PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 3/2019

cover / SIZILIEN –

cover / SIZILIEN – PALERMO Viele Einheimische sind sich sicher: Die besten Milzsandwiches gibt es bei »Pani câ Meusa – Porta Carbone«, einem alten Familienbetrieb am Hafen. Im »Gagini« wird gehobene moderne sizilianische Küche im wunderschönen Ambiente eines alten Gewölbes serviert. > Pani câ meusa, Milzsandwich mit oder ohne Käse, gehört zu den ganz speziellen Delikatessen der Stadt. hier die Frittulari, Sandwich-Verkäufer mit großen, mit Decken gegen Fliegen geschützten Körben: Sie kaufen frühmorgens von den Fleischhauern die Knochen nach dem Zerlegen der Tiere, kochen sie aus und pflücken all die Fleischreste, Sehnen und Gelatine-Stücke herunter. Die Mischung wird in Schmalz frittiert und mit etwas Zitronensaft im Sesambrot verkauft – mit einem Bier ein beliebtes Frühstück der Marktarbeiter. Das vielleicht beste Sandwich bekommt man an einem mobilen Stand vor der Apotheke am Ballarò-Markt, wo Sandwiches mit ausgekochtem Fleisch und Sehnen verkauft werden – gut erkennbar an den vielen Einheimischen, die sich um die köstlich-üppigen Brote anstellen. Vegetarier bestellen lieber Sfincione, eine mehrere Zentimeter dicke Pizza mit Tomaten und Zwiebeln, oder Pane e panelle, die sizilianische Version der Falafel: Kichererbsenteig, frisch frittiert und ebenfalls im Sesambrot genossen. Am Ballarò, gleich visà-vis dem mobilen Frittula-Stand, bereitet ein Ehepaar diese Köstlichkeiten für jede Bestellung frisch zu. Eine ganz besondere palermische Spezialität, die auch abseits der Märkte beliebt ist, ist Pani câ meusa: gekochte Milz und Lunge, dünn aufgeschnitten und dann entweder pur oder mit geriebenem Käse in ein Weckerl gefüllt. Der berühmteste und schönste Shop, der die Spezialität verkauft, ist die »Focacceria San Francesco«, deutlich besser schmeckt es aber unten am Hafen, im urigen »Pani câ Meusa – Porta Carbone«, wo Einheimische den ganzen Tag um die üppigen Sandwiches Schlange stehen. Tipp: Niemals ohne Bier genießen! > Fotos: Shutterstock, beigestellt 90 falstaff mai 2019

STILVOLL REISEN Entdecken Sie im Online-Shop von Austrian Limited edle Reisebegleiter aus dem Hause von Ludwig Reiter. Mit feinen Lederwaren erzeugt die geschichtsträchtige Manufaktur aus Wien bis heute Klassiker und stilvolle Neuinterpretationen für Personen mit hohen Qualitätsansprüchen. Die Business-Tasche Navigator aus Pferdeleder bietet ausreichend Platz für Laptop & Co und ist ein stilvoller Begleiter bei allen Auftritten. austrian-limited.at/navigator SHOP NOW AUSTRIAN-LIMITED.AT facebook.com/austrianlimited instagram.com/austrianlimited

FALSTAFF ÖSTERREICH