PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 3/2020

  • Text
  • Gelbe
  • Abgang
  • Wein
  • Zart
  • Saftig
  • Helles
  • Hauch
  • Falstaff
  • Ried
  • Weingut

Chefredakteur MARTIN

Chefredakteur MARTIN KUBESCH GOURMET KAMPF GEGEN DIE KRISE GUTE TATEN So bitter und für manche sogar existenzbedrohend die gegenwärtige Krisensituation auch ist – in Stunden der Not zeigt sich auch, was an Zusammenhalt, Kreativität und gutem Willen möglich ist. Die Salzburger Brauerei Stiegl etwa hat eine Trinkgeld-Aktion ins Leben gerufen. »Pro verkaufter Kiste Stiegl-Hell oder Goldbräu in unserem Online-Shop geht automatisch ein Euro an den Lieblingswirt des jeweiligen Käufers, den man am Ende des Bestellvorgangs auswählen kann«, erklärt Geschäftsführer Thomas Gerbl den Ablauf. Die Aktion soll so lange laufen, bis die Gastronomie wieder uneingeschränkt öffnen darf. Der in New York tätige Schweizer Sterne- Koch Daniel Humm kocht mit seinem Team vom Restaurant »Eleven Madison Park« täg - lich Tausende Mahlzeiten für Obdachlose, da die Suppenküchen zugesperrt haben. Und für seine betuchte Klientel versteigert der Chef sich selbst und ein exquisites Dinner für bis zu neun Personen um 50.000 Dollar. Da nach wie vor ein Mangel an Desinfektionsmittel herrscht, spenden inzwischen zahl reiche Alkoholhersteller ihren wertvollen Rohstoff – so auch die Waldviertler Whisky- Destillerie von Johann und Jasmin Haider-Stadler. Und in den sozialen Medien hat sich die Initiative »Ich kaufe bei Kleinen« etabliert, die bewirken möchte, dass mehr bei kleinen Lebensmittelhändlern – Bäckern, Fleischern oder Konditoren – eingekauft wird, um deren Existenz zu sichern. Weitere Good News in Zeiten der Krise finden Sie täglich bei Falstaff im Internet: falstaff.com, stiegl-shop.at, whiskyerlebniswelt.at, #ichkaufebeikleinen Tun Gutes: Sternekoch Daniel Humm und sein 50.000- Dollar-Menü (ganz oben), Whiskymacherin Jasmin Haider- Stadler (o.), Stiegl-Chef Thomas Gerbl (l.). 68 falstaff apr–mai 2020

NOTIZEN EINE NONNA VERRÄT IHRE REZEPTE So sehr die Italiener auch gebeutelt sind in diesen Zeiten, die Cucina Italiana mit ihren Soulfood-Gerichten bleibt ein Trostspender. Ein gutes Vorbild auch für uns: Die 84-jährige Nonna Nerina zeigt, wie Canneloni, Lasagne, Gnocchi und andere Klassiker perfekt gelingen. Zusammen mit ihrer Enkelin bietet sie virtuelle Kochkurse an, die seit der Corona-Krise stark preisreduziert sind. Zwei Stunden dauert eine Session jeweils. nonnalive.com WORLD’S 50 BEST ABGESAGT In diesem Jahr wird es keine World’s- 50-Best-Liste geben, wie die Organisatoren mitteilten. Die Asia’s 50 Best waren allerdings noch im März veröffentlicht worden; das »Odette« in Singapur führt die Liste an, die Zwillinge Thomas und Mathias Sühring aus Deutschland belegen mit ihrem »Sühring« in Bangkok den sechsten Platz. theworlds50best.com LERNEN VOM BÄCKER DER ROYALS Fotos: Matt Observe, www.neumayr.cc, Shutterstock, www.charakter.photos/Philipp Monihart, Francesco Tonelli, Beigestellt CHEERS 2.0 Das Feierabendbier mit Freunden oder Kollegen gehört zu den Sachen, die in der Krise am meisten fehlen. Die Craft-Bier- Brauerei BrewDog lädt deshalb zu virtuellen Bar- Abenden ein, bei denen neben Tastings auch Live- Musik und ein Quiz geboten werden. Die passenden Biere bestellt man sich vorher nach Hause. brewdog.com/onlinebar Die Luxus-Bäckerei Bread Ahead in London genießt einen hervorragenden Ruf, William und Kate gehören zu den Stammkunden. Aufgrund der Corona-Krise bieten die Filialen nur Abholung an, doch können Kunden jeden Tag bei einem Online-Backkurs mitmachen. No-knead- Sauerteigbrot, Grissini, Ciabatta – die Zutaten stehen auf der Homepage, täglich um 14 Uhr beginnt der Kurs auf Instagram. breadahead.com/shop BIENEN ADOPTIEREN HEISST, UNSERE VERSORGUNG SICHERN Wild- und Honigbienen sind für 80 Prozent aller Bestäubungen verantwortlich, aber ihr Bestand geht bedrohlich zurück. Die Initiative Hektar Nektar will Bienen schützen und bietet dafür Bienen-Patenschaften an – super! hektarnektar.com KEINE NEWS MEHR VERPASSEN! Mit dem Falstaff-Newsletter sind Wein- Freunde und Gourmets top informiert! Die Falstaff-Online-Redaktion versorgt Sie mit den aktuellsten Nachrichten und Informationen aus den Bereichen Wein, Gourmet und Reise. Dazu gibt es attraktive Gewinnspiele mit sensationellen Preisen wie exklusive Hotelaufenthalte oder rare Weine! Also gleich anmelden auf falstaff.com/newsletter apr–mai 2020 falstaff 69

FALSTAFF ÖSTERREICH