willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / KREMSTAL-DAC-CUP Dass aus Gedersdorf vom Hangfuß des Löss-Berges auch sehr gute Rieslinge kommen, hat sich unter Kennern der Sorte bereits herumgesprochen. > Bio-Winzer Sepp Mantler aus Brunn glänzt einmal mehr mit Riesling. dass der gewählte Wein nicht in die eine oder andere Richtung ausreißt. Die meisten der zur Verkostung eingereichten Weine lagen im Normalbereich, und auch bei den etwas kräftigeren Weinen war eine klare Herkunftstypizität gegeben. Aufgrund des heißen Jahres mussten die Winzer besonders darauf achten, dass die Weine am Ende über genügend Säure verfügen, und das ist den meisten Winzern des Kremstals sehr gut gelungen. Die Grünen Veltliner sind mit einer für die Sorte eher raren, überbordenden Frucht ausgestattet, die manche Weine süßer schmecken lässt, als sie analytisch sind. Gerade hier war eine gute Säurebalance für die Harmonie ausschlaggebend. Die Rieslinge zeigen auch im leichteren Bereich eine ausgezeichnete Reife. Hier ist genügend Säure vorhanden, um ein tolles Trinkanimo zu bieten. Bei beiden Sorten 44 falstaff mai 2016 ist – gemessen am frühen Verkostungszeitpunkt März – eine sehr gute Entwicklung zu erkennen. Die Weine präsentieren sich schon zugänglich und verführerisch. DIE SIEGER DES CUPS Zum diesjährigen Kremstal DAC-Cup haben 55 Betriebe insgesamt 118 Weine eingereicht, davon waren 37 Rieslinge, der Rest Grüne Veltliner. In der Gruppe Riesling Kremstal DAC gewann der Mantlerhof aus Brunn mit einem fein ziselierten Riesling aus der Lage Zehetnerin, die am östlichen Ortseingang von Gedersdorf am Hangfuß liegt, ein Terroir, das mit einer Mischung aus Sand und Schotter dem Urdonauverlauf zuzuordnen ist. Den zweiten Platz belegte das Weingut der Stadt Krems, das einen saftig-lebendigen Riesling Steinterrassen vorstellte. Franz Türk aus Stratzing erreichte mit einem stoffigen Riesling vom Kremser Weinzierlberg den dritten Rang. Bei der großen Gruppe der Grünen Veltliner Kremstal DAC stellte einmal mehr Martin Nigl aus Senftenberg mit seinem Grünen Veltliner Senftenberger Piri sein Können unter Beweis – wobei hier, an der Grenze zum Waldviertel, so manches kühlere Lüfterl heuer sicher kein Nachteil war. Den zweiten Rang belegte der Grüne Veltliner DAC Neuberg von Meinhard Forstreiter aus Krems-Hollenburg, und den dritten Platz holte sich der ambitionierte Artur Toifl vom Weingut Thiery-Weber aus Rohrendorf mit dem Grünen Veltliner Kremstal DAC Kremser Sandgrube. Dieses erfolgreiche Wein-Trio zeigt, dass 2015 die Paradesorte Veltliner auf allen drei für das Kremstal typischen Bodentypen erfolgreich sein konnte: auf Urgestein, auf Komglomeratböden und auf Löss. Unsere Einkaufstipps und Empfehlungen finden Sie im Tastingbereich dieser Ausgabe ab Seite 200, alle verkosteten Weine sind unter www.falstaff.at zu finden. Informationen zum Weinbaugebiet und sämtliche Winzeradressen unter www.kremstal-wein.at. < Fotos: beigestellt
PENNY / promotion Heimische Top-Qualität bei Penny Fotos: ÖWM/Anna Stöcher, beigestellt Penny Markt zielt als österreichischer Diskonter mit seiner Ausrichtung auf Markenartikel und Frische zum Diskontpreis. Das gilt natürlich auch für das Weinsortiment. Penny arbeitet mit zahlreichen namhaften Weinkellereien und Winzern in Österreich zusammen. So präsentiert sich das Sortiment mit einer breiten Produktpalette für individuelle Ansprüche. Neben der »Sonntaler Linie«, in der die klassisch ausgebauten Weine aus den wichtigsten Weinbauregionen zusammengefasst sind, finden die Konsumenten in der Serie »Feinstein« eine feine Auswahl an exzellenten, reifen Weinen für höhere Ansprüche. Diese beiden Linien bezieht man exklusiv von der Weinkellerei Wegenstein, welche auch den »Feinstein Grüner Veltliner« und den »Feinstein Riesling« mit dem Nachhaltigkeitszertifikat PRO PLANET auszeichnet, dessen Vergabe strengen externen Kriterien unterliegt. Österreich und Regionalität spielen bei Penny eine wichtige Rolle. Daher bietet man auch regionalen Winzern die Chance, ihre Weine einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Ergänzt wird das Österreichsortiment mit ausgewählten Weinen aus Italien und Spanien, aber auch Australien oder Chile. Hohe Auszeichnungen diverser Fachmagazine bestätigen die hohe Qualität einer breiten Palette an Qualitätsweinen, die zu vielen Anlässen perfekt passen. So genießt man erstklassige Weinregionalität aus Österreich am besten! 88 von 100 Falstaff-Punkten Cantador Rosé Sekt 11,5 Vol.-%, NK, helles Lachsrosa, zarte Orangenreflexe, feines Mousseux. Mit einer Tabakwürze unterlegte Walderdbeernoten, etwas Blutorangenzesten, ein Hauch von Kräuternoten. Saftig, mittlere Komplexität, zarte dunkelbeerige Fruchtnuancen im Abgang, etwas würzig im Nachhall, individuell einsetzbar. € 4,99 86 von 100 Falstaff-Punkten Sonntaler Rosé 2015 12 Vol.-%, DV, helles Lachsrosa, zarte Kupferreflexe. Reife Erdbeernuancen, unterlegt mit etwas Wiesenkräutern, ein Hauch von rotem Apfel, feine Melissenoten. Saftig, frische Struktur, etwas unbalanciert im Abgang, feine Tropenfruchtnuancen im Nachhall, unkompliziertes Trinkvergnügen. € 2,99 88 von 100 Falstaff-Punkten Gemischter Satz 2015 12 Vol.-%, DV, helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine gelbe Tropenfrucht, ein Hauch von Grapefruit, zarte Wiesenkräuter. Saftig, frische Säurestruktur, Maracuja im Abgang, etwas weißer Pfirsich, mineralisch-salzig im Nachhall, individuell einsetzbar. € 3,99 88 von 100 Falstaff-Punkten Feinstein Grüner Veltliner 2015 12 Vol.-%, DV, helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zarte Kräuterwürze, feine weiße Steinobstfrucht, ein Hauch von dunkler Mineralität, etwas Orangenzesten. Frisch-fruchtig, feiner Säurebogen, zarte Birnennoten im Abgang, zitronig im Nachhall. € 3,79 89 von 100 Falstaff-Punkten Feinstein Riesling 2015 13,5 Vol.-%, DV, helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zarte Maracujanoten, unterlegt mit etwas Grapefruit, feine Honigmelonennuancen, ein Hauch von Kräuterwürze. Saftig, frische Struktur, zart salzig, gelber Apfel im Abgang, Physalis im Nachhall, bereits gut antrinkbar. € 3,79 86 von 100 Falstaff-Punkten Sonntaler Spätlese 2015 süß 9,5 Vol.-%, DV, kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breite Randaufhellung. Mit zarten Wiesenkräutern unterlegtes rotes Beerenkonfit, ein Hauch von reifen Kirschen, etwas kandierte Orangenzesten. Restsüß, präsente Tannine, mittlere Struktur, reife Heidelbeeren im Abgang, erdbeerig im Nachhall, individuell einsetzbar. € 2,99 Erhältlich bei: mai 2016 falstaff 45
gourmet / DRY AGED PORK Liebhaber f
gourmet / DRY AGED PORK Dry Aged Po
porträt / JUAN AMADOR Juan Amador
porträt / JUAN AMADOR > essen, so
gourmet / REIS Wer wissen will, wie
gourmet / REIS SCHWARZER NATURREIS
gourmet / REIS Reisanbau im Iran: H
gourmet / REIS ITALIEN Italien ist
gourmet / REIS Unwiderstehlicher Re
112 falstaff mai 2016 gourmet / REI
gourmet / REIS-REZEPTE Zusatzfotos:
116 falstaff mai 2016 gourmet / REI
gourmet / REIS-REZEPTE CHIRASHI ZUS
gourmet / WISSENSCHAFT WEIZEN 120 f
Dass Weizen Probleme machen kann, i
SO LÄSST SICH DER FRÜHLING IN VOL
gourmet / PRODUKTTEST ROHSCHINKEN R
gourmet / SOUS-VIDE SOUS-VIDE Ab in
gourmet / SOUS-VIDE GAREN VAKUUM FI
C+C PFEIFFER WIRD TRANSGOURMET. Fü
gourmet kalt 17.000 Gourmetclubmit
www.schleppe.at EDERVILLACH
gourmet / SIXPACK AMADOR’S WIRTS-
gourmet / SIXPACK HERBERSTEINS SCHL
eise / PFALZ PFÄLZER LEBENS LUST U
eise / PFALZ »Deidesheimer Hof«:
eise / PFALZ Spitzenkoch Karl-Emil
JACOBS /promotion »JACOBS Goldene
Von schlichter Schönheit: Langusti
HOTEL BRISTOL FRANKREICH HOTEL 29|3
HOTEL BRISTOL FRANKREICH, PARIS Kla
Eine Reise voller Genießen Sie reg
Mehr Leistung für Ihre Messer. TYR
Blick über den Vierwaldstättersee
Zum Frühstücken schlendern wir in
Fotos: I. Schanda, S. vd Werf dachg
Weltreise im Privatjet IN 25 TAGEN
WEIN-HIDEAWAYS Wohnen, Wein und Wan
HOTEL WEINGUT PACHERHOF Familie Hub
icons FALSTAFF PRÄSENTIERT IN JEDE
Unter dem prestigeträchtigen M-Sig
Manche Kinder brauchen rasch ein St
EXKLUSIV FÜR SIE! K ochbegeisterte
PROMOTION / gourmetclub GENUSS VERB
PROMOTION / gourmetclub »S VISA CA
DAS VERBINDET UNS. Mobiles Festnetz
GRÜNER VELTLINER 2016 FOTO: FALSTA
1 JAHR VOLLER GENUSS Unser Vorteils
STEIERMARK ALMGENUSS AUF HÖHERER E
mai 2016 IMPRESSUM INTERNATIONALE Z
Das 1995 ins Leben gerufene Weinbau
tasting / TRAISENTAL DAC 2016 CUP D
tasting / KREMSTAL-DAC-CUP 2016 In
Die genussvollen Momente des Lebens
tasting / FEDERSPIEL CUP 2016 Das b
tasting / FEDERSPIEL-CUP Weingut Ja
tasting / KROATIEN Motovun-Montona
tasting / KROATIEN • 2015 Violett
tasting / PFALZ Die Pfalz ist Deuts
tasting / PFALZ gänglich, auch dez
promotion / WINZER DER PFALZ Weinpa
TISCHGESPRÄCH MIT JUAN D. FLÓREZ
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram