PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 3/2018

  • Text
  • Falstaff
  • Helles
  • Weingut

spirits / METAXA STERNE

spirits / METAXA STERNE ÜBER GRIECHENLAND Metaxa ist neben dem Ouzo die bekannteste Spirituose Griechenlands. Vor 130 Jahren erfand Spyros Metaxa das Verfahren, nach dem das einzigartige Destillat bis heute produziert wird. TEXT PETER EICHHORN Clairet ist der Schnaps für die Jungs, Port für die Männer, aber wer sich vorgenommen hat, ein Held zu sein, muss Brandy trinken!« So entschlossen formulierte der englische Gelehrte, Lexikograf und Schriftsteller Samuel Johnson (1709–1784) die Bedeutung von Weinbrand, Cognac und Brandy. Ihm hätte sicher imponiert, welch heroisches Projekt der Winzer Spyros Metaxa ein Jahrhundert später in Angriff nahm. 1888 prangt als Gründungsjahr auf den Flaschen der vielleicht bekanntesten Marke Griechenlands und dem neben dem Ouzo wichtigsten Destillat des Landes. Acht Jahre zuvor erwarb Spyros Metaxa in der Gegend von Piräus Weinberge und experimentierte mit der Assemblage verschiedener Weine. Er kombinierte sie mit Kräutern und Gewürzen – heute würde man Botanicals dazu sagen –, um sie dann zu destillieren. Der milde und weiche Brand gewann rasch zahlreiche Liebhaber im Land und es dauerte nicht lange, bis Präsentationen im Ausland, beispielsweise im Rahmen von Messen und Weltausstellungen, die Spezialität auch international bekannt und beliebt machten. Die > Foto: beigestellt 76 falstaff mai 2018

Ein griechischer Klassiker. Die Anzahl der Sterne auf der Metaxa-Flasche verrät die Reifezeit in Jahren. mai 2018 falstaff 77

FALSTAFF ÖSTERREICH