willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
VINUM EXTREME PINOT NOIR AYAM DECANTER RIEDEL.COM
wein & mehr Schneebedeckte Rebstöcke am Kollerhof in der Südsteiermark. Chefredakteur PETER MOSER leitet das Weinressort des Falstaff-Magazins. FROSTIGE AUSWIRKUNGEN Fotos: Ingo Pertramer, Kollerhof/Weinbau Lieleg, beigestellt KÄLTECHAOS IM APRIL BURGUNDER-SIEG FÜR DEUTSCHLAND Die tollen Qualitäten der Spätburgunder aus dem kleinen, aber feinen Anbaugebiet Ahr in Deutschland sind längst kein Geheimnis mehr. Bei einer von Decanter in London durchgeführten Vergleichsprobe der besten Pinot Noirs, die außerhalb Burgunds gekeltert wurden, konnte sich nun ein Wein des Weinguts Jean Stodden durchsetzen. Der Spätburgunder Alte Reben 2010 verwies die starke Konkurrenz aus den USA oder Neuseeland auf die Plätze. Die Nächte vom 26. bis 28. April 2016 werden viele österreichische Winzer nicht so schnell vergessen können. Die Temperaturen lagen in weiten Teilen des Landes im Minusbereich und schädigten die jungen Triebe der Reben, aber auch zahlreicher anderer Pflanzen von Erdbeeren bis zu den Obstkulturen. Kärnten und Teile der Steiermark versanken im Schnee. Der Schaden ist enorm, von mehr als 25.000 Hektar betroffener landwirtschaftlicher Fläche ist die Rede. Der Schock sitzt tief, in Winzerkreisen regiert die Ratlosigkeit ob dieser Situation. HAGEL ZERSTÖRT MÂCONNAIS-ERNTE Fünfzig Minuten lang fielen Eisbrocken von beträchtlicher Größe am Nachmittag des 13. April auf die Weingärten der burgundischen Appellation Mâcon. 2500 Hektar waren betroffen, der Weinbaupräsident von Pouilly-Fuissé berichtet, dass im Bereich von Prissé bis Chânes zwischen 50 und 100 Prozent der Reben zerstört wurden. Auch aus Cahors kommen Meldungen von schwerem Hagel, der mit 100 km/h Windgeschwindigkeit wütete. Die Schäden der Frostnächte im April sind für die betroffenen Winzer gewaltig, und selten hat es solche auf alle Weinbaugebiete verteilt gegeben. Von der Wachau bis in die Steiermark – es kamen von überall nur Schreckensmeldungen. Obwohl man alle möglichen Rettungsmaßnahmen vom Räuchern bis zu Hubschrauberflügen ergriff, war der Kampf gegen den Frost meist aussichtslos. Der junge Winzer Artur Toifl aus Rohrendorf brachte die Emotionen der Winzer auf den Punkt: »Nach den verheerenden Hagelschäden im Vorjahr und der kleinen Ernte 2014 ist das der nächste Rückschlag. Wir hoffen noch, dass etwas nachtreibt, aber manchmal möchte man echt am liebsten den Hut draufhauen. Jedoch ist es schön zu sehen, welchen Zusammenhalt es gibt. Was da mobilisiert wurde, ist ein Wahnsinn!« Es wird einige Zeit dauern, bis die Gesamtheit des Schadens feststeht. Speziell im Export wird der österreichische Wein am Markt jedenfalls wichtiges Terrain verlieren. jun 2016 falstaff 15
wein & mehr / BIER BRAUEN HERDPLATT
wein & mehr / BIER BRAUEN W er Bier
wein & mehr / BIER BRAUEN 2KOCHEN L
wein & mehr / BIER BRAUEN SCHRITT A
MERKUR FLASCHENPOST / promotion / 3
Der neue Bio-Reis mit confiertem Za
Ganz Europa freut sich auf das Somm
Ob hinter repräsentativen Fassaden
Champagner-Korken werden knallen, w
»Als ich begann, in der Küche zu
briand« zu internationalem Ruhm ge
Eine der schönsten Terrassen der S
Was zählt, sind die Menschen. Will
Business Class HOCHGENUSS Auf Langs
Wie in einem Zuckerlabor zelebriert
NEUER BACK-PURISMUS Die Pâtisserie
Kreative Macarons-Vielfalt: Pierre
Aufwachsen in bester Gesellschaft.
I bin’s, Joesi Prokopetz! Beim Ko
ZUCKERSÜSS Pâtisseriestücke glei
CRÈME-BRÛLÉE-MAKRONEN MIT HEIDEL
Zusatzfoto: Christian Husar jun 201
FERTIGSTELLUNG DER ECLAIRS - Jede d
icons Macarons gibt es viele in Par
Mit bunten, süßen Luxusstücken w
1010 WIEN, SieMatic am Schubertring
eldorado LIFESTYLE BLÜTEN-ZAUBER F
Restaurants wie das Wiener Steaklok
Lucas Oechslin (l.) und Marco Tessa
NEU ENTFACHE DAS PERFEKTE GRILLERLE
TRANSGOURMET. DAS BESTE FÜR DIE GA
zu anständigen 69 Prozent. Die bes
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS: die R
ZWISCHEN- BRÜCKENWIRT Wien Brigitt
HERKUNFTSSICHERUNG IN GASTRONOMIE U
DIE SENSATION IM ZWANZIGSTEN nicht
kritik BERICHTE Haben auch Sie ein
GESAMTWERTUNG FÜR ÖSTERREICH - TO
»Pulker‘s Heuriger« in der Wach
DIE BESTEN KÜCHEN Edle Delikatesse
www.berger-schinken.at Schinken pur
Österreichs heißeste Affäre am W
BOSCH MAS9555M Der Alleskönner Ges
POWER PLACE N Y jun 2016 falstaff 1
Sonnenuntergang am East River: Die
und nur ein Menü. Und das wird wie
TOLOACHE (11) Das ausgezeichnete me
BEAU BORDEAUX Weinhochburg und Flan
Wer am Samstagmorgen bereit ist, fr
cover / LONG WEEKEND - BORDEAUX TIP
HIGHLIGHTS: · 144 Zimmer, Familien
promotion / BERGBAHNEN SAMNAUN Von
ücher BURGER UNSER MEINE BISTRO-K
Vom Kenner zum Könner Ein Service
WILLKOMMEN IM CLUB! save the date!
Park Hyatt Vienna 27. 7. 2016 EXKLU
FALSTAFF KOCHSCHULE PASTA, VINO & A
FRAUENPOWER BEI DER DAVIDOFF TOUR G
promotion / GASTRONOMIE Die 16.000
NIEDERÖSTERREICH KOSTBARE KULTUR N
promotion / VIEVINUM 2016 Stefan (l
Ein Tal, geprägt vom Fluss, dem We
Im Jahr 2014 eröffnete Familie Doc
mehrtägigen Präsentationsreise zu
ein Hauch von Biskuit und Karamell,
nachrichten.at Genuss hat viele Sei
endiger und trinkanimierender Stil,
dernholz, feine florale Nuancen. Sa
Beerenfrucht, ein Hauch von Himbeer
GRÜNER VELTLINER 2016 FOTO: FALSTA
Was geht APP? Ganz Wien in der Tasc
mein burger. mein geschmack. Ich kr
schwarzes Waldbeerkonfit, delikates
• Dei - Vino Nobile di Montepulci
promotion Gaumen, feinmaschiges Tan
ERLEBNIS BÜHNE JUNI 2016 SO 5. JUN
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram