCHE BISTROS AL
cover / PARIS aubervilliers levallo
cover / PÂTISSERIE Die Pariser ent
cover / PÂTISSERIE Verspielte Back
cover / PÂTISSERIE Auch Design spi
cover / PÂTISSERIE > »Wer mit Sau
cover / PÂTISSERIE TOP-PÂTISSIERS
102 falstaff jun 2016 cover / PÂTI
104 falstaff jun 2016 cover / PÂTI
cover / PÂTISSERIE-REZEPTE LUST AU
cover / PÂTISSERIE-REZEPTE LES TRO
cover / LADURÉE PETIT PLAISIR Foto
cover / LADURÉE Macarons, Düfte,
Das feine Maß der Dinge PURISTISCH
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
gourmet / ALTE KUH ! LANG LEBE Eine
gourmet / ALTE KUH DAS BESTE STEAK
gourmet / ALTE KUH Stegbauer verkau
gourmet / ALTE KUH > spezialitäten
gourmet / PRODUKTTEST HUMMUS AUF DE
TRANSGOURMET. DAS BESTE FÜR DIE GA
gourmet / SIXPACK AMADOR’S GREISS
gourmet / SIXPACK BUXBAUM Wien Inne
editor’s secret / MRAZ & SOHN MRA
gourmet kalt 17.000 Gourmetclubmit
gourmet / HEURIGEN- UND BUSCHENSCHA
gourmet / HEURIGEN- UND BUSCHENSCHA
BUSCHENSCHANK WEINGUT KRISPEL »Bus
gourmet / HEURIGEN- UND BUSCHENSCHA
gourmet / HEURIGEN- UND BUSCHENSCHA
gourmet / PRODUKTTEST SCHNEIDEMASCH
eise / NEW YORK Die New Yorker sage
eise / NEW YORK Das Restaurant »Re
eise / NEW YORK Solor apicias persp
eise / NEW YORK Retro-Chic: Die Bra
cover / LONG WEEKEND BORDEAUX Gordo
cover / LONG WEEKEND - BORDEAUX Tä
cover / LONG WEEKEND - BORDEAUX Die
MIT KUNST GRILLIERT WWW.FEUERRING.C
Neu ab Sommer 2016! ERSTES PREMIUM
PASSAGIER-SERVICES Schneller, siche
tipps NEUE KOCH- UND BACKBÜCHER EI
Einfache Konobas, opulente Feinschm
Theatermuseum 23. 6. 2016 EXKLUSIV
PROMOTION / gourmetclub GENUSS VERB
PROMOTION / gourmetclub MOBILES FES
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
© Helge Kirchberger Photography /
VIEVINUM 2016 / promotion VieVinum
promotion / KAMPTAL Kühles Tal - g
promotion / WINZERHOF FAMILIE DOCKN
promotion / WEINGUT KERINGER, MASSI
tasting / FRANKOPHILER WEINBAU VIVE
tasting / FRANKOPHILER WEINBAU Höc
tasting / BORDEAUX 2015 EN PRIMEUR
tasting / BORDEAUX 2015 EN PRIMEUR
tasting / BORDEAUX 2015 EN PRIMEUR
tasting / BORDEAUX 2015 EN PRIMEUR
tasting / BORDEAUX 2015 EN PRIMEUR
tasting / BORDEAUX 2015 EN PRIMEUR
tasting / BORDEAUX 2015 EN PRIMEUR
tasting / VINO NOBILE FRISCHE UND E
tasting / VINO NOBILE schen, etwas
TISCHGESPRÄCH MIT MARCEL KOLLER Ü
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram