willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
cover / REZEPTE 92 falstaff mär–apr 2020
AAL, APFELWEIN & SPINAT FÜR 4 PERSONEN ZUTATEN FÜR DEN FERMENTIERTEN APFEL 1 Kohlkopf 2 Äpfel, geschnitten Salz ZUBEREITUNG DES FERMENTIERTEN APFELS – Den Kohl schneiden und zusammen mit den geschnittenen Äpfeln abwechselnd in einen hohen Behälter schichten. – Das Gewicht des Kohls in Form von Salz hinzufügen. – Nun den Behälter verschließen und das Ganze etwa 10 Tage lang fermentieren lassen. ZUTATEN FÜR DEN AAL 1 Aal 0,5 l Weißwein 0,5 l Apfelwein 1 Stangensellerie 1 Karotte 1 Knoblauchzehe schwarze Pfefferkörner Lorbeerblätter Rosmarin etwas Apfelessig etwas Weißweinessig ZUBEREITUNG DES AALS – Den Aal filetieren sowie die Gräten und die Haut entfernen. – Die Aalfilets in eine Marinade aus Weiß- und Apfelwein einlegen, sodass der Aal bedeckt ist. – Den Stangensellerie, die Karotte, die Knoblauchzehe, schwarze Pfefferkörner, die Lorbeerblätter und den Rosmarin hinzufügen. – Nach etwa 6 Stunden die Aalfilets herausnehmen. – Die Filets salzen, einrollen und mit einer Schnur zusammenbinden. – Danach den Aal zugedeckt ca. 6 Minuten in der Marinade köcheln lassen. – Während des Kochvorgangs ein paar Tropfen Apfel- und Weißweinessig hinzufügen. – Den Topf vom Herd nehmen und die Röllchen noch etwa 10 Minuten in der Flüssigkeit ziehen lassen, bis sie weich sind. ZUTATEN FÜR DIE AALSAUCE Aalmarinade ZUBEREITUNG DER AALSAUCE – Die für die Aalmarinade verwendete Flüssigkeit einreduzieren lassen, bis eine schöne Sauce entsteht. ZUTATEN FÜR DIE SPINATBLÄTTER 2 große Spinatblätter etwas Öl eine Prise Salz 6 Babyspinatblätter etwas Apfelwein ZUBEREITUNG DER SPINATBLÄTTER – Die großen Spinatblätter in einer sehr heißen Eisenpfanne anbraten und etwas Öl und eine Prise Salz hinzufügen. – In letzter Minute den Babyspinat beigeben und alles mit etwas Aalsauce, Apfelsauce und Apfelwein ablöschen. ANRICHTEN – Je drei Aalröllchen mit Spinatblättern und fermentiertem Apfel auf einem Teller anrichten. – Mit etwas Aal- und Apfelsauce garnieren und bei Bedarf getrocknete Aalhaut on top geben. Fotos: Mattia Mionetto FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG 2017 Vintage Tunina Friuli Venezia Giulia IGT Vinaiolo Jerman, Friaul, Italien Saftig, rund und vielschichtig besitzt diese Cuvée ausreichend Komplexität, durch den Ausbau im Edelstahl kommt die Mineralität der Mergelböden gut zum Ausdruck. vinorama.at, € 54,90 ZUTATEN FÜR DIE APFELSAUCE ½ Granny-Smith-Apfel etwas Wasser 1 Esslöffel Zucker etwas Zitronensaft ZUBEREITUNG DER APFELSAUCE – Den Granny-Smith-Apfel in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Wasser, dem Zucker und dem Zitronensaft in eine Pfanne geben. – Die Mischung aufkochen lassen und anschließend durch ein Baumwolltuch sieben. – Die abgetropfte Flüssigkeit einreduzieren, bis die Konsistenz eines Sirups erreicht ist. Rezept von Antonia Klugmann, Restaurant »L’Argine a Vencò«, Dolegna del Collio, Italien Die aus Triest stammende Antonia Klugmann zählt zweifellos zu den kulinarischen Shootingstars Norditaliens. In jungen Jahren entschied sie sich gegen ein Studium der Rechtswissenschaften und für eine Karriere als Köchin. Im »L’Argine a Vencò«, einem Gasthof an der Grenze zu Slowenien, verarbeitet die mit einem Michelin- Stern ausgezeichnete Köchin Zutaten aus dem eigenen Garten zu köstlichen Kreationen. mär–apr 2020 falstaff 93
mär-apr 2020 GENIESSEN WEIN ESSEN
TRADITION Peter Friese macht für v
ABSTAND HALTEN VOM GEWÖHNLICHEN DE
9 004524 000868 document15662418450
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
cover / FRIAUL ALLES NEU IM FRIAUL
cover / FRIAUL N icht preußisch st
cover / FRIAUL Immer öfter ist auc
Das Wunder Natur erhalten. Das ist:
www.strasser-steine.at ALPEN WELT E
Ein Lächeln ist das Schönste, was
wein / INTERVIEW FRISCHER WIND FÜR
wein / INTERVIEW < Und warum gerade
wein / INTERVIEW < Restaurants, die
Facebook “f” Logo CMYK / .ai Fa
V or 30 Jahren startete in Österre
Mit dem Jahrgang 1998 schaltete sic
DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe
MÜNCHEN TOURISMUS Ob Saibling oder
NOTIZEN VAE ME DUBAI IST LANDMARK U
BEST OF • • F R L I A U Bassano
»La Tavernetta al Castello« mit K
Digital works. Wir verändern die W
Servus Boston. Mit Austrian nonstop
Schon ab 5.000 Euro Geld einfach an
VIVA IL CHIANTI! Weinbestockte Hüg
cover / LONG WEEKEND - TRIEST DIE K
cover / LONG WEEKEND - TRIEST Sehen
cover / LONG WEEKEND - TRIEST Das H
ANKOMMEN, AUSPACKEN, WOHLFÜHLEN: E
DEN BESTEN DAS FEINSTE Feiern beim
MÄRZ-APRIL IMPRESSUM INTERNATIONAL
Die 20.000 Mitglieder des Falstaff
Unvergessliche Alm-Momente Die Gast
Nur das Beste für Genießer! Falst
In weiten Teilen der Region Friaul-
grund nach Bienenwachs. Baut sich a
BESSER ESSEN ! Der Falstaff Restaur
Gemeinsam schmeckt’s am besten
TROPHY FRIAUL KÖNIGREICH DER WEISS
Nun kommen sie endlich auf den Mark
Sehr klare und ansprechende Nase, n
BRUNELLO DI MONTALCINO / tasting Fo
BRUNELLO DI MONTALCINO / tasting Fo
ROTWEIN CARNUNTUM Weinbau mit Busch
IHRE GENUSSWELT FÜR EIN JAHR! Tauc
K ALIFORNIEN: IM REICH DER ROTEN GI
• Bettina Proprietary Red Bryant
• Cabernet Sauvignon Diamond Moun
eitere Randaufhellung. Zart kräute
NACHBERICHT ANKÜNDIGUNG FALSTAFF W
Nur das Beste für Sie und Ihre Gä
VISA »S VISA CARD FALSTAFF GOURMET
WIENER STÄDTISCHE Seiler und Speer
» Wir stehen auf » Wir 30 Jahre s
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram