PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 3/2018

  • Text
  • Falstaff
  • Helles
  • Weingut

spirits / METAXA > 12

spirits / METAXA > 12 Sterne, 2 cl Otto’s Athens Vermouth, 1 cl Amaro Montenegro und einem Spritzer aus einer frischen Zitrone. »Der größte Unterschied von Metaxa im Vergleich zu Cognac oder Weinbrand besteht in den würzigen Aromen, gepaart mit der floralen Note. Klassische Brandy- oder Cognac-Drinks erhalten durch Metaxa ein völlig neues aromatisches Profil und werden meist etwas weicher«, sagt er. Andricopoulos schätzt den Metaxa 12 Sterne sehr. Doch das Portfolio der Marke ist in den vergangenen Jahren vielfältig angewachsen. Neben dem Metaxa 3 Sterne, der vorwiegend für den heimischen Markt in Griechenland erzeugt wird, sind die Qualitäten mit 5, 7 und 12 Sternen auch hierzulande im Handel und in der Gastronomie sehr beliebte Produkte. Gleiches gilt für den Grande Fine in der markanten Porzellankaraffe. Einmal im Jahr präsentiert Constantinos Raptis die limitierte »Private Reserve«, und zuletzt schuf er eine hochkomplexe Kreation namens »Angel’s Treasure«. Der Name spielt auf den sogenannten »Engelsanteil« an, der bei Lagerung der Spirituose alljährlich aus den Fässern entweicht. Die besonderen klimatischen Bedingungen in Griechenland sorgen dafür, dass mehr Wasser als Alkohol verdampft und die Engel dadurch einen besonderen Inhalt in den Fässern zurücklassen. Der wohl exklusivste Tropfen aus dem Hause Metaxa ist der »Aen«. Der Name ist der altgriechische Begriff für »ewig«, und der Inhalt stammt aus dem legendären Fass Nr. 1, dem ältesten Fass der Destillerie. Alljährlich wählt der Kellermeister die mildesten und aromatischsten Destillate aus, um sie in diesem besonderen Holz zu veredeln. Erstmals wurde der »Aen« 2008 anlässlich des 120. Geburtstages der Marke präsentiert. Die limitierte Zahl von 1888 Flaschen erinnerte an das Gründungsjahr. Nun gilt es erneut, einen runden Geburtstag zu feiern, und die Spannung steigt, was Constantinos Raptis für diesen Anlass ausschenken wird. Immerhin gilt sein Motto: »Ich bin niemals in Eile, weil ich weiß, dass es Zeit braucht, um Perfektion zu erreichen.« Nun sind es 130 Jahre. Alles Gute zum Geburtstag! < Mehr Cocktail-Rezepte und Inspirationen unter falstaff.at/cocktails Metaxa-Fans hoffen auf eine neue Metaxa-Spezialität anlässlich des 130-jährigen Jubiläums. Fotos: beigestellt 80 falstaff mai 2018

Ich steh auf Österreich. Ich sitz auf ADA. www.ada.at facebook.com/ADA.Moebel Österreich · Altaussee

FALSTAFF ÖSTERREICH