PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 3/2016

  • Text
  • Falstaff
  • Weingut
  • Hauch
  • Saftig
  • Abgang
  • Helles
  • Gelbe
  • Wein
  • Zart
  • Weine
Feine Weine, exzellentes Essen, traumhafte Reisen: Das sind die Themen, die Falstaff auf höchstem Niveau kredenzt – elegant verpackt, edel gestaltet und kompetent geschrieben von namhaften Autoren der internationalen Genuss-Szene und Journalisten mit Herzblut und Weinverstand. Falstaff führt Sie zu den kulinarischen Hotspots in aller Welt.

eise / PFALZ BEST OF

eise / PFALZ BEST OF PFALZ TASTING-INFO Weitere Bewertungen und Beschreibungen finden Sie ab Seite 212. 95 2014 FORST UNGEHEUER GG WEINGUT VON WINNING Alles ist vorhanden, nichts dominiert – das ist Balance. Feines Holz, Orange, Grapefruit, Marille, Mango, Kräuter, rauchig. Am Gaumen von aristokratischer Eleganz. Vibrierende Säure, cremig und doch straff. Langes Finish – großer Wein. www.von-winning.de, € 28,– 95 2012 »HEYDENREICH« SONNEN­ BERG PINOT NOIR GG FRIEDRICH BECKER Dezente Holzwürze, verschlossene Frucht. Am Gaumen ein fast zögerlicher Gerbstoffansatz, mehliges Tannin in mittelhoher Menge, saftige, warme Frucht, salzig begleitet, ein subtiler Wein mit markanter innerer Festigkeit, burgundisch und mineralisch – ein Pfälzer La Tâche. www.friedrichbecker.de, € 110,– Kallstadter Saumag 94 Charakteristisch für die renommierte Lage Saumagen ist de durchmischt mit zahlreichen kleinen Kalksteinen. In der Ka müssen die Reben „kämpfen“, um an Wasser und Nährstoff 2013 KALLSTADT SAUMAGEN SPÄTBURGUNDER 2013 saumagen GG spätburgunder t WEINGUT RINGS Sehr fein jahrgang ziselierte Burgunderfrucht, rebsorte dezentes Holz, Spätburgunder Kokos und 2013 Karamell, sehr weich im Ansatz, lage Kallstadter Saumagen dann eine Wand aus feinkörnigem boden Löss-Lehm auf Kalkfels Gerbstoff, mineralisch getragen, hochindividueller kategorie Spätburgunder, Lagenwein – Große Lage sehr fein und dennoch mit Kraft lesedatum Handlese am 26. 9. 2013 und Reichtum. Zum Weglegen. ertrag 22 hl/ha www.weingut-rings.de, € 38,– mostgewicht 100° Oe vinifikation Vergärung in offenen Holzgärbottichen 95 2014 FORST PECHSTEIN RIESLING GG WEINGUT REICHSRAT VON BUHL Beginnende Würze, pikanter Terpenduft, ein nussiger Unterton und eine Spur Holz, wirkt gerade - zu schlank im Ansatz, ist aber in seiner zurückhaltenden Art dennoch extraktreich und dicht, entspannt und reich ohne Breite und Beschwerlichkeit, mineralisch, in sich ruhend, seidig, mit feinem Säurefaden, mineralisch durchwirkt. www.weinco.at, € 35,99 94 2014 BISSERSHEIM GOLDBERG CHARDONNAY SÜLZNERWEG WEINGUT WAGECK Sehr dezentes Holz, etwas Lindenblüte, Bast. Am Gaumen knackig frisch, Mineralität und Säure verstärken sich gegenseitig, vor Spannung vibrierend, vereinigt Schmelz und Biss, setzt dabei eher auf Dichte und Stringenz als auf Fülle, ein prägnanter Wein. www.wageck-weine.de € 22,90 ausbau alkohol säure restzucker 18 Monate in 50 % neuen Barriques und 50 % ge unfiltrierte Abfüllung 13,0 % vol 6,0 g/l 0,2 g/l 93+ 2012 sensorik PROBUS »RESERVE« RIESLING TROCKEN WEINGUT GEHEIMER RAT VON BASSERMANN-JORDAN Selektion aus dem Pechstein. Erst 2014 abgefüllt, lag vorher im klassischen Stückfass. Vielschichtige Würze, floral, Marille, etwas Überreife, eine Spur rauchig, am Gaumen mit großem Volumen, viel Schmelz und eine nahtlose Abrundung, sehr charmant, mit gutem Nachhall, dezente, aber tragende Säure. Volle, würzig unterlegte Abgangsfrucht. € 49,– www.bassermann-jordan.de Aus unserer Spitzenlage Kallstadter Saumagen. N Weinberge und Trauben verdienen es als SAUMA werden. Schon in der Nase trifft man auf eine ko beerige Frucht, die an einen Wein aus dem Burgu Am Gaumen extrem zupackend mit viel mineralis Dichte. Alles wirkt sehr kompakt und balanciert u ausgestattet. Großes Potential! www.weingut-rings.de 95 94 93+ 2011 IM GROSSEN GARTEN SPÄTBURGUNDER GG WEINGUT KNIPSER Nasse Steine mit zerstoßenen Kirschen, Himbeer und Kampfer. Dazu Thymian, etwas Leder und kalter Rauch. Im Antrunk hat der Wein große Ruhe, alles scheint zu gleiten. Ätherisch im Nachhall, erscheint die komplette Aromatik in stetem Wandel und vereint Frucht, Fass, Säure und Gerbstoff. www.weingut-knipser.de, € 37,– 2014 ZELLER APOTHEKER SPÄTBURGUNDER TROCKEN WEINGUT BREMER Komplex dunkelbeerig, rauchig Feuerstein, dezentes Holz. Cremige Fülle im Auftakt, dann saftig, mit hochwertigem Gerbstoff, der fein anhaftet und nicht adstringiert. Seidiger, entspannter Fluss mit nahtlos eingebundener Säure und hohem Grad an aromatischer Differenzierung. Ein Grand Cru aus dem Zellertal. www.weingutbremer.de, € 25,–; 0,375 l: € 13,–; Magnum: € 55,– 2014 DEIDESHEIM LANGEN­ MORGEN RIESLING GG WEINGUT DR. BÜRKLIN-WOLF Verschlossene Gelbfrucht, Hefe, eine Ahnung von Würze, großzügig im Auftakt, eine Spur Süße, sehr reife Säure, vielschichtig viskos gestaffelt, weich und geschmeidig, mit satter Frucht in einem jugendlichen Stadium, aber auch mit der lagentypischen Kühle, mineralisch, hohe Eleganz. www.buerklin-wolf.de, € 50,– Fotos: beigestellt 34 falstaff mai 2016

FALSTAFF ÖSTERREICH