willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
Frei nach dem Motto: »Nicht jede Traube hat das Glück, eine sonnenverwöhnte Andauer Traube zu sein.« 72 falstaff mär–apr 2020
HANNES REEH WEIN IST FÜR ALLE DA Einsilbig ist bei Hannes Reeh nur der Nachname. Vielfältig hingegen ist sein Charakter, unkonventionell sein Handeln und facettenreich seine Weine. Hannes Reeh ist ein Winzer mit einer Einstellung, auf die man definitiv etwas neidisch sein kann. ADVERTORIAL Fotos: beigestellt Wenn Hannes Reeh übers Weintrinken spricht sagt er immer gerne: »Es muss eine Leidenschaft sein, keine Wissenschaft«. Der Winzer kombiniert langjährige Familientradition und die Authentizität eines echten Burgenländers mit der Weinerfahrung aus der Neuen Welt. Das Resultat seines Schaffens: zugängliche Weine, die sowohl Laien als auch eingefleischte Kenner überzeugen. Das alles tut er in einer Gegend, die in Österreich ihresgleichen sucht: Mitten im pannonischen Heideboden, östlich des Neusiedler Sees. Ein Naturparadies, geprägt von ausgedehnten Steppenlandschaften, Salzlacken und reich bewachsenen Reben. Nur wenige Kilometer von der ungarischen Grenze entfernt befindet sich die Gemeinde Andau, eine der sonnenreichsten und regenärmsten Orte des Landes. Das pannonische Klima ist wie gemacht für guten Wein, denn hier wachsen außerordentlich reife Trauben heran, die Weine von eleganter Kraft und Fülle hervorbringen. Vor allem Rotweine wie Zweigelt und Cabernet Sauvignon gedeihen am Heideboden bestens. Doch auch andere Traubensorten wie Chardonnay oder Weißburgunder genießen die geologischen und witterungsbedingten Vorzüge der Region. Hannes Reeh verarbeitet eine Rebfläche von etwa 120 Hektar. Dabei ist es ihm wichtig, dass sich möglichst simple Verfahren durch den gesamten Prozess ziehen. Reeh stellt einfache, aber exzellente, ausgewogene Weine her, die sowohl bei der festlichen Verkostung als auch beim gemütlichen Zusammensitzen gute Figur machen. Kurz: Weine, die für alle da sind. Daher nennt man ihn eben den Weindemokraten. Den Weindemokraten aus Andau. JUNG & UNKONVENTIONELL Jung, unkonventionell und unkompliziert präsentiert sich Hannes Reeh. Der 1981 geborene Winzer, der mit dem Jahrgang 2007 das Weingut übernahm, und seither den Ton angibt. Die Voraussetzungen für die Leitung des weinbaulichen Teils des landwirtschaftlichen Betriebs schuf er während seiner Ausbildung an der Weinbauschule Klosterneuburg und Aufenthalten bei namhaften nationalen und internationalen Betrieben. Der Schwerpunkt der Produktion lag von Anfang an auf dem Blauen Zweigelt – der Leidenschaft von Hannes Reeh. Egal ob Zweigelt DAC, Andauer oder Unplugged, sie alle sind wunderbare und authentische Beispiele und typische Sortenvertreter. Das günstige Klima und die Böden um Andau verstärken diese Eigenschaften positiv und setzen die Weine perfekt in Szene. Nach den erfolgreichen Jahrgängen 2007 und 2008 folgte im Jahr 2009 die Umwandlung des landwirtschaftlichen Familienbetriebs in die Hannes Reeh GmbH. Spätestens seit diesem Zeitpunkt ist Hannes Reeh für alle Arbeiten am Weingut verantwortlich und hat in kürzester Zeit aus dem kleinen Familienbetrieb ein international erfolgreiches Unternehmen mit mittlerweile über 30 Mitarbeitern geschaffen. INFO Weitere Informationen hannesreeh.at mär–apr 2020 falstaff 73
mär-apr 2020 GENIESSEN WEIN ESSEN
TRADITION Peter Friese macht für v
ABSTAND HALTEN VOM GEWÖHNLICHEN DE
9 004524 000868 document15662418450
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
cover / FRIAUL ALLES NEU IM FRIAUL
cover / FRIAUL N icht preußisch st
cover / FRIAUL Immer öfter ist auc
luxus des natürlichen DAS alpine w
ICH SCHAU AUF REIFE. GANZ GENAU. We
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
BERG MEINES LEBENS Happy SKIDAY FER
Das Leben in vollen Zügen genieße
TIERISCH GUT - ODER BESSER NICHT? F
NUR EIN DRITTEL DER ÖKOLOGISCHEN G
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
AT EIGHT Innere Stadt, Wien 3Gäbe
Essen neu erlebt - mit dem Slow Foo
DER GAST REDAKTION@FALSTAFF.AT Habe
MÜNCHEN TOURISMUS Ob Saibling oder
NOTIZEN VAE ME DUBAI IST LANDMARK U
BEST OF • • F R L I A U Bassano
»La Tavernetta al Castello« mit K
Digital works. Wir verändern die W
Servus Boston. Mit Austrian nonstop
Schon ab 5.000 Euro Geld einfach an
VIVA IL CHIANTI! Weinbestockte Hüg
cover / LONG WEEKEND - TRIEST DIE K
cover / LONG WEEKEND - TRIEST Sehen
cover / LONG WEEKEND - TRIEST Das H
ANKOMMEN, AUSPACKEN, WOHLFÜHLEN: E
DEN BESTEN DAS FEINSTE Feiern beim
MÄRZ-APRIL IMPRESSUM INTERNATIONAL
Die 20.000 Mitglieder des Falstaff
Unvergessliche Alm-Momente Die Gast
Nur das Beste für Genießer! Falst
In weiten Teilen der Region Friaul-
grund nach Bienenwachs. Baut sich a
BESSER ESSEN ! Der Falstaff Restaur
Gemeinsam schmeckt’s am besten
TROPHY FRIAUL KÖNIGREICH DER WEISS
Nun kommen sie endlich auf den Mark
Sehr klare und ansprechende Nase, n
BRUNELLO DI MONTALCINO / tasting Fo
BRUNELLO DI MONTALCINO / tasting Fo
ROTWEIN CARNUNTUM Weinbau mit Busch
IHRE GENUSSWELT FÜR EIN JAHR! Tauc
K ALIFORNIEN: IM REICH DER ROTEN GI
• Bettina Proprietary Red Bryant
• Cabernet Sauvignon Diamond Moun
eitere Randaufhellung. Zart kräute
NACHBERICHT ANKÜNDIGUNG FALSTAFF W
Nur das Beste für Sie und Ihre Gä
VISA »S VISA CARD FALSTAFF GOURMET
WIENER STÄDTISCHE Seiler und Speer
» Wir stehen auf » Wir 30 Jahre s
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram