PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 3/2019

wein / FEDERSPIEL-CUP

wein / FEDERSPIEL-CUP 2019 Am Fuße des Tausendeimerbergs schmiegt sich das malerische Spitz an das linke Donau-Ufer. WACHAUER HERZSTÜCKE Die alljährliche Frühjahrsprobe des jüngsten Federspiel-Jahrgangs eröffnet den Verkostungsreigen auf genussreiche Weise. Die Mitgliedsbetriebe der Vinea Wachau stellten nicht weniger als 184 Weine aus dem Jahr 2018 vor. TEXT PETER MOSER E in Jahrgang, den man sich schmecken lassen sollte – so lautet das Fazit der Jury, die die Freude hatte, die jüngsten Wachauer Weine probieren zu dürfen. Saftig, fruchtig und mit einer angenehmen Säurestruktur – nicht zu wenig, aber auch nicht zu übertrieben rassig: So präsentierte sich das Gros der Federspiele aus 2018. Das Federspiel steht für den klassischen trockenen Kabinett-Typus, für Weine mit ausgezeichnetem Sortencharakter und präzisem Ausdruck, was die Herkunft betrifft, sei es nun ein Wachauer Gebietswein, ein Ortswein oder einer aus einer speziellen Ried, die dann zusätzlich mit einem unverwechselbaren Terroirtouch ausgestattet ist. Als Kategorie eingebettet zwischen der leichtfüßigen Steinfeder und dem gewichtigen Smaragd bildet das Federspiel das Filetstück des Wachauer Weins. Zur Erinnerung die Definition des Federspiels, die da lautet: Als Federspiel werden Weine mit einem Mostgewicht ab 17° KMW und einem Alkoholgehalt zwischen 11,5 und 12,5 Vol.-% bezeichnet. Der Name »Federspiel« ist ein Begriff aus der Falkenjagd, eine in früheren Zeiten in der Wachau beliebte Form herrschaftlicher Jagd. Das Federspiel ist konkret ein Werkzeug zum Zurückholen des Beizvogels. Für die Verkostung waren diesmal nicht weniger als 120 Grüne Veltliner eingereicht, die sich allesamt bereits sehr gut entwickelt und zugänglich präsentierten. Die mineralischen Rieslinge beeindruckten die Jury sogar noch mehr, in der Kategorie der Sortenvielfalt gab es betörende Gelbe Muskateller. Die Ergebnisse des diesjährigen Falstaff- Federspiel-Cups finden Sie wie immer im Tastingbereich in dieser Ausgabe. Veranstaltungstipp: 4. und 5. Mai 2019 – entdecken Sie die Kulturlandschaft Wachau beim Wachauer Weinfrühling, besuchen Sie über 100 Vinea-Winzer und verkosten Sie den Jahrgang 2018 direkt vor Ort. Der Eintrittspreis beträgt 25 Euro. Alle Infos unter: vinea-wachau.at. Fotos: Shutterstock, beigestellt 44 falstaff mai 2019

TASTING INFO WEITERE BEWERTUNGEN UND BESCHREIBUNGEN FINDEN SIE SIE AB AB SEITE 198. 148. BEST OF FEDERSPIEL-CUP 92 GRÜNER VELTLINER FEDERSPIEL RIED KLAUS 2018 Weingut Familie Schmelz Joching Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Mit frischen Wiesenkräutern unterlegte gelbe Tropenfrucht, Noten von Ananas und Papaya, ein Hauch von Honigmelone, tabakige Würze, mineralischer Anklang. Saftig, komplex, reife gelbe Apfelfrucht, feiner Säurebogen, bleibt gut haften, ein eleganter Speisenbegleiter mit Entwicklungspotenzial. schmelzweine.at, € 9,50 92 GRÜNER VELTLINER FEDERSPIEL RIED KLAUS 2018 Weingut Jäger Weißenkirchen Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart tabakig unterlegte gelbe Fruchtnuancen, Noten von frischen Orangenzesten, ein Hauch von Wiesenkräutern, ein Hauch von Anis. Stoffig, attraktive Fruchtsüße, Steinobstnuancen, finessenreicher Säurebogen, verfügt über gute Länge, harmonisch und anhaftend, sicheres Reifepotenzial. weingut-jaeger.at, € 9,80 92 NEUBURGER FEDERSPIEL SPITZER GRABEN – SOMMELIER EDITION 2018 Domäne Wachau Dürnstein Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zarte Nuancen von frischen Wiesenkräutern, weißes Kernobst, ein Hauch von Marille und kandierten Orangenzesten. Saftig, elegant, mineralische Textur, feine Fruchtsüße, lebendiger Säurebogen, bleibt haften, ein facettenreicher Speisenbegleiter, ausgestattet mit Reifepotenzial. domaene-wachau.at, € 11,50 92 GRÜNER VELTLINER FEDERSPIEL RIED SPITZER AXPOINT 2018 FJ Gritsch – Mauritiushof Spitz an der Donau Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Feinwürzig unterlegte gelbe Apfelfrucht, Nuancen von Mango, zart nach Anis, mineralischer Touch. Komplex, engmaschig, feine weiße Kernobstnuancen, saftige Apfelfrucht, straffe Säurestruktur, salzigmineralischer Touch im Abgang, verfügt über gutes Potenzial. gritsch.at € 13,– 92 RIESLING FEDERSPIEL RIED LOIBENBERG 2018 Weingut Knoll Dürnstein Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Mit frischen Orangenzesten unterlegte gelbe Pfirsichnuancen, ein Hauch von Maracuja und Blütenhonig, einladendes Bukett. Stoffig, weiße Steinobstnoten, feiner Säurebogen, fruchtsüßer Nachhall, mineralisch-salziger Abgang, ein ausgewogener Speisenbegleiter. knoll.at € 18,– 92 RIESLING FEDERSPIEL RIED BURGSTALL 2018 Weingut F. X. Pichler Dürnstein Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart rauchig-mineralisch unterlegte weiße Pfirsichfrucht, ein Hauch von Grapefruit, florale Nuancen, attraktives Bukett. Saftig, gute Komplexität, frische Steinobstnuancen, lebendiger Säurebogen, mineralisch-salzig, fein fruchtiger Nachhall, bleibt haften, ein facettenreicher Speisenbegleiter. fx-pichler.at, € 19,– 92 RIESLING FEDERSPIEL RIED KLAUS 2018 Weingut Jamek Joching Helles Grüngelb, Silberreflexe. Feine Nuancen von gelbem Pfirsich, ein Hauch von Ananas, zarter Anklang von Blütenhonig, einladendes Bukett. Saftig, elegant, frische Steinobstnoten, zart nach Weingartenpfirsich, finessenreiche Säurestruktur, bleibt gut haften, verfügt über Entwicklungspotenzial. weingut-jamek.at € 19,50 92 GRÜNER VELTLINER FEDERSPIEL RIED SCHÖN 2018 Weingut Högl Spitz an der Donau Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zarte Nuancen von kandierten Orangenzesten, reife gelbe Tropenfrucht, mineralisch, fruchtiges Bukett. Komplex, saftig, ausgewogene Textur, gelber Apfel, feine Säurestruktur, dezente Würze von Wiesenkräutern im Abgang, zitronig-salziger Nachhall, gutes Potenzial. weingut-hoegl.at Preis: k. A. 92 RIESLING FEDERSPIEL RIED STEINRIEGL 2018 Karl Stierschneider – Kartäuserhof, Weißenkirchen Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine, einladende gelbe Tropenfrucht, Weingartenpfirsich unterlegt, mineralischer Touch. Komplex, saftig, frische Ananas und Maracujanuancen, lebendiger Säurebogen, finessenreich strukturiert, dezente Fruchtsüße im Abgang, gute Länge und Rasse, gutes Reifepotenzial. stierschneider.at Preis: k. A. mai 2019 falstaff 45

FALSTAFF ÖSTERREICH