PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 3/2018

  • Text
  • Falstaff
  • Helles
  • Weingut

TRENDS & DRINKS

TRENDS & DRINKS BARKULTUR JETZT GRATIS BARGUIDE APP WIE URLAUB IM GLAS Ein Mittelmeer-Cocktail lebt von seinem perfekten Zutatenmix. Erfrischend wie eine Meeresbrise erinnert er allerorts an Sand und Strand, an Wellen und Dolce Vita. Der »Sardinian Southside« wird stilecht mit Minze sowie Orangen- und Zitronenscheiben serviert. TEXT ANGELO PEER FOTOS LUKAS ILGNER Lateinisch-romanisch im Westen, griechisch und türkisch im Osten, jüdisch und arabisch im Süden – das sind die Zutaten eines jeden großen Mittelmeer-Cocktails. Denkt man in unseren Breitengraden an den ultimativen Geschmack von Sonne und Meer, ist die Assoziation zu Campari nicht weit. Aber tatsächlich gibt es eine Reihe anderer Spirituosen, die oft nur im Urlaub eine Rolle spielen, weil sie nicht so ganz auf mitteleuropäische Zungen passen. Dabei handelt es sich vorwiegend um Anisschnäpse mit verschiedenen Kräutern, die gerne verdünnt mit Wasser und Eis getrunken werden. Französischer Pastis, spanischer Anis, trocken oder süß, griechischer Ouzo, türkischer Raki, arabischer Arak, alle sehr erfrischend in der Hitze des Südens. Und natürlich gibt es da auch eine traditionelle mediterrane Mix-Kultur. Man denke nur an Barcelona – seit Jahrzehnten die inoffizielle Barhauptstadt des Mediterraneums – oder auch an Tel Aviv, wo neuerdings überhaupt die Post abgeht. Eine moderne Interpretation eines Mittelmeer-Cocktails sehen Sie rechts. MARCO PANI hat als gebürtiger Italiener alle Facetten südlichen Trinkens kennengelernt, inklusive des Barlebens auf Kreuzfahrtschiffen. In Wien zählt Pani mittlerweile zu den Urgesteinen der Barszene. Seit Kurzem mixt er in der neuen »Luster Bar« im 6. Bezirk. SARDINIAN SOUTHS I D E ZUTATEN 4 cl Gin 3 cl Bergamotte Likör 1,5 cl hausgemachter Ingwersirup 2,5 cl frisch gepresster Limettensaft 4 Minzeblätter Orangen- und Zitronenscheiben ZUBEREITUNG – Alle Zutaten mit Eiswürfeln im Shaker mixen. In einem Double-Old- Fashioned- oder Highball-Glas mit 5 cl Soda auffüllen. – Mit einer Minzespitze, Orangen- und Zi tronenscheiben garnieren. 84 falstaff mai 2018

FÜR UNTERNEHMER Jetzt Kredit sichern! Die Volksbank Unternehmer-Milliarde: Ihr Unternehmen, Ihr Investment, Ihre Zukunft, Ihre Hausbank Nützen auch Sie die Unternehmer-Milliarde der Volksbank und profitieren Sie von den derzeit günstigen Konditionen und sichern Sie sich die passende Förderung für Ihr Finanzierungsvorhaben. All das macht eine Bank zur Hausbank – Ihrer Hausbank! www.volksbank.at/unternehmer_milliarde

FALSTAFF ÖSTERREICH