willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
cover / SIZILIEN – CEFALÙ & CERDA SONNE, SAND, SARDINENPASTA DIE GEMÜSE- KÖNIGIN Hoch oben in den Bergen über Cefalù, etwa eine halbe Stunde von der Küste entfernt, liegt Cerda, die Artischockenhauptstadt Siziliens – und das will etwas heißen. Die Sizilianer sind verrückt nach der köstlichen Distel. Sie kam bereits mit den Griechen auf die Insel, so richtig groß wurde sie dann unter den Arabern. Bis heute verdankt sie ihren italienischen Namen »carciofi« ihrem arabischen Namen »karasciuff«. In der Artischockensaison von Oktober bis April gibt es kaum ein Lokal, das sie nicht anbietet: Roh und ganz dünn gehobelt mit etwas Meersalz ist sie eine herrliche Vorspeise, mit Kartoffeln oder Pasta gekocht wird eine erstaunlich komplexe Mahlzeit aus ihr. In Cerda selbst wird sie gern mit Petersilie, Knoblauch und Olivenöl gefüllt und langsam über Holzkohlen gegrillt, bis sie außen fast schwarz ist und ihr Herz butterweich, aromatisch und saftig. Den Großteil des Jahres ist Cerda eine verschlafene kleine Stadt, die man nicht besuchen muss. Jedes Jahr im Frühling steigt aber das große Artischockenfest. Wer in der Gegend und ein Fan ist: unbedingt hinfahren! In Trattorien wie dem »Il Normanno« neben der Kathedrale werden vor allem Meeresfrüchte und klassische Pastagerichte gekocht. Eine knappe Stunde östlich von Palermo liegt der pittoreske Badeort Cefalù: spektakuläre Architektur, wunderbare Trattorien und einige der besten Artischocken der Insel. Cefalù gilt als einer der schönsten Orte Siziliens: Die normannische Kathedrale des kleinen Küstenstädtchens ist schlicht spektakulär, der mächtige Felsen dahinter ebenso, und selbst der Strand kann sich durchaus sehen lassen. Das hat dazu geführt, dass der Ort, vorsichtig ausgedrückt, kein Geheimtipp mehr ist. Während aber touristische Badeorte oft kulinarisch wenig zu bieten haben, ist Cefalù auch hier der Konkurrenz voraus. Die hübsche Trattoria »Il Normanno« in einer kleinen Seitengasse in der Altstadt serviert liebevoll zubereitete Klassiker wie Pasta con le sarde, feinen gegrillten Fisch (etwa köstliche Makrelen) von kleinen Fischern und zahlreiche Würste und Käse von lokalen Produzenten. Und »Le Chat Noir«, ein kleiner Familienbetrieb, ebenfalls in der Innenstadt, hat es mit seiner zeitgenössischen Interpretation von alten sizilianischen Klassikern sogar in die jüngste Ausgabe des renommierten Slowfood Guides Italien geschafft. Neben Standards wie gegrilltem Fisch gibt es hier auch Außergewöhnliches wie Trippa di mare, also Fischinnereien. Wer nach dem Essen durch die Stadt spaziert, stolpert früher oder später über eine weitere Spezialität der Gegend: Manna, ein süßer Sirup, der aus dem Harz einer lokalen Esche gewonnen und unter anderem zu Süßigkeiten verbacken wird. Wem das alles zu rustikal ist: In der Stadt Bagheria, etwa eine halbe Stunde von Cefalù in Richtung Palermo, betreibt Tony Lo Coco sein Restaurant »I Pupi«, das mit einem Michelinstern ausgezeichnet ist. < Fotos: Shutterstock, beigestellt 92 falstaff mai 2019
SIZILIEN – SPIRITS / cover 150 Jahre Averna: Das Jubiläum des sizilianischen Familienunternehmens wurde 2018 gefeiert. SIZILIANISCHES LEBENSGEFÜHL Der aromatische Bitterlikör wird aus mediterranen Kräutern, Wurzeln, Rinden und Fruchtschalen hergestellt. Das genaue Rezept wird von der Familie Averna streng gehütet. amaroaverna.com, € 14,99 Sommer und mediterrane Leichtigkeit im Glas: Auf Sizilien entstehen aromatische Spirits aus regionalen Zitrusfrüchten und Kräutern, die auf der ganzen Welt getrunken werden. TEXT JULIA STALLER-NIEDERHAMMER Fotos: Bernhard Degen, beigestellt Wird ein Kind in die Averna-Familie geboren, werden seine Lippen mit einem Tropfen des gleichnamigen Kräuterlikörs benetzt. Es ist der etwas originelle, aber stolze Ausdruck einer langen Familiengeschichte, die hinter dem weltweit beliebten Likör steckt. Das Rezept für Averna wurde bereits im 19. Jahrhundert von einem Mönch entwickelt und ist seit 1854 im Besitz der Familie. Heute zählt der Likör zu den meistverkauften Produkten Siziliens. Trotz des Erfolgs ist Averna ein Familienunternehmen geblieben. Seit fünf Generationen wird das Rezept von den Avernas streng gehütet – vierzig bis sechzig Zutaten sollen im süß-bitteren Likör stecken. Averna ist nur das prominenteste Beispiel für eine Reihe spannender Liköre und Spirits aus Sizilien (siehe rechts). Vielleicht liegt das im besonderen Klima dieser Region begründet, das eine Kräuterviefalt sprießen lässt und den Zitrusanbau begünstigt. In jedem Fall ist es Ausdruck der Aperitivo- Kultur, der frühabends gefrönt wird. Während zum Ausklang des Tages Liköre wie Averna oder Amara gespritzt und mit einer Scheibe Zitrone getrunken werden, werden sie als Digestif einfach pur genossen. Wird sizilianischer Wein mit Kräutern versetzt, entsteht dieser wunderbare Wermut. Ein Aperitif, dessen süßlicher Geschmack besonders gut mit Käse und Oliven harmoniert. alagnavini.com, € 8,50 Der süß-bittere Likör wird aus aromatischen Blutorangen gewonnen, die am Fuße des Ätna wachsen, und mit regionalen Kräutern verfeinert. rossasicily.com, € 20,– Der Panarea Island Gin ist nach seinem Ursprungsort, einer sizilianischen Insel, benannt. Im Gin stecken ausschließlich regionale Zutaten wie Koriander, Myrte und Orangenschalen. panareagin.it, € 27,90 mai 2019 falstaff 93
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / mai 2
MINOTTI.COM SITZSYSTEM GRANVILLE |
HERAUSGEBERBRIEF UNTERWEGS IN EUROP
MAI 118 Cannoli mit Ricotta, Kaktus
NOTIZEN »Noch jedes Mal, wenn ich
KONTINENT mai 2019 falstaff 17
Und die beeindruckendsten Weine der
olf-benz.com * Bis zum 30.09.2019 i
Alte Meister. Mit der „Meisterkla
Lokalsorten Nerello Mascalese (rot)
only by Manzenreiter ede Küche ein
PIO CESARE / promotion Bei Pio Cesa
AZIENDA GULFI / promotion BEEINDRUC
0,75-l-Flasche 4, 49 5,99/Liter 0,7
Tiefgang, lebendiger Säure und lan
Die Hundsheimer Donauinsel liegt ge
DEUTSCHLAND Modernste Architektur a
TOBIAS MÜLLER ist ein österreichi
1 10 37 FESTIVAL TAGE EVENTS SPIELP
gourmet / DIE BELIEBTESTEN MÄRKTE
gourmet / DIE BELIEBTESTEN MÄRKTE
gourmet / DIE BELIEBTESTEN MÄRKTE
gourmet / DIE BELIEBTESTEN MÄRKTE
gourmet / DIE BELIEBTESTEN MÄRKTE
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
JOSEFS HIMMELREICH Zaußenberg, Nie
INTERNATIONAL HOTSPOT HÄPPCHENJAGD
DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe
PHILIGRANO / promotion Das Ehepaar
MAI IMPRESSUM INTERNATIONALE ZEITSC
eldorado LIFESTYLE SANFTER NEBEL Mi
NOTIZEN ELITE TRAVELER TOP 50 ADVEN
Im Viertel Bjørvika entstehen neue
Der Däne Esben Holmboe Bang hat si
eise / LONG WEEKEND - OSLO Im »Fro
eise / LONG WEEKEND - OSLO TIPPS &
promotion / GASTRONOMIE Die 20.000
promotion / GASTRONOMIE OBERÖSTERR
tasting / SIZILIEN INSEL DER VIELFA
tasting / SIZILIEN LEGENDE 97 • W
tasting / SIZILIEN würzigen Noten,
Sie haben das Talent. Wir haben den
Granatschimmer, mittlere Dichte. Fe
Das malerische Weißenkirchen im He
attraktives Bukett. Saftig, elegant
Weitere Grüne Veltliner Federspiel
LEGENDE • Weißwein, trocken 95 -
Hauch von Marille. Saftig, weiche T
iert, mineralisch, zitronig, angene
In breiten Terrassenstufen erheben
engmaschig, weiße Frucht, finessen
PLATZ TREROSE VINO NOBILE 2016 Saft
• BIO Vino Nobile di Montepulcian
SCHENKEN SIE GENUSS! Lesegenuss ver
ROCCA DI MONTEMASSI / promotion EIN
NACHBERICHT Margareth Henriquez, Pr
VISA / promotion »S VISA CARD FALS
WIENER STÄDTISCHE / promotion Von
WEIN VOM WAGRAM / promotion WEIN VO
Mobiles FestnetzSCHON AB € 6,98 I
WEISSWEIN 2019 ÖSTERREICHS BESTE W
STEIERMARK. GROSSE KUNST. OHNE ALL
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram