PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 3/2019

EDLES VON DER DONAU Die

EDLES VON DER DONAU Die Weingärten entlang der Donau bieten ideale Bedingungen für feinste Tropfen. MAUTERN/WACHAU DAS WEINGUT AM TOR ZUR WACHAU Das Wachauer Weingut der Familie Hutter wird in der 7. Generation als Familienbetrieb geführt und geht in seinen Anfängen auf das Jahr 1748 zurück. Der 14 Hektar große Betrieb wird derzeit von Fritz III. und seiner Frau Elfriede – unterstützt von den Söhnen Fritz und Richard – geführt. Besonderheit: Rieden beiderseits der Donau. Mautern (Silberbichl, Alte Point, Süßenberg) und Loiben/Dürnstein (Loibenberg, Kreutles, Hollerin) erlauben es uns, terroirgeprägte Weine mit unterschiedlichen Stilistiken zu keltern. Gutverkostung jeden Sa 14–19 Uhr, Verkauf: Mo–Sa 10–17 Uhr oder nach Vereinbarung. Wachauer Weinfrühling: 4. u. 5. Mai, 10–18 Uhr WEINGUT HUTTER- SILBERBICHLERHOF St. Pöltnerstraße 385 3512 Mautern T: +43 664 73543143 info@hutter-wachau.at hutter-wachau.at JOCHNIG WACHAUER WEINE MIT »SCHMELZ« Im Herzen der Wachau befindet sich schon seit ca. 150 Jahren das Weingut Schmelz. Die Philosophie ist auf traditionellen Werten aufgebaut: Leidenschaft für die Natur und den Wein sind überall spürbar. Die Lagen sind geprägt von unterschiedlichen geologischen Böden und Klimazonen. Dadurch entstehen interessante, unverwechselbare Geschmacksnuancen. Die handverlesenen Trauben werden jedes Jahr nach den Richt­ linien der Vinea Wachau zu Wachauer Top-Weinen vinifiziert. Grüner Veltliner ist die Hauptsorte, gefolgt vom Riesling. Vervollständigt wird das Sortiment des Weinguts von Gelbem Muskateller, Sauvignon Blanc und Weißburgunder. Tipp: Verkostungen des gesamten Jahrgangs 2018 Fr, 3.5., bis So, 5.5.2019, von 10–18 Uhr. WEINGUT FAMILIE SCHMELZ Weinbergstraße 14, 3610 Jochnig T: +43 2715 2435 info@schmelzweine.at schmelzweine.at THEISS VEREDELTE WEIN­ GARTENSCHÄTZE Das Weingut Zimmermann befindet sich unweit der Weinstadt Krems. Die Arbeiten im Weingarten und das Begleiten des Weins im Keller, bis das Werk eines Jahres zu einem erlebbaren Genuss reift – das ist ein Prozess, der Alois Zimmermann fasziniert. Grüner Veltliner und Riesling sind die Stars im Kremstal. Die südlich ausgericht eten Weingärten liefern vollreife Trauben, während kühle Winde ihre frische Säurestruktur erhalten. Die Böden unterscheiden sich stark – eine Diversität, die besonders der Vielseitigkeit des Grünen Veltliners entgegenkommt. Das erklärt, warum die Trauben jeder Riede separat ausgebaut werden und der Arbeitsfokus hier auf den Weingärten liegt. Bei der Vinifikation ist man entspannt. Gut Ding braucht eben Weile. WEINGUT ALOIS ZIMMERMANN Obere Hauptstraße 20 3494 Theiß T: +43 2735 8209 weingut-zimmermann.at 52 falstaff mai 2019

CUP-PROMOTION / promotion WEISSENKIRCHEN – WACHAU HANDARBEIT, DIE MAN SCHMECKT WEIN – APFEL – MARILLE REIFE – FRUCHTGENUSS UND NATÜRLICHKEIT DAS ANDERE KREMSTAL EIN STÜCK BORDEAUX IN KREMS SPITZ/WACHAU WEINGUT ANTON NOTHNAGL Größtenteils auf Steinterrassen gedeihen vor allem Grüner Veltiner und Riesling. Die gekelterten Weine lassen die Herkunft sowie die Handschrift des Winzers klar erkennen. Tipp: Weinkauf im Onlineshop. WEINGUT POMASSL In der Schild 175 3610 Weißenkirchen i. d. Wachau T: +43 664 5636161 herbstzauber.at Am Fuße des Göttweigerberges beschäftigen wir uns mit diesen drei Spezialitäten. Durch unsere Arbeit im Einklang mit der Natur und den Bedürfnissen unserer Kunden ergibt sich eine Symbiose der Leidenschaft und des Genusses … QUALITÄTSWEINE – EDELOBST Martin und Elisabeth Rennhofer Theyernerstraße 12 3508 Höbenbach bei Göttweig Seit 1992 wird in der Weinmanufaktur Rotwein in höchster Qualität erzeugt. Kein Wunder, dass nach vier Falstaff-Siegen nun auch mit der Produktion ebenso hochwertiger Weißweine begonnen wurde. WANDRASCHEK WEINMANUFAKTUR Landersdorfer Straße 61 3500 Krems T: +43 2732 83645, wandraschek.at Das Weingut Nothnagl ist bekannt für ein sehr gutes Preis-Leistungs- Verhältnis. Deshalb lohnt es sich, das Weingut zu besuchen, um den Jahrgang 2018 zu probieren. WEINGUT ANTON NOTHNAGL Radlbach 7 3620 Spitz T: +43 2713 2612 nothnagl.at Fotos: beigestellt HERZOGENBURG TRADITION NEU ERLEBT Seit 4000 Jahren wird auf dem Gebiet zwischen Donau und Wienerwald bereits Wein angebaut. Eine uralte Tradition, die Familie Schelling mit dem Stiftsweingut Herzogenburg seit 2009 fortsetzt. Die sehr kalkhaltigen Böden der Terrassen verleihen unseren Weinen ein eigenständiges Profil mit kräftigem Körper und festem Rückgrat. Unsere Weine (u. a. Grüner Veltliner, Riesling, Neuburger, Gelber Muskateller, Burgunder Cuvée, Rosé) kombinieren das Beste aus Tradition und Moderne. Viele Auszeichnungen und die Klassifizierung »Sterneweingut« durch die AWC Vienna belegen unseren Anspruch, außerordentliche Weine zu produzieren. Ab-Hof- Verkauf: Freitag 16–18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. STIFTSWEINGUT HERZOGENBURG Fam. Schelling Wielandsthal 1, 3130 Herzogenburg T: +43 664 1731422 stiftsweingut-herzogenburg.com MAUTERN MODERNE TRADITION Widi Wein – eine Fusion aus Erfahrung, Tradition und Moderne. Das einzigartige Mikroklima der Wachau schafft beste Bedingungen für die Reifung der Weine, vor allem unserer bekanntesten Rebsorte, des Grünen Veltliners. WINZERHOF WIDMAYER Mauternbach 27, 3512 Mautern T: +43 2732 87654 office@widi-wein.at widi-wein.at KREMS WINZERHOF PETZ – TRAUBE UM TRAUBE HANDVERLESEN Die Konzentration auf die Stärken der Region und die einzigartigen Böden geben den Weinen ihre Stilistik. Weine mit eindeutigem Herkunftscharakter. WINZERHOF PETZ Förthofstraße 7, 3500 Krems T: +43 676 3315258 office@winzerhof-petz.at winzerhof-petz.at mai 2019 falstaff 53

FALSTAFF ÖSTERREICH