PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 3/2016

  • Text
  • Falstaff
  • Weingut
  • Hauch
  • Saftig
  • Abgang
  • Helles
  • Gelbe
  • Wein
  • Zart
  • Weine
Feine Weine, exzellentes Essen, traumhafte Reisen: Das sind die Themen, die Falstaff auf höchstem Niveau kredenzt – elegant verpackt, edel gestaltet und kompetent geschrieben von namhaften Autoren der internationalen Genuss-Szene und Journalisten mit Herzblut und Weinverstand. Falstaff führt Sie zu den kulinarischen Hotspots in aller Welt.

cover / KROATISCHER WEIN

cover / KROATISCHER WEIN Solor apicias persperfe rum que voluptatis dol uptam harum rehendus Istrische Gastfreundschaft heißt in vollen Zügen genießen. Bei Meneghetti ist alles perfekt: sowohl die Weine als auch das Olivenöl. > und der säurereiche, sehr kraftvolle nicht nur passionierten Seglern, sondern auch Von Krk selbst, mit dem malerischen Wein- Refošk eine gute Abwechslung als Begleiter Weinfreunden einige Spezialitäten zu bieten. bauhauptort Vrbnik, dürfte die leichtfüßige deftiger Gerichte. Spannende Weine dieser Auf der Insel Krk widmet sich Ivica Dobrinčić Weißweinsorte Žlahtina stammen. Deren beste urwüchsigen Sorten produzieren Roxanich vom Weingut Šipun einer lokalen Rotweinsorte Vertreter bringen die Produzenten Katunar, und Clai sowie das aufstrebende Weingut namens Sansigot (Sušćan). Sie dürfte von Šipun, Nada, PZ Vrbnik und Toljanić auf die namens Piquentum von Dimitri Brečević, der der Insel Susak in der Kvarner Bucht stammen, Flasche. in Frankreich geboren und ausgebildet wurde. die auch unter dem italienischen Namen Auf Pag stattet der Weinliebhaber am bes- Wer Rotwein aus den klassischen Bordeauxsorten Sansego bekannt ist. ten dem Weingut Boškinac, das auch ein her- bevorzugt, leistet sich den roten vorragendes Restaurant betreibt, einen Pflicht- Meneghetti, der für viele Kenner als der beste besuch ab. Patron Boris Šuljić, berühmt für istrische Rote gilt. Sollten Sie den Winzern seine rote Cuvée Boškinac aus Bordeauxsorten, einen Besuch abstatten, denken Sie daran, pflegt dort eine uralte Weißweinsorte auch Olivenöl zu probieren. namens Gegić. Weitere Produzenten auf Pag Die Kvarner Bucht mit ihren Inseln hat sind Vina Otoka Paga und Cissa. Im Süden schließen sich an die aus Sicht des Weinbaus zu vernachlässigende Inselwelt der Die braune Etikette steht für eine der Kornaten die norddalmatinischen Inseln an. besten Cuvées Eine Abstammung aus Griechenland wird bei aus den klassischen der feinen weißen Rebsorte namens Vugava – Bordeauxsorten. sie wird auch als Bugava oder Ugava bezeichnet – vermutet, die auf Vis und benachbarten Inseln kultiviert wird. Gute Produzenten sind Niko Roki, Lipanović, aber auch Stina in Bol auf der Insel Brač. Auf Hvar bildet die weiße Bogdanuša den Hauptrebsatz, auf der Nachbarinsel Brač ist sie die Nummer zwei. Hier wachsen dazu einige der teuersten Rotweine des Landes, und die Zahl der namhaften Winzer wächst mit der Beliebtheit der Insel als Urlaubsziel betuchter Gäste. Ein Geheimtipp ist Vjekoslav Vujnović in Sućuraj, der die autochthone, muskatähnliche Rebsorte Prč pflegt, die leichtfüßige, blumige Weine bringt. Sein »Ivan Dolac« zählt zu den Bei Boškinac auf der besten Vertretern, der »Plame« ist ein feiner Insel Pag kann man gut essen und wohnen und Plavac Mali. Und mit dieser facettenreichen die Weine genießen. Rotweinsorte werden viele der besten > Fotos: beigestellt 22 falstaff mai 2016

Von Ihnen die Vision. Von uns die Immobilie. IMMOBILIEN VERMITTLUNG RESIDIEREN IM PALAIS ODER IM MODERNEN NEUBAU MIT PARKÄHNLICHER GARTENANLAGE – 1040 WIEN • 22 Eigentumswohnungen • Wohnflächen von 46 bis 267 m² • 2 bis 5 Zimmer • Raumhöhen von 2,52 bis 4,84 m • Großzügige Freiflächen: Balkone, Loggien, Terrassen, Eigengärten • Parkähnlicher Garten im Innenhof • Hochwertige Ausstattung • 32 überdachte PKW-Abstellplätze • Energiekennzahlen: HWB 32,2 kWh/m²a; f GEE 0,93 Mag. Nicole Gruber, gruber@oerag.at Tel.:+43/1/534 73-218 Mag. Elke Kürzl-Tronner, kuerzl@oerag.at Tel.:+43/1/534 73-202

FALSTAFF ÖSTERREICH