willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
promotion / DOMAINE PÖTTELSDORF FAMILYMADE Eine Großfamilie mit Freude am Genuss und Liebe zum Detail steht hinter den neuen Weinen der Domaine Pöttelsdorf. Domaine Pöttelsdorf familymade Die Domaine Pöttelsdorf geht neue Wege. Schon seit fast einem Jahrzehnt ist das Weingut keine Genossenschaft mehr, und trotzdem wurde es dieses Image nie los. Nun hat man sich entschlossen, diese Änderung auch am Etikett sichtbar zu machen, und startet mit einer Serie durch, die bereits viel Lob geerntet hat. Es ist eine Großfamilie, die in Pöttelsdorf ihr Weingut nun mit dem Schlagwort »familymade« ziert. Nachdem in fast zehn Jahren die Domaine Pöttelsdorf noch immer als große Genossenschaft in der Öffentlichkeit wahrgenommen wurde, setzte man nun radikalere Schritte, die einerseits nach außen durch neue Etiketten sichtbar werden, andererseits aber auch intern Veränderungen nach sich zogen. Die Brüder Thomas und Peter Schandl kauften gemeinsam mit ihrem Cousin Erich Kurz sowie ein paar Winzerfreunden im Jahr 2009 die Kellerei samt Marke von der ehemaligen Winzergenossenschaft Pöttelsdorf. Nach erfolgreichen Jahren war es aber an der Zeit, einen Schnitt weiter zu machen und das Weingut neu aufzustellen und die Familie im weitesten Sinn in den Vordergrund zu stellen. BLAUFRÄNKISCH-ATTACKE Fast die Hälfte, also rund 40 Hektar, der großteils mit Blaufränkisch bepflanzten Rebflächen, bewirtschaften die Schandl-Brüder. Weitere 30 Hektar werden von Erich Kurz, dem Cousin der Brüder, gepflegt, und um die restlichen 15 Hektar, die zur Domaine Pöttelsdorf familymade gehören, kümmern sich vier Freunde, die nebenberuflich ihre Weingärten betreuen, und Seniorkellermeister Rainer Kurz. Generationen zurückgedacht sind sie auch weitschichtige Verwandte. Damit der Imagewandel aber auch glückt, ist nun schon Rainer Kurz’ Sohn Markus im Keller hauptverantwortlich. Er konnte sein Wissen bei renommierten Winzern des Burgenlandes vertiefen und verfeinern und ist schon seit zwei Ernten dabei. Sein Vater steht ihm mit Rat und Tat zur Seite, lässt ihm aber auch genug Freiraum für seine Stilistik. In ein paar Jahren wird er dann vielleicht mit Thomas Schandls Sohn Michael, der noch Keller- und Weingartenluft bei Kollegen schnuppern muss, gemeinsam den Keller führen. »Wir sind zurück in der Zukunft«, sagt Winzer Thomas Schandl und meint damit, dass es an der Zeit war, alte neue Wege zu gehen. »Unsere Großväter sind ebenfalls neue Wege gegangen, als sie 1956 den Winzerkeller Pöttelsdorf gegründet haben, der jahrzehntelang eine Erfolgsgeschichte geschrieben hat.« »Seit damals hat sich aber vieles geändert, und deshalb sind wir wieder zurückgekehrt in die Zeit davor, als unsere Ahnen mit ihren Familien selbst die Weine gekeltert und verkauft haben«, ergänzt Sabine Schandl, Frau Fotos: Steve Haider 64 falstaff mai 2017
von Peter Schandl und verantwortlich für Verkauf und Marketing. Übrigens helfen auch die anderen Frauen mit: Gabi Schandl führt den beliebten Familienheurigen Stegschandl, und Claudia Kurz schupft den Vinotheksverkauf. Apropos Vinothek: Hier ist man gerade sehr fleißig an der Arbeit, denn Anfang Mai soll der neue Weinshop feierlich eröffnet und das neue Outfit der Weine erstmals in Österreich offiziell präsentiert werden. ALLES NEU IN PÖTTELSDORF Am augenscheinlichsten sind aber die Neugestaltung der Etiketten und die neuen Weinnamen. Entstanden, weil der Urgroßvater der Schandls im näheren Umkreis von Pöttelsdorf auf Markierungssteine und Hölzer ein Herz auf einen Stiel geschnitzt oder geritzt hat. Dieses Herz am Stiel ist nun Kern des neuen Logos und es ist Teil auf allen Etiketten – vom leichten Roséwein, der Love Bird heißt, bis zum Attacke, einer Cuvée aus Blaufränkisch, Merlot und Cabernet Sauvignon. Die »Es macht richtig viel Spaß, für die neuen Labels auch einen neuen Weg beim Weinstil zu beschreiten.« MARKUS KURZ Kellermeister beiden roten Einstiegsweine aus Zweigelt bzw. Blaufränkisch heißen übrigens Landfisch, ein fruchtbetonter Blaufränkisch Abendrot, und drei reinsortige, gehaltvolle Rotweine aus Merlot, Blaufränkisch oder Cabernet Sauvignon firmieren unter Amore. Zu jedem einzelnen Wein gibt es auch eine Geschichte: Attacke ist entstanden, weil sehr viele Kunden früher immer wieder zu dem Wein »Attache« Attacke gesagt haben. Der Landfisch ist ein Märchen, das man sich vor Ort erzählen lassen sollte. Aus Exzellenz wird Exzellent, ein reinsortiger Blau fränkisch, der erst im Herbst abgefüllt wird. Er stellt nach wie vor die Spitze des Sortiments dar. JUNG, FRISCH UND COOL Unter der neuen Marke »Domaine Pöttelsdorf familymade« bringt die Großfamilie eine moderne Weinlinie mit schicken Labels auf den Markt und präsentiert sich als lässiges, sympathisches Weingut mit neuem, coolen Weinshop. Familymade bedeutet für sie aber auch, einen verantwortungsbewussten und nachhaltigen Umgang mit der Natur zu pflegen, und die Garantie, dass in jeder Flasche genau das drin ist, was draufsteht: Wein mit Freude und Liebe gemacht! INFO Domaine Pöttelsdorf familymade Kellerweg 15, 7023 Pöttelsdorf T: +43 2626 5200 www.domaine-pöttelsdorf.at Öffnungszeiten Wein-Shop: Mo–Fr 9.00–17.00 Uhr Sa 9.00–13.00 Uhr mai 2017 falstaff 65
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / mai 2
DIE NEUE FÜHRUN DER NEUE BMW 5er.
Früher war alles besser. Heute auc
Möbel im Blut … … seit Neunzeh
9 004524 000851 fals_AT_1703_Cover
BELPERKNOLLE (GEREIFTER KÄSE) MIT
eldorado LIFESTYLE CHIC ON ICE Für
ICONS Falstaff stellt in jeder Ausg
Musikstudio und Lachs-Manufaktur in
DIE JURY V. l. n. r.: Josef Neuherz
ALEXANDER BACHL 1 DIDI DORNER IM MA
MUTO Linz Oberösterreich fältige
Iss, wie du dich fühlst! Nr.1 Der
kritik BERICHTE Haben auch Sie ein
GORENJE IMC1200B Leise & blitzschne
ücher FLORENZ. Das Kochbuch Emiko
TR AVEL tipps REISE-NEWS FÜR FEINS
SEAFOOD- PAR ADIES SCHWEDEN mai 201
Auf der Seafood-Safari heißt es: z
um seine Farm, das Stück Küste un
GRAND ÉTAGE OPEN HOUSE Über den D
#LOVETHESPIRIT Love the Spirit 5 %
Belgiens Hauptstadt ist eine kulina
Auch das Auge isst im »BonBon« mi
Business Class HOCHGENUSS Auf Langs
Mit Erfindergeist und Ingenieurskun
D I E W E L T D E R E D E L M E T A
mai 2017 falstaff 159
Albert Adrià ist für vier Top-Res
JETZT NEU! AUCH ALS APP * ERHÄLTLI
SCHENKEN SIE GENUSS! + RIEDEL- GLÄ
Direktor und möchte seine traditio
»Hotel Wilma«: Wein und Genuss in
WEINGUT FAMILIE TESCH / promotion N
leserbriefe Leser-Meinung ist uns w
Kellermeister Ewald Gruber vom Wein
EXKLUSIV FÜR SIE! OpenSense bei »
CLUB EVENTS NACHBERICHTE Num dolupt
DAS VERBINDET UNS. Meine Flexible G
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
PROMOTION / gourmetclub GENUSS VERB
WIEN DIREKT AM WASSER GENIESSEN Url
Leidenschaft kennt keine Kompromiss
Berghausen, Südsteiermark Mittlere
99 • 1976 Riesling Scharzhofberge
90 • Clos de Mangold Vieilles Vig
Vom klassischen Grünen Veltliner b
Teamwork: Josef und Karin Trautsamw
WACHAUER GLANZLEISTUNG Högl bei de
Eine Ausgabe DATUM gratis testen od
Fotos: Shutterstock, Claudia Schind
Fotos: Claudia Schindlmaisser (3) s
terwürze, gelber Apfel, etwas Mang
MERAN Fotos: Claudia Schindlmaisser
TESTEN SIE GENUSS! 3 Ausgaben Falst
97 • 1992 Ridge Vineyards Monte B
festival VIENNA BAR & SPIRITS 2017
KREMSTAL KOSTBARE KULTUR KREMSTAL -
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram