PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 3/2020

  • Text
  • Gelbe
  • Abgang
  • Wein
  • Zart
  • Saftig
  • Helles
  • Hauch
  • Falstaff
  • Ried
  • Weingut

cover / WEIN ONLINE <

cover / WEIN ONLINE < den rosinigen Aromen – offenbar verliert selbst der Cabernet seine kühle Ader, wenn er ausreichend intensiv gekocht wird. Die Lieferung aller Pakete für diesen Abend hat übrigens problemlos geklappt. So toasten wir auf das Wohl der Paketboten und auf dasjenige der fleißigen Helfer in den Lagerhäusern des Weinhandels – und gehen weiter zum letzten Wein, einem eBay- Fund. Und der macht richtig Spaß: kräuterig im Duft, ultrafein im Gerbstoff. Richard wechselt auf ein Burgunderglas, um im großen Kelch neben den Kräutern schließlich auch das Aroma der Herzkirsche zu finden. Der Wein ist ein kleiner Barolo, perfekt in seiner Flaschenreife – und ein Beweis dafür, dass man bei dem Online-Auktionshaus Schnäppchen finden kann, wenn man Sachverstand und Risikobereitschaft in ein gesundes Verhältnis bringt. DIE BESTEN ONLINE-AUKTIONEN Auch der Auktionsbetrieb für edle Weine hat sich inzwischen längst ins Internet verlagert. Hier die spannendsten Adressen: DIE ZUNGEN LÖSEN SICH Luciano Sandrones großartiger Nebbiolo tut ein Letztes dazu, um unsere Zungen zu lösen. Und uns auf Zeitreise zu schicken: Wir erinnern uns an Weine, die wir seit mindestens 20 Jahren nicht mehr getrunken haben, beispielsweise kommt uns eine Flasche 1987er Château Latour in den Sinn, die wir uns irgendwann in den Neunzigerjahren vom schmalen Budget abgespart hatten. Und ein 1988er Chablis Grand Cru Wer reife Weine liebt, kommt am Auktionskauf nicht vorbei. < Da der stationäre Weinhandel aktuell geschlossen hat, finden natürlich auch keine Präsenzauktionen statt. Der Auktionsbetrieb geht aber online weiter, manche Anbieter haben sogar das Programm geplanter Präsenzauktionen ins Internet verlagert, wodurch sich das Angebot dort ausgeweitet hat. Nachfolgend eine Übersicht über die wichtigsten Plattformen. Allen Anbietern gemeinsam ist, dass man sich registrieren muss, bevor man das erste Gebot abgeben kann. Die Lose werden aber nicht live gesteigert, bis niemand höher bietet, sondern das Angebot steht einige Tage bis Wochen zur Verfügung und wird am Ende der Angebotsfrist sekundengenau zu der im Angebot veröffentlichten Uhrzeit dem Höchstbietenden zugeschlagen. Daher sind oft Bieter erfolgreich, die ihr Gebot erst wenige Sekunden vor Ablauf der Auktionsfrist platziert haben. Bei den Auktionsplattformen muss man solche unterscheiden, die sich auf Wein spezialisiert haben und bei denen man eine vorgängige Begutachtung der Flaschen durch den Auktionator voraussetzen kann, sowie Plattformen wie eBay, wo zwar teils ebenfalls professionelle Verkäufer aktiv sind, aber auch viele Zufallsfunde angeboten werden. Hier lohnt es sich, sich mittels der Funktion »Andere Artikel des Verkäufers ansehen« ein Bild vom Verkäufer zu machen. Stehen bei ihm neben drei Wein-Losen auch Spielkonsolen oder altes Geschirr zum Verkauf, sollte man sich sein Gebot gut überlegen oder zumindest einen Risikoabschlag in Betracht ziehen. Denn bei der Einschätzung des Werts reiferer Weine ist es wesentlich, ob diese auch dauerhaft fachgerecht gelagert waren. WEIN-SPEZIALISTEN: weinauktion.de Koppe & Partner, momentan eine Online-Auktion pro Monat, großes Angebot, Versand aus D. munichwinecompany.com Momentan eine Online-Auktion pro Monat, großes Angebot, Versand aus D. steinfelsweine.ch Einige Online-Auktionen, Versand aus CH. dorotheum.com Einmal im Jahr eine Auktion in Kooperation mit Falstaff, Versand aus A. winebid.com Sehr großes Angebot, aber Lieferung aus den USA – ergo Kosten und Zoll. idealwine.com Großes Angebot, Versand aus Frankreich. christies.com Online-Auktionen aus verschiedenen Standorten: New York, London und Genf. sothebys.com Online-Auktionen aus verschiedenen Standorten: London, New York und Hongkong. ALLGEMEINE ONLINE- AUKTIONSHÄUSER: ebay.de catawiki.de Standort der Weine meist Benelux, kann aber überall in Europa sein und wird im Angebot genannt. lauritz.com Standort der meisten Angebote ist Dänemark. ricardo.ch Standort Schweiz, geboten werden kann aus dem Ausland, aber verkaufen kann nur, wer einen Wohnsitz in der Schweiz besitzt. Fotos: Getty Images, Mauritius Images 18 falstaff apr–mai 2020

Seite an Seite. Gemeinsam erfolgreich: HAKA vertraut auf Drei Business. Wir haben auch für Ihr Unternehmen die passende Lösung: Telefonie, Vernetzung, Unified Communications, IoT, Data Analytics, Digital Signage, Cloud, Housing und mehr. DreiBusiness. Macht’s einfach. Kontaktieren Sie uns: dreibusiness@drei.com oder 0800 30 30 88

FALSTAFF ÖSTERREICH