PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 3/2019

spirits / NEGRONI Fotos:

spirits / NEGRONI Fotos: Shutterstock, beigestellt 66 falstaff mai 2019

DER DRINK DES GRAFEN Campari, Gin und Wermut: Das sind die Zutaten des legendären Cocktail- Klassikers Negroni, der heuer 100 Jahre alt geworden ist und von dem es unzählige Varianten gibt. Notizen zu einem italienischen Kultgetränk. TEXT HERBERT HACKER E Graf Camillo Negroni (1868–1934): Playboy, Spieler, Barmensch und Cocktail-Vater. r soll ein ziemlicher Windhund gewesen sein, ein Leben wie eine Achterbahn, ein Glücksritter und Spieler, ein lebenshungriger Playboy, der die Nächte gern in Bars verbrachte, so lange, bis ihm der Sonnenaufgang signalisierte, es wäre jetzt an der Zeit, nach Hause zu gehen. Der Name: Graf Camillo Negroni. Damit ist eigentlich schon vieles gesagt. Diesem Lebemann verdanken wir einen Cocktail, der heuer seinen hundertjährigen Geburtstag feiert, der aus keiner Bar zwischen Alaska und Neuseeland wegzudenken ist. Der Negroni, bestehend aus Campari, Gin und Wermut, ist eine der populärsten Alkoholmischungen seit Erfindung des Barhockers. Ein Kultgetränk, »das so viele Varianten kennt«, notiert das Bartender-Magazin »Mixology«, »wie Zahlenkombinationen an den Roulettetischen«. Doch wie ist dieser Gassenhauer der Barwelt entstanden? Im Unterschied zu vielen anderen Cocktail- Klassikern lässt sich der Ursprung im Falle des Negroni tatsächlich einigermaßen nachverfolgen. Bereits lange vor dem Negroni gab es in Italien einen Drink namens Milano Torino, ein simples Gemisch aus Campari und Amaro auf Eis mit einer Zitronenzeste serviert. Vermutlich waren es amerikanische Touristen, < mai 2019 falstaff 67

FALSTAFF ÖSTERREICH