willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
spirits / METAXA > Ent stehung des Unternehmens fällt in eine unruhige Epoche mit Industrialisierung, neuen Handelswegen und kulturellen Umbrüchen. 1888 bedeutet für Deutschland das Jahr der drei Kaiser, in Österreich und der Schweiz werden Sozialdemokratische Parteien gegründet, Bertha Benz unternimmt die erste Überlandfahrt mit einem Automobil und der Suezkanal wird als freie Schifffahrtsstrecke freigegeben. Vincent van Gogh malt seine Sonnenblumen, der erste Abschnitt der Hamburger Speicherstadt wird fertiggestellt und die Drehtür als Patent anerkannt. In Frankreich wächst der Eiffelturm allmählich in die Höhe, und die Weinwirtschaft geht unter. EINE EPOCHE DER UMBRÜCHE Es ist die Zeit der großen Reblauskatastrophe in Europa. Über Großbritannien wird der bösartigste Schädling der Weinrebe nach Europa eingeschleppt und verbreitet sich in Windeseile. Zu Beginn sind insbesondere Frankreich, dann auch Deutschland und Österreich betroffen. Allein die Region Cognac büßt drei Viertel ihrer Anbaufläche ein. 1898 erreicht die Reblaus auch Griechenland und dessen gigantische Weinbaugebiete, die dadurch immens dezimiert werden. Nur die Inseln des Landes bleiben weitestgehend verschont. Noch heute kommen die Muskatellertrauben als elementarer Bestandteil der verschiedenen Metaxa-Qualitäten von der Insel Samos. Metaxa verfügt über einen Glücksbringer, und so gedeiht seine Marke weiter. Bei der Errichtung der Destillerie kommt auf der Baustelle eine antike Münze zum Vorschein. Sie zeigt einen griechischen Bogenschützen in einem Schiff auf dem Meer. Am Bug eine Eule, am Horizont die Sonne. Noch heute zeigt jede Flasche Metaxa diese Münze, die Spyros Metaxa zu seinem Logo machte. »Ich bin niemals in Eile, weil ich weiß, dass es Zeit braucht, um Perfektion zu erreichen.« CONSTANTINOS RAPTIS Kellermeister Als Grundlage dienen Weine aus den Rebsorten Korinthiaki, Sultana und Savatiano, die mit Weindestillat auf einen Alkoholgehalt von um die 20 Vol.-% gebracht werden. Als Nächstes erfolgen die Destillationsvorgänge. Die Destillate kommen dann zur Reifung in Fässer aus französischer Limousin-Eiche und reifen über viele Jahre. Die Anzahl der berühmten Sterne auf den Flaschen verrät die jeweilige Reifezeit in Jahren. Zum Abschluss kommt das spezielle Verfahren, das Spyros Metaxa erfand und das vom Kellermeister Constantinos »Costas« Raptis bis heute angewendet wird. Der Chemiker und Önologe ist seit 1992 der fünfte »Metaxa Master« in der Geschichte der Firma. Er ist angeblich eine von nur zwei Personen, die die geheime Mischung aus Zutaten kennen. Als einzige Zutat sickerten vor wenigen Jahren Rosenblätter durch. Raptis erklärt: »Anschließend füge ich meine geheime Mischung aus Rosenblättern und mediterranen Kräutern hinzu, und zu guter Letzt verfeinere ich das Ganze mit ausgereiften Fotos: dpoupolos, Kaplandis, Dennis Dorwarth, Thomas Schlorke THE ORIGINAL GREEK SPIRIT Anfangs wurde Metaxa als »Cognac« vermarktet, bis 1937 die Region Cognac markenrechtlich als Anbaugebiet geschützt wurde. Danach stand »Brandy« auf dem Etikett, bis neue Regularien im Jahre 1987 auch diese Bezeichnung nicht mehr erlaubten. Heute ist die geheimnisvolle Aufschrift »The Original Greek Spirit« zu lesen. Spyros Metaxa entwickelte ein einzigartiges Verfahren, das heute noch beinahe dieselbe Anwendung findet wie vor 130 Jahren. An der Bar des Berliner Restaurants »Golvet« gehört Metaxa zu den Grundzutaten. 78 falstaff mai 2018
Muskatellerweinen von der Insel Samos und Traubendestillaten, die speziell für Metaxa geerntet, gepflegt und gereift sind.« Es ist diese geheime Mischung, die es Metaxa nicht gestattet, Brandy genannt zu werden, die aber die Spirituose eben zu einem einmaligen Destillat macht. Diese Einmaligkeit fasziniert auch Andreas Andricopoulos. Der Barchef mit griechischen Wurzeln im Berliner Restaurant »Golvet«, das jüngst mit dem ersten Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, arbeitet gerne mit dem Destillat aus dem Land seiner Vorfahren: »Natürlich ist Metaxa ein Stück Heimat für mich. Die Aromen erinnern mich an Griechenland. Die Note von Muskateller-Weinen weckt Erinnerungen an die Abende mit der Familie in der Taverne. Und die griechischen Landschaften werden lebendig durch die Facetten von Feige und Pflaume am Gaumen und Rose und Kräutern in der Nase.« Für ein spezielles Dinner im Rahmen des Bar Convent Berlin kreierte er zuletzt seinen Cocktail »Rio Adirio« mit 4 cl Metaxa > ZUTATEN 4 cl Metaxa 12* 2 cl Otto’s Athens Vermouth 1 cl Amaro Montenegro 1 Zitronenspalte Andreas Andricopoulos, Barchef im »Golvet« mit griechischen Wurzeln, schätzt den einzigartigen Metaxa. ZUBEREITUNG – Zitronenspalte andrücken – Zutaten dazugeben und auf Eis kalt rühren. – In ein Coupette-Glas abseihen und mit Zitronenzeste garnieren. ANDREAS ANDRICOPOULOS RIO ADIRIO > mai 2018 falstaff 79
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / mai 2
MINOTTI.COM
www.die3.eu ohne wenn und aber. Eur
9 004524 000851 fals_AT_1803_Cover.
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
cover / GRIECHISCHER WEIN Santorins
cover / GRIECHISCHER WEIN Die Insel
cover / GRIECHISCHER WEIN Winzer Ge
cover / GRIECHISCHER WEIN Die Weine
cover / GRIECHISCHER WEIN > sowie K
Genuss auf höchstem Qualitätsnive
DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
ONIRIQ Innsbruck Tirol 3Altes Lokal
Ich liebe Truthahn. Deshalb ess ich
eldorado LIFESTYLE PIECE OF ART Ede
ücher ZU GAST IN GRIECHENLAND Reze
LUXUSZEIT ALEXANDER LINZ Der renomm
SIEG DER ARRIVIERTEN Mit Uhren verh
NOTIZEN TOURISMUS BOOMT Optimismus
Nafplio: Eine der schönsten Städt
Dachterrasse eines der 38 Pavillons
Boutique-Hotel Camvillia: Zimmer mi
Bezahlte Anzeige Chiara N., der dab
Das »Venedig des Nordens«: Die ba
Das »Four Seasons Hotel« fügt si
Weinfühlige Gastgeber in den beste
Was zählt, sind die Menschen. Unse
Foto: © Andreas Jung, Shutterstock
Auch wenn Che Guevara und Fidel Cas
mai 2018 IMPRESSUM INTERNATIONALE Z
WEIN-GALAS Falstaff on Tour In stil
CLUB-EVENTS THE ABARTH EXPERIENCE T
PROMOTION / gourmetclub BRAUHAUS BR
CLUB EVENTS UND NACHBERICHTE PROWEI
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
WIEN CAFÉ COSMOPOLITAN: GASTGARTEN
NIEDERÖSTERREICH HERZLICH WILLKOMM
DAS VERBINDET UNS. Meine Flexible G
NIEDERÖSTERREICH / promotion Genus
me Kräuterwürze, feine Exraktsü
floral, frische Kräuterwürze, ein
90 • Agiorgitiko Mountain Fish PG
verschiedenen Einflüssen. Innovati
GRÜNER VELTLINER 2018 VERKOSTEN SI
95 • Antinori - Solaia 2014 Kraft
Döllerer, Golling; Morandell, Wör
REITERER / promotion Mit den knacki
1. PLATZ LUGANA CÀ DEI FRATI 2018
• Metodo Classico Brut Lugana DOC
HOTEL CASTEL / promotion Hotel Cast
• Grüner Veltliner Ried Klaus 20
• Grüner Veltliner Ried Kreuzber
Sie haben das Talent. Wir haben den
• Grüner Veltliner Kremstal DAC
KREMSTAL DAC CUP / tasting Fotos: C
GROSSE KUNST. OHNE ALLÜREN. Sparge
ausgewogener Speisenbegleiter. www.
Qualität beginnt mit Wer den Journ
DER NEUE JAGUAR E-PACE LÄSST NIEMA
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram