PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Magazin Österreich 2/2020

  • Text
  • Saftig
  • Weine
  • Reflexe
  • Violette
  • Rubingranat
  • Sauvignon
  • Wein
  • Gaumen
  • Nase
  • Falstaff

Frei nach dem Motto:

Frei nach dem Motto: »Nicht jede Traube hat das Glück, eine sonnenverwöhnte Andauer Traube zu sein.« 72 falstaff mär–apr 2020

HANNES REEH WEIN IST FÜR ALLE DA Einsilbig ist bei Hannes Reeh nur der Nachname. Vielfältig hingegen ist sein Charakter, unkonventionell sein Handeln und facettenreich seine Weine. Hannes Reeh ist ein Winzer mit einer Einstellung, auf die man definitiv etwas neidisch sein kann. ADVERTORIAL Fotos: beigestellt Wenn Hannes Reeh übers Weintrinken spricht sagt er immer gerne: »Es muss eine Leidenschaft sein, keine Wissenschaft«. Der Winzer kombiniert langjährige Familientradition und die Authentizität eines echten Burgenländers mit der Weinerfahrung aus der Neuen Welt. Das Resultat seines Schaffens: zugängliche Weine, die sowohl Laien als auch eingefleischte Kenner überzeugen. Das alles tut er in einer Gegend, die in Österreich ihresgleichen sucht: Mitten im pannonischen Heideboden, östlich des Neusiedler Sees. Ein Naturparadies, geprägt von ausgedehnten Steppenlandschaften, Salzlacken und reich bewachsenen Reben. Nur wenige Kilometer von der ungarischen Grenze entfernt befindet sich die Gemeinde Andau, eine der sonnenreichsten und regenärmsten Orte des Landes. Das pannonische Klima ist wie gemacht für guten Wein, denn hier wachsen außerordentlich reife Trauben heran, die Weine von eleganter Kraft und Fülle hervorbringen. Vor allem Rotweine wie Zweigelt und Cabernet Sauvignon gedeihen am Heideboden bestens. Doch auch andere Traubensorten wie Chardonnay oder Weißburgunder genießen die geologischen und witterungsbedingten Vorzüge der Region. Hannes Reeh verarbeitet eine Rebfläche von etwa 120 Hektar. Dabei ist es ihm wichtig, dass sich möglichst simple Verfahren durch den gesamten Prozess ziehen. Reeh stellt einfache, aber exzellente, ausgewogene Weine her, die sowohl bei der festlichen Verkostung als auch beim gemütlichen Zusammensitzen gute Figur machen. Kurz: Weine, die für alle da sind. Daher nennt man ihn eben den Weindemokraten. Den Weindemokraten aus Andau. JUNG & UNKONVENTIONELL Jung, unkonventionell und unkompliziert präsentiert sich Hannes Reeh. Der 1981 geborene Winzer, der mit dem Jahrgang 2007 das Weingut übernahm, und seither den Ton angibt. Die Voraussetzungen für die Leitung des weinbaulichen Teils des landwirtschaftlichen Betriebs schuf er während seiner Ausbildung an der Weinbauschule Klosterneuburg und Aufenthalten bei namhaften nationalen und internationalen Betrieben. Der Schwerpunkt der Produktion lag von Anfang an auf dem Blauen Zweigelt – der Leidenschaft von Hannes Reeh. Egal ob Zweigelt DAC, Andauer oder Unplugged, sie alle sind wunderbare und authentische Beispiele und typische Sortenvertreter. Das günstige Klima und die Böden um Andau verstärken diese Eigenschaften positiv und setzen die Weine perfekt in Szene. Nach den erfolgreichen Jahrgängen 2007 und 2008 folgte im Jahr 2009 die Umwandlung des landwirtschaftlichen Familienbetriebs in die Hannes Reeh GmbH. Spätestens seit diesem Zeitpunkt ist Hannes Reeh für alle Arbeiten am Weingut verantwortlich und hat in kürzester Zeit aus dem kleinen Familienbetrieb ein international erfolgreiches Unternehmen mit mittlerweile über 30 Mitarbeitern geschaffen. INFO Weitere Informationen hannesreeh.at mär–apr 2020 falstaff 73

FALSTAFF ÖSTERREICH