PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 3/2016

  • Text
  • Falstaff
  • Weingut
  • Hauch
  • Saftig
  • Abgang
  • Helles
  • Gelbe
  • Wein
  • Zart
  • Weine
Feine Weine, exzellentes Essen, traumhafte Reisen: Das sind die Themen, die Falstaff auf höchstem Niveau kredenzt – elegant verpackt, edel gestaltet und kompetent geschrieben von namhaften Autoren der internationalen Genuss-Szene und Journalisten mit Herzblut und Weinverstand. Falstaff führt Sie zu den kulinarischen Hotspots in aller Welt.

wein / FEDERSPIEL-CUP

wein / FEDERSPIEL-CUP Toni Bodenstein vom Weingut Prager in Weißenkirchen stellt mit seinem Steinriegl den Riesling-Sieger. > sischen DAC-Weinen der angrenzenden Donauregionen auf ihn zukommen können, wo man 2015 die Obergrenze angesichts des heißen Sommers einfach außer Kraft gesetzt hat. Die exzellente Qualität der Wachauer Federspiele 2015 haben bewiesen, dass man diese Maßnahme völlig ohne Not gesetzt hat. Denn auch mit »nur« 12,5 Vol.-% sind tolle Weine entstanden, und von einem sensorischen Säuremangel kann hier auch keine Rede sein. Im Gegenteil: Das Gros der Federspiel-Weine verfügt über eine saftige Frucht und über eine finessenreiche Struktur. Bemerkenswert ist, dass viele Weine schon weiter entwickelt sind als in einem kühleren Jahrgang, ein Faktor, der den Konsumenten sicher entgegenkommen wird. Auf jeden Fall ist für große Trinkfreude gesorgt, die »Krafttrinker« werden dann ab dem 1. Mai mit einem ebenfalls herausragenden Smaragd-Jahrgang 2015 versorgt. Doch zurück zum Federspiel-Cup: Den zweiten Rang in der Riesling-Kategorie holte sich Karl Holzapfel aus Wösendorf mit dem Riesling Federspiel vom Zehenthof, Roman Jäger aus Weißenkirchen belegt mit seinem feinfruchtigen Riesling aus der Lage Achleiten den dritten Rang. Franz-Josef Gritsch vom Mauritiushof in Spitz holte sich in der Veltliner-Gruppe den Der auf Urgstein gewachsene Wachauer Riesling gehört zu den Weißwein-Juwelen des Landes. zweiten Platz mit einem Federspiel aus der Weißenkirchner Toplage Klaus, der dritte Rang geht an die Domäne Wachau in Dürnstein für den Klassiker Grüner Veltliner Federspiel vom Loibenberg. SORTENVIELFALT Nicht zu vernachlässigen sind die Roséweine der Wachau, die mit Frische, feiner Frucht und Mineralität zu gefallen wissen – uns gefielen hier der Rosé der Domäne Wachau und jener von Erich Machherndl, der Zweigelt mit Syrah kombiniert – eine in der Wachau wohl einzigartige Cuvée. Bei den Burgundern war der Weißburgunder Steinporz von Anton Nothnagl aus Spitz unser Favorit, bei den stets heiß begehrten Gelben Muskatellern war die Hitze nicht so förderlich, am besten platzierten sich jene von Hans Donabaum, Johann Ernsthofer und der Familie Schmelz. Die Verkostungsnotizen der besten Sortenvertreter finden Sie im Tasting-Bereich dieser Ausgabe ab Seite 204, sämtliche Bewertungen können sie kostenfrei in der Weindatenbank auf www.falstaff.at einsehen. Alle Informationen zur Vinea Wachau, ihren Mitgliedern und Aktivitäten findet man auf www.vinea-wachau.at. < Fotos: beigestellt 40 falstaff mai 2016

DER SEAT ALHAMBRA JETZT MIT ALLRAD UND AUTOMATIK. VORSTEUERABZUGSBERECHTIGT! TECHNOLOGY TO ENJOY Verbrauch: 5,7-5,9 l/100 km, CO2-Emission: 149-154 g/km. Symbolfoto. SEAT Alhambra 2.0 TDI 184 PS DSG 4Drive. Erhältlich in den Ausstattungen Executive, Executive Plus und FR. SEAT.AT

FALSTAFF ÖSTERREICH