willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
promotion / INTERSPAR WEINWELT Rioja ist zwar nicht die größte Weinbauregion Spaniens, mit Sicherheit aber die bekannteste und gehört mit rund 60.000 Hektar auch zu den bedeutendsten Weinbaugebieten Europas. Rioja – Tradition trifft Moderne Rioja ist eines der berühmtesten Weinbaugebiete der Welt. Hier können beeindruckende Kellereien besucht und bestaunt werden. Das Wort Rioja steht nicht nur für das Gebiet selbst, das sich auf die drei Teilregionen Rioja Alta, Rioja Baja und Rioja Alavesa aufteilt, sondern auch für die Weine, die hier produziert werden. Wichtigste Rebsorte bei den Rotweinen ist der Tempranillo, der hier die erste Geige spielt. Denn ein Rioja muss entweder ganz oder zumindest zur Hälfte aus dieser Sorte produziert werden. Garnacha, Graciano, Mazuelo und Maturana sind als Cuvéepartner ebenfalls für DOCa-Weine zugelassen. Das kühle Klima Nordspaniens und die besondere Kombination aus Kalk- und Lehmböden sind einzigartig und geben dem Rioja seine speziellen Aromen. Auch die Verwendung von amerikanischer Eiche bei vielen Weinen trägt zum Geschmacksbild eines klassischen Riojas bei. Unterschieden werden vier Qualitäts- bzw. Reifestufen: Jungweine ohne zusätzliche Bezeichnung am Etikett, die schon nach einem oder zwei Jahren in den Verkauf kommen. Die Crianza hingegen kommt erst drei Jahre nach der Lese auf den 58 falstaff mai 2017
Markt, ein Jahr davon verbringt sie mindestens im Fass, danach gönnt man ihr noch Flaschenreife. Sie bezaubert mit ihrem duftigen Bouquet und ihrer Fruchtsüße und ist der perfekte Begleiter einer spanischen Jause mit Chorizo und Manchego. Die Reserva bildet die nächste Stufe der Qualitätspyramide und ist dichter, intensiver und hat mehr Gerbstoff. Sie muss zumindest zwei Jahre im Fass reifen und danach auch noch im Minimum ein Jahr in der Flasche. Ohne Reservas käme keine Tapasbar in Haro oder Logroño aus. Sie passen perfekt zu den kleinen Häppchen, die die Spanier so lieben, ergänzen aber auch mit feiner Würze den berühmten Jamón Ibérico bestens. Das ausgesprochen gute Reifepotenzial eines Riojas ist beeindruckend, und der obersten Qualitätsstufe, der Gran Reserva, gönnt man deshalb mindestens zwei Jahre im Fass und danach noch drei Jahre in der Flasche, bevor sie auf den Markt kommen darf. Nur die besten Trauben werden dafür herangezogen, und diese Weine kann man beruhigt im eigenen Keller noch 20 bis 30 Jahre liegen lassen. Die samtig-seidigen Tannine schmeicheln dem Gaumen und bieten sich bei Lamm und Rind vom Grill als Idealpartner an. Beeindrucken kann Rioja aber auch mit seinen Kellereien. Ein architektonisches Meisterwerk nach dem anderen kann besichtigt werden. Der sehenswerte Keller von Baigorri in der Alavesa, jener Region, die bereits zum Baskenland gehört, ist sieben Etagen tief. Hier wird der fruchtbetonte Tempranillo nach dem Prinzip der Schwerkraft schonend verarbeitet. Das Weingut Bodegas Olarra befindet sich am Stadtrand von Logroño, dem Zentrum von Rioja, und mutet an wie eine riesige Klosteranlage samt Kathedrale. Die Erudito Reserva ist ein Paradebeispiel für einen traditionellen Rioja auf höchstem Niveau. Das Gut Bodegas Altanza befindet sich in Rioja Alta, wo man die größte Dichte an Weingütern findet. Nicht weniger als 18 Monate in französischem Barrique reift die feine Lealtanza Reserva heran, um dann noch weiter auf der Flasche zu ruhen, damit der Wein dem Kunden bereits mit einer ersten Trinkreife begegnet. Einer der berühmten Rioja-Klassiker in gefrosteter Flasche mit dem typischen Goldnetz kommt von Faustino. Das Weingut selbst liegt in der Alavesa und ist im klassischen Stil erbaut. Die Gran Reserva Faustino I ist weltweit berühmt und wird aus den besten Tempranillotrauben von den ältesten Rebstöcken vinifiziert. Sie reift für zwei Jahre in amerikanischer und französischer Eiche, die dem Wein seinen besonders typischen Vanille- Touch verleiht. INFO Jetzt online erhältlich! www.weinwelt.at 93 von 100 Falstaff-Punkten 2009 Erudito Reserva »Vendimia Seleccionada« Rioja DOCa Bodegas Olarra, Logroño 14 Vol.-%, NK. Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarter Ockerrand. Mit einem Hauch von Schokolade unterlegtes dunkles Beerenkonfit, ein Hauch von Orangen, frische Brombeeren, zart tabakige Nuancen, entwickelt sich gut im Glas. Komplex, lebendige schwarze Beerenfrucht, stoffige, gut integrierte Tannine, energisch strukturiert, etwas Nougat im Abgang, zitronig-mineralischer Touch im Nachhall, gutes Reifepotenzial, gute Verbindung aus Frische und Reife. € 14,99 91 von 100 Falstaff-Punkten 2011 Lealtanza Reserva Rioja DOCa Bodegas Altanza, Fuenmayor 14 Vol.-%, NK. Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart nussig unterlegte feine Dörrpflaumennote, frische Kräuterwürze, ein Hauch von Nougat, einladendes Bukett. Saftig, elegant, ausgestattet mit zarter Fruchtsüße, feinen Tanninen und guter Frische, bereits zugänglich, ein facettenreicher Begleiter bei Tisch. € 12,99 90 von 100 Falstaff-Punkten 2014 Baigorri Tempranillo Crianza Rioja DOCa, Bodegas Baigorri, Samaniego 14,5 Vol.-%, NK. Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. In der Nase reife dunkle Beerenfrucht, zart nach Nougat und dezente Kräuterwürze, feine tabakige Noten unterlegt. Saftig, frische Pflaumen, angenehme Fruchtsüße, gut integrierte Tannine, bleibt haften, bereits antrinkbar, verfügt über weiteres Reifepotenzial. € 12,99 89 von 100 Falstaff-Punkten 2005 Faustino I Gran Reserva Rioja DOCa, Bodegas Faustino, Oyón 13,5 Vol.-%, NK. Kräftiges Karmingranat, zarte Ockerreflexe, dezenter Wasserrand. Zart floral unterlegte reife rote Kirschenfrucht, ein Hauch von Dörrpflaumen, angenehme Kräuterwürze, kandierte Orangenzesten. Mittlere Komplexität, rote Beeren, präsente, integrierte Tannine, mineralischer Touch, zitronig, klassische Stilistik, ein frisch strukturierter Speisenbegleiter. € 14,99 Die vorgestellten Produkte sind im Onlineshop www.weinwelt.at erhältlich. Fotos: beigestellt mai 2017 falstaff 59
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / mai 2
DIE NEUE FÜHRUN DER NEUE BMW 5er.
mai 2017 falstaff 109
SAURER ROTKOHLSAFT (FERMENTIERT) UN
Zusatzfoto: Lukas Ilgner mai 2017 f
BELPERKNOLLE (GEREIFTER KÄSE) MIT
eldorado LIFESTYLE CHIC ON ICE Für
ICONS Falstaff stellt in jeder Ausg
Musikstudio und Lachs-Manufaktur in
DIE JURY V. l. n. r.: Josef Neuherz
ALEXANDER BACHL 1 DIDI DORNER IM MA
MUTO Linz Oberösterreich fältige
Iss, wie du dich fühlst! Nr.1 Der
kritik BERICHTE Haben auch Sie ein
GORENJE IMC1200B Leise & blitzschne
ücher FLORENZ. Das Kochbuch Emiko
TR AVEL tipps REISE-NEWS FÜR FEINS
SEAFOOD- PAR ADIES SCHWEDEN mai 201
Auf der Seafood-Safari heißt es: z
um seine Farm, das Stück Küste un
GRAND ÉTAGE OPEN HOUSE Über den D
#LOVETHESPIRIT Love the Spirit 5 %
Belgiens Hauptstadt ist eine kulina
Auch das Auge isst im »BonBon« mi
Business Class HOCHGENUSS Auf Langs
Mit Erfindergeist und Ingenieurskun
D I E W E L T D E R E D E L M E T A
mai 2017 falstaff 159
Albert Adrià ist für vier Top-Res
JETZT NEU! AUCH ALS APP * ERHÄLTLI
SCHENKEN SIE GENUSS! + RIEDEL- GLÄ
Direktor und möchte seine traditio
»Hotel Wilma«: Wein und Genuss in
WEINGUT FAMILIE TESCH / promotion N
leserbriefe Leser-Meinung ist uns w
Kellermeister Ewald Gruber vom Wein
EXKLUSIV FÜR SIE! OpenSense bei »
CLUB EVENTS NACHBERICHTE Num dolupt
DAS VERBINDET UNS. Meine Flexible G
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
PROMOTION / gourmetclub GENUSS VERB
WIEN DIREKT AM WASSER GENIESSEN Url
Leidenschaft kennt keine Kompromiss
Berghausen, Südsteiermark Mittlere
99 • 1976 Riesling Scharzhofberge
90 • Clos de Mangold Vieilles Vig
Vom klassischen Grünen Veltliner b
Teamwork: Josef und Karin Trautsamw
WACHAUER GLANZLEISTUNG Högl bei de
Eine Ausgabe DATUM gratis testen od
Fotos: Shutterstock, Claudia Schind
Fotos: Claudia Schindlmaisser (3) s
terwürze, gelber Apfel, etwas Mang
MERAN Fotos: Claudia Schindlmaisser
TESTEN SIE GENUSS! 3 Ausgaben Falst
97 • 1992 Ridge Vineyards Monte B
festival VIENNA BAR & SPIRITS 2017
KREMSTAL KOSTBARE KULTUR KREMSTAL -
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram