willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / TRAISENTAL DAC CUP 2018 TR AISENTAL GROSSE DYNAMIK Mit saftigen Grüner-Veltliner-DAC-Weinen wartet das kleine, aber feine Weinbaugebiet zwischen St. Pölten und der Donau auf, in keiner anderen Region hat die nieder österreichische Leitsorte einen höheren Anteil. Auch lebendig strukturierte Rieslinge mit DAC kommen aus dem Traisental, sie stammen meist aus nach Südost orientierten Hanglagen. TEXT PETER MOSER Der aktuelle Traisental DAC war im doppelten Sinne erfreulich. Einerseits, weil die präsentierten Weine richtig Spaß gemacht haben, und andererseits, weil mit 46 teilnehmenden Betrieben und 94 eingereichten Weinen die Auswahl so groß war wie noch nie zuvor. Sowohl die Anzahl der Betriebe, die für den Cup einreichten, als auch die Musteranzahl, die gegenüber dem Vorjahr um ein gutes Drittel anwuchs, spiegelten die große Dynamik dieses engagierten Weinbaugebiets wider. Eng war das Rennen daher speziell bei der großen Gruppe der Grünen Veltliner, das das Weingut Hauleitner schließlich für sich entscheiden konnte. So richtig in Erscheinung getreten ist das Weingut von Herwald Hauleitner aus Wagram ob der Traisen als Sieger des Grünen Veltliner Grand Prix mit dem Grünen Veltliner Selektion aus dem Jahrgang 2008. Falstaff-Lesern ist Hauleitner schon länger ein Begriff, ist er doch seit zehn Jahren bereits fester Bestandteil im alljährlichen Falstaff-Weinguide und hat sich als Garant für beste Veltliner-Qualität etabliert. Beim diesjährigen Cup war Hauleitner gleich mit vier klassischen DAC-Veltlinern dabei, drei davon erreichten 90 Punkte und mehr. Der Cup-Sieg ging diesmal an den Venusberg. Am besten, man besucht den Winzer vor Ort in seinem Weinkeller am Flohbergweg und lässt sich vom Meister persönlich die vielen Facetten seiner unterschiedlichen Grünen Veltliner erklären. Den zweiten Platz belegte heuer ein interessanter Newcomer: der Biohof Fischer mit seinem Grünen Veltliner Traisental DAC aus der Ried Kagran. In diesem Betrieb in Traismauer wird nicht nur Regionalität, sondern auch Vielfalt in der Verarbeitung großgeschrieben. Viktor Fischer kümmert sich hier um den Weinbau, sein Bruder Lorenz wiederum um das Obst, aus dem Saft, Cidre und Nektar gewonnen werden. Den dritten Rang holte sich Tom Dockner mit seiner Ried Theyerner Berg, einem Weinberg in rund 400 Meter Seehöhe. Hier profitiert der Grüne Veltliner speziell in warmen Jahren vom kühleren Klima sowie vom glimmerigen und sandigen Löss des stark kalkhaltigen Oberbodens auf Konglomerat. Die Ried Pletzengraben ist eine steile Kessellage, deren Untergrund aus einem verwitternden Konglomerat aus Sandstein und Quarzgeröll besteht. Die Rieslingtrauben aus dieser Lage verarbeitet Friedrich Preiß aus Theyern zu einem hervorragenden Traisental DAC, der heuer die Jury voll und ganz überzeugte und daher als Sortensieger 2018 ausgezeichnet wurde. Falls so manchem Leser der Name bekannt vorkommen sollte: Im Vorjahr holte der Betrieb den DAC-Cup Sieg in der Veltliner-Kategorie. Und die im Betrieb involvierte Tochter Viktoria ist mit drei Winzerkolleginnen aus anderen Regionen im Quartett »Frauenzimmer« Produzentin von Gemeinschaftsweinen. Thomas Ott aus Reichersdorf hat sein Handwerk als stellvertretender Kellermeister im Landesweingut Krems bereits erfolgreich erprobt. Er erzeugt nun im eigenen Weingut in teils sehr kleinen Terrassenlagen feine mineralische Weine. Der Riesling von der Reichersdorfer Ried Spiegeln wurde von der Jury mit dem zweiten Platz in dieser Kategorie belohnt. An der dritten Stelle bei den Rieslingen platzierte sich punktegleich der bekannteste Reichersdorfer Winzer, der auch international die Fahnen des Weinbaugebiets Traisental hochhält: Markus Huber holte mit dem Riesling Traisental DAC Terrassen dieses Mal die Bronze-Medaille. Wer nun Lust bekommen hat, die jungen Weine aus dem Traisental, aber auch jene der angrenzenden Weinbaugebiete Kremstal und Kamptal persönlich zu verkosten, hat dazu am »Weinfrühling«-Wochenende Gelegenheit. Am letzten April-Wochenende tun sich auch heuer die drei renommierten niederösterreichischen Weinbaugebiete nördlich und südlich der Donau zusammen, um den »Weinfrühling« auszurufen. Ein Grund für Weinfreundinnen und Weinliebhaber aus ganz Österreich anzureisen. Weinbaubetriebe von Langenlois über Göttweig bis Herzogenburg öffnen aus diesem Anlass ihre Höfe, Keller und Verkostungsräume für interessierte Besucherinnen und Besucher. 225 Winzerfamilien schenken ihre neuen, frischen Weine aus. Die Hauptrollen werden – typisch für diese drei Regionen – natürlich die DAC-Weine Grüner Veltliner und Riesling spielen. Aber auch duftige Sommerweine, Sekte, Rosé und rare Klassiker werden kredenzt. Fotos: Petr Blaha, Foto Wilke 58 falstaff mai 2018
CUPSIEG VELTLINER HERWALD HAULEITNER 2018 CUPSIEG RIESLING FRIEDRICH PREISS 2018 mai 2018 falstaff 59
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / mai 2
Ob der Sonne, der Meeresluft, des E
POSITIV IM GESAMTEN Für eine umfas
DIE JURY V. l. n. r.: Heinrich Zehe
Die einfachste Methode, Oktopus wei
WMF Fischpfanne mit Glasdeckel Gese
GOOD IBES VWoran liegt es, dass wir
I n ein Stammlokal zu gehen ist wie
telpunkt stehen. Ein Lokal sollte a
Iss, wie du dich fühlst! Nr.11 Der
THE STONE AND ONLY STRASSER, DER NA
Genuss auf höchstem Qualitätsnive
DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe
ALEXANDER BACHL JETZT GRATIS RESTAU
ONIRIQ Innsbruck Tirol 3Altes Lokal
Ich liebe Truthahn. Deshalb ess ich
eldorado LIFESTYLE PIECE OF ART Ede
ücher ZU GAST IN GRIECHENLAND Reze
LUXUSZEIT ALEXANDER LINZ Der renomm
SIEG DER ARRIVIERTEN Mit Uhren verh
NOTIZEN TOURISMUS BOOMT Optimismus
Nafplio: Eine der schönsten Städt
Dachterrasse eines der 38 Pavillons
Boutique-Hotel Camvillia: Zimmer mi
Bezahlte Anzeige Chiara N., der dab
Das »Venedig des Nordens«: Die ba
Das »Four Seasons Hotel« fügt si
Weinfühlige Gastgeber in den beste
Was zählt, sind die Menschen. Unse
Foto: © Andreas Jung, Shutterstock
Auch wenn Che Guevara und Fidel Cas
mai 2018 IMPRESSUM INTERNATIONALE Z
WEIN-GALAS Falstaff on Tour In stil
CLUB-EVENTS THE ABARTH EXPERIENCE T
PROMOTION / gourmetclub BRAUHAUS BR
CLUB EVENTS UND NACHBERICHTE PROWEI
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
WIEN CAFÉ COSMOPOLITAN: GASTGARTEN
NIEDERÖSTERREICH HERZLICH WILLKOMM
DAS VERBINDET UNS. Meine Flexible G
NIEDERÖSTERREICH / promotion Genus
me Kräuterwürze, feine Exraktsü
floral, frische Kräuterwürze, ein
90 • Agiorgitiko Mountain Fish PG
verschiedenen Einflüssen. Innovati
GRÜNER VELTLINER 2018 VERKOSTEN SI
95 • Antinori - Solaia 2014 Kraft
Döllerer, Golling; Morandell, Wör
REITERER / promotion Mit den knacki
1. PLATZ LUGANA CÀ DEI FRATI 2018
• Metodo Classico Brut Lugana DOC
HOTEL CASTEL / promotion Hotel Cast
• Grüner Veltliner Ried Klaus 20
• Grüner Veltliner Ried Kreuzber
Sie haben das Talent. Wir haben den
• Grüner Veltliner Kremstal DAC
KREMSTAL DAC CUP / tasting Fotos: C
GROSSE KUNST. OHNE ALLÜREN. Sparge
ausgewogener Speisenbegleiter. www.
Qualität beginnt mit Wer den Journ
DER NEUE JAGUAR E-PACE LÄSST NIEMA
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram