willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / WORLD CHAMPIONS Die Ried Zieregg liegt an der slowenischen Grenze und ist eine nach Südwesten orientierte Steillage mit Muschelkalkböden. Hier entsteht einer der großen Weißweine der Welt. Manfred Tements Vater hatte in den Siebzigerjahren das Weingut der Karmeliten hoch oben an der slowenischen Grenze am Zieregg in Berghausen in der Südsteiermark erworben. Sein viel zu früher Tod machte es nötig, dass Manfred Tement um einiges früher als geplant – noch während der Schulzeit in Klosterneuburg – den kleinen elterlichen Weinbaubetrieb an der Seite seiner Mutter Edina übernehmen musste. Edina führte eine kleine Buschenschank, und nach der Matura 1979 machte sich Tement ans Werk. Drei Hektar Weingärten im Zieregg und am Grassnitzberg sowie der gute Ruf der Weine seines Vaters waren sein Startkapital. »Das einzig wirklich Gute an dieser Situation war die Tatsache, dass ich das, was ich in der Schule gelernt habe, gleich direkt in die Praxis umsetzen konnte«, erinnert sich Manfred Tement, der heute nach 40 Arbeitsjahren auf ein grandioses Lebenswerk zurückblicken darf. Aus einer kleinen Buschenschank am Ende der Weinwelt hat er eines der renommiertesten und modernsten Weingüter Österreichs mit 80 Hektar in bester Lage geschaffen, und seine Weißweine zählen – glaubt man den Kritikern der internationalen Medien – längst zu den besten der Welt. Der Anfang war denkbar schwierig, aber der junge Winzer machte keine Kompromisse, was die Qualität anbetraf. Doch um die Kunden des Vaters von seinem Können zu überzeugen, brauchte er auch das nötige Glück des Tüchtigen. Mit dem Jahrgang 1983 stellte er praktisch seine gesamte Produktion zur steirischen Landesprämierung an und holte gleich zehn Goldmedaillen. »Das war wie ein offizieller Ritterschlag, auf einmal wollten alle meine Weine haben. Und dann kam der Weinskandal. Für die Steiermark war der ohne Zweifel ein Segen. Jetzt war auf einmal trockener, leichter und säurebetonter Weißwein angesagt.« Manfred Tement fand in der Region gleichgesinnte Mitstreiter, und so bildete sich eine kleine Gruppe, zu der Winzer wie Willi Sattler, Alois Gross, Fritz Tinnacher, die Brüder Erich und Walter Polz, Klaus Prünte aus der Südsteiermark sowie Winkler-Hermaden und Neumeister aus der Südoststeiermark gehörten. Der Weinskandal stellte sich für die Steiermark als Segen heraus. Schnell waren die säurebetonten, fruchtigen und leichten Weißweine gefragt. Als Mentor der Gruppe wirkte der 2011 verstorbene weinbegeisterte Tischlermeister Herbert Hirtner, der für die Winzer Proben mit internationalen Weinen zusammenstellte oder sie zu Weinreisen animierte, die ihren Horizont beträchtlich erweiterten. Im Jahr 1993 wurde erstmals der Begriff Steirische Klassik präsentiert, der für die typischen regionalen Sortenweine der Gruppe stand und nun nach 25-jähriger Erfolgsgeschichte durch das Südsteiermark DAC abgelöst wurde. Und trotz klarem Bekenntnis zur Herkunft war sich Manfred Tement sicher, dass die Region auch das Potenzial besitzt, auf dem internationalen Parkett in der ersten Reihe zu stehen. Schritt für Schritt wurde die Rebfläche erweitert, die Sorte Sauvignon Blanc – die hier optimale Bedingungen vorfindet – immer klarer in den Vordergrund gestellt. Heute sind fast zwei Drittel der Gesamtfläche mit jener Sorte bestockt, die in der Steiermark unter dem Namen Muskat-Sylvaner noch vor drei Jahrzehnten eher ein Schattendasein führte. DIE PARADELAGE ZIEREGG Der hellste Stern am Firmament der Tement-Lagen trägt den Namen Zieregg. Diese Ried ist längst zu einem Synonym für höchste Weißweinqualitäten geworden > Fotos: Simion Marian, beigestellt 58 falstaff mai 2019
Sicherer Grenzgang zwischen Tradition und Moderne: Im Fasskeller reifen die Tementweine ihrer Perfektion entgegen. mai 2019 falstaff 59
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / mai 2
cover / SIZILIEN - ÄOLISCHE INSELN
Eingebettet in einen Zitronenhain b
#glaubandich Die Zukunft kommt schn
E s ist von außen ein eher unschei
HOTEL CASTEL / promotion HOTEL CAST
KOSTBARE INSELSCHÄTZE Sizilien mit
cover / REZEPTE 122 falstaff mai 20
cover / REZEPTE CANNOLI MIT RICOTTA
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN
gourmet / WISSENSCHAFT HEILENDES DI
gourmet / WISSENSCHAFT »ARTISCHOCK
cover / HAUSGEMACHTE PASTA GOLD IN
gourmet / DELIKATESSE DER Fotos: Ha
gourmet / DELIKATESSE Von Hokkaido
MACH’S DACH DICHT Komplette Altda
es das Recht, sowie der immer grö
TOBIAS MÜLLER ist ein österreichi
1 10 37 FESTIVAL TAGE EVENTS SPIELP
gourmet / DIE BELIEBTESTEN MÄRKTE
gourmet / DIE BELIEBTESTEN MÄRKTE
gourmet / DIE BELIEBTESTEN MÄRKTE
gourmet / DIE BELIEBTESTEN MÄRKTE
gourmet / DIE BELIEBTESTEN MÄRKTE
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
JOSEFS HIMMELREICH Zaußenberg, Nie
INTERNATIONAL HOTSPOT HÄPPCHENJAGD
DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe
PHILIGRANO / promotion Das Ehepaar
MAI IMPRESSUM INTERNATIONALE ZEITSC
eldorado LIFESTYLE SANFTER NEBEL Mi
NOTIZEN ELITE TRAVELER TOP 50 ADVEN
Im Viertel Bjørvika entstehen neue
Der Däne Esben Holmboe Bang hat si
eise / LONG WEEKEND - OSLO Im »Fro
eise / LONG WEEKEND - OSLO TIPPS &
promotion / GASTRONOMIE Die 20.000
promotion / GASTRONOMIE OBERÖSTERR
tasting / SIZILIEN INSEL DER VIELFA
tasting / SIZILIEN LEGENDE 97 • W
tasting / SIZILIEN würzigen Noten,
Sie haben das Talent. Wir haben den
Granatschimmer, mittlere Dichte. Fe
Das malerische Weißenkirchen im He
attraktives Bukett. Saftig, elegant
Weitere Grüne Veltliner Federspiel
LEGENDE • Weißwein, trocken 95 -
Hauch von Marille. Saftig, weiche T
iert, mineralisch, zitronig, angene
In breiten Terrassenstufen erheben
engmaschig, weiße Frucht, finessen
PLATZ TREROSE VINO NOBILE 2016 Saft
• BIO Vino Nobile di Montepulcian
SCHENKEN SIE GENUSS! Lesegenuss ver
ROCCA DI MONTEMASSI / promotion EIN
NACHBERICHT Margareth Henriquez, Pr
VISA / promotion »S VISA CARD FALS
WIENER STÄDTISCHE / promotion Von
WEIN VOM WAGRAM / promotion WEIN VO
Mobiles FestnetzSCHON AB € 6,98 I
WEISSWEIN 2019 ÖSTERREICHS BESTE W
STEIERMARK. GROSSE KUNST. OHNE ALL
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram